Suchergebnisse

  1. Thermobehandlung

    Hallo zusammen, die Balken (Kiefer) im Haus einer Kundin sind von Schädlingen befallen. Identifiziert wurden sie als entweder Hausbock (Hylotrupes bajulus) oder Fahlbrauner Nachtbock (Stromatium fulvum). Besonders intensiv ist der Befall im Schlafzimmer, dort wurde Seitens des Vermieters...
  2. Tischbau: Befestigen der Beine

    Ich vermute, du suchst "Zargenwinkel".
  3. Zentrale Absaugung

    Hallo, ich stand vor ein paar Monaten vor derselben Frage. Letztendlich habe ich mich für die schon vorgeschlagene Lösung entschieden, mit einer AF22. Die Leistung ist für 2 Maschinen gleichzeitig ausreichend (wenn auch nicht üppig). Die Verrohrung habe ich mit Wickelfalzrohren gemacht, die...
  4. Zwingen für Stecheisen-Heft

    Ich habe mir für den Zweck mal ein Stück Messingrohr vom Schrotthandel besorgt und davon Ringe runtergeschnitten. Funktioniert einwandfrei. Grüße Sebastian
  5. AutoCad: Versatz Kontur von Schriften

    Hallo Thommy, danke für dein Angebot! Die Schrift, "Helvetica Neue", habe ich als .ttf und auch im Netz nicht als .shx gefunden. Für den jetzigen Auftrag ist es auch nicht tragisch, weil es nur wenige Buschstaben sind und die recht einfach nachzuzeichnen sind. Mir geht es mehr darum, im...
  6. AutoCad: Versatz Kontur von Schriften

    Hallo Uli, Danke für deine Tipps! Leider habe ich die Expresstools nicht und auch der Export geht nicht. Fürs erste werde ich also die Schrift erstmal nachzeichnen (ist zum Glück eine sehr einfache). Viele Grüße, Sebastian
  7. AutoCad: Versatz Kontur von Schriften

    Hallo! Ich soll Hinweisschilder herstellen, in der Art wie sie sich oft bei Wanderwegen finden, mit eingefräster Schrift. Da eine CNC nicht zur Verfügung steht und und alle die gleiche Aufschrift haben, möchte ich eine Schablone herstellen, die ich mit der Oberfräse abfahren kann. Die Vorlage...
  8. Farbton von Spätholz und Frühholz vertauscht

    Hallo, auch wenn das deine Frage nicht klärt. Ich habe gerade mal nachgesehen bei dem Nussbaum den ich gerade hier aus der Gegend bekommen habe. Der hat genau das gleiche Bild, auch die gleiche Farbe. Vielleicht weis ja jemand noch mehr dazu. Schönes Wochenende! Sebastian
  9. Wer verwendet die Zauberkisto von Guido Henn?

    Ich hatte sie mal gebaut , wenn auch nicht ganz originalgetreu. Letztendlich bin ich sehr oft an Grenzen gestoßen. Sinn macht das Ganze meiner Ansicht nach, wenn man die Möglichkeiten der Kiste bei der Planung der Projekte genau mit einbezieht, bzw. einbeziehen kann, dass war bei mir nicht der...
  10. Berechnung von Holzmengen

    Hallo Hannes, um nochmal auf deine Frage zurückzukommen: Ich vermute, da hat jeder so seine eigene Vorgehensweise. Ich rechne mir in der Regel die Quadratmeter aus, die ich brauche wobei ich je nach dem welchen Verzug ich erwarte und wie lang die Teile sind in der Breite 5-10mm und in der...
  11. Maximale Verzugswerte bei Haustüren

    Hallo, eine genaue Angabe kann ich dir leider nicht machen, aber in den drei Bücher solltest du auf jeden Fall was dazu finden, vielleicht kommst du ja an eines ran. Das von Nutsch habe ich in einer älteren Ausgabe und bilde mir ein, dass da auch genaueres zum Thema drinsteht. Ich kann aber...
  12. Maximale Verzugswerte bei Haustüren

    Hallo, eine genaue Angabe kann ich dir leider nicht machen, aber in den drei Bücher solltest du auf jeden Fall was dazu finden, vielleicht kommst du ja an eines ran. Das von Nutsch habe ich in einer älteren Ausgabe und bilde mir ein, dass da auch genaueres zum Thema drinsteht. Ich kann aber...
  13. Schranktüre Glasscheibe

    Hallo, ich vermute du meinst einen Scheibennutfräser (Scheibennutfräser - www.sautershop.de). Wenn nicht, dann schreib doch mal genauer was du machen möchtest oder oder noch besser mach eine Skizze. Nuten kann man übrigens auch gut mit der Tisch- oder Formatkreissäge herstellen...
  14. Spannzange von meiner Oberfräse klemmt

    Möglicherweise sitzt die Zange nicht richtig in der Mutter. Man muss erst beides zusammenstecken, dann Fräser rein, dann aufschrauben, ansonsten klemmts. Grüße
  15. Buchenholz ölen

    Verschiedene (Natur)Farbenhersteller haben pigmentierte Öle im Programm (u. a. Livos und Osmo), bzw. bieten Pigmente die man den Ölen zusetzen kann. Das sollte bei Buche kein Problem sein, da es ja kein harziges Holz ist. Viele Grüße, Sebastian
  16. Zaunfosten auf Eisenlaschen

    Es gibt/gab sog. Kettenstemmer, mit denen könnte das gehen, vielleicht gibt es ja einen Schreiner bei dir der noch so ein Teil hat. Alternativ würde ich es statt mit der Kettensäge mit der Kreisäge von der Rückseite sägen und in den Schnitt danach einen Streifen einleimen (mit wasserfestem...
  17. Probleme mit Absaugung Hammer S01

    Hallo, ich habe auf meine S01 einen Faltenfilter ø500 von einer anderen, wesentlich gößeren, Absaugung draufgesetzt. Der Feinstaub in der Luft geht deutlich zurück und die Saugleistung steigt. Dennoch benutzte ich sie nur noch für die Bandsäge, für die Kreissäge und Fräse ist die Leistung m...
  18. Zylinderschleifmaschine?

    Hallo, Erfahrungswerte habe ich auch weiter keine, auf ein paar US Seiten habe ich noch von Problemen mit der Absaugung bei solchen Maschinen gelesen (allerdings Modelle, die in Europa nicht gehandelt werden). Inzwischen habe ich mich für eine gebrauchte Langband entschieden und bin soweit...
  19. Bearbeitbarkeit von Olivenholz

    Hallo, wie das Holz gewachsen ist kommt vor allem darauf an wo es herkommt. An sich sind Oliven nicht drehwüchsig aber wenn der Baum dem Olivenanbau gedient hat, wurde er geschnitten und dabei wird logischerweise vor allem auf die Ausbildung der Krone aber nicht auf den Faserverlauf geachtet...
  20. Bearbeitbarkeit von Olivenholz

    Ja das gibt es als Fournier, jedenfalls in Spanien: Chapa de Olivo Zur Bearbeitung: An sich lässt sich das Holz, abgesehen von der Härte recht gut bearbeiten und neigt eher wenig zum ausreißen. Problematisch ist allerdings der meist unregelmäßige Faserverlauf. Schleifen lässt es sich, wie ja...
Oben Unten