Suchergebnisse

  1. Doppelpaddel für Kajak - Bautipps gesucht

    Ja aber der Kadet ist weggerostet und kostet deswegen als Oldtimer jetzt mehr. Instabil kann man mit etwas Epoxi beseitigen oder früher viel Lack in die Hülsen. Meine Faltboote haben den Wert auch sehr gehalten aber bewußt sollte man sich dessen sein, wenn man das bezahlt oder verhandelt Ulli
  2. Doppelpaddel für Kajak - Bautipps gesucht

    Diese haben früher 28 DM gekostet, die besseren waren Macore und Alumac mit stärker gekehlten Blättern und dadurch deutlich bessrem Vortrieb Ulli
  3. Paddelnde woodworker

    P.S. mit einer "Dachlatte" paddele ich allerdings nicht, habe schon normale PAddel. noch meine während der Schulzeit für 40 Mark "teuer" erworbenen Schäfer Holzpaddel aber fahre meist mit Carbonpaddel von Werner auch meine Frau hat ein Carbonpaddel.
  4. Paddelnde woodworker

    Hallo seit meinem 12. Lebensjahr jetzt 66 fahre ich Paddelboot, habe früher und heute ein Faltboot(e). Auch mal Kunstoffboote selbst gebaut auch die Formen und in der Zeit auch WW gefahren jetzt aber einfache Touren und täglich hier auf der Donau. Die Faltboote erfordern auch immer wieder...
  5. Holzbiegen mit Dampf

    Kann das nicht auch an der Verwendung von Eiche liegen, die ja deutlich spröder ist und nicht so langfaserig wie z.B. Esche? Ulli
  6. Domino Fräser schärfen

    Danke
  7. Domino Fräser schärfen

    Hat jemand Erfahrung, ob man die Domino Fräser schärfen lassen kann und ob sich dann eventuell Einstellungsprobleme ergeben? Ulli
  8. Holztruhe restaurieren

    Würde sie erst mal weniger als antik ansehen. Sie sieht zumindest lackiert aus, diesen würde man mit Abbeitzer versuchen runter zu bekommen. Abschleifen wäre bei den Verzierungen nicht so gut möglich. Insgesammt scheint es mir aber nicht unbedingt erforderlich, sondern einfach nur ein wenig...
  9. Die etwas andere Kombimaschine - AEG aus 1961

    Ja auch bei uns wurde es von meinem Vater gekauft aber nicht so komplet, das konnten wir un s da nach Hausbau gar nicht leisten. Damit wurde ein iges gebaut auch von mir sogar die Wanknuteinrichtung ließ Fingerzinken sehr gut damit bauen. Ein Sammler findet sich sicher es ist sicher auch noch...
  10. Festo Exzenterschleifer Reparatur

    Mal bei Elmar in Neu Ulm anfragen (Wickelei und Festool Service) Gruss Ulli
  11. Gegenstück für Halbstabfräser

    Fräser für Holz Jalousien suchen da gibt es eigentlich bei CMT usw Sätze
  12. Mal wieder neue Systainer (Generation 3)

    P.S: hergestellt wurden sie übrigends bsiher von Gardena aber vielleicht jetzt auch selbst?
  13. Mal wieder neue Systainer (Generation 3)

    Tanos ist aber eine Tochter von Festool bzw ttl Systemtechnik
  14. Einbaumaß Auszug SYS

    Ja entschuldige, selbst habe ich einfach mehrere Türme nebeneinander die variabel sind, da ich doch öfter mal was verändern muss. Zu einem großen Teil habe ich auch vorhandene Rest oder Altholzplatten (aus zerlegten alten Schränken) genommen. Du kannst aber die Lochreihen auch einfach ein wenig...
  15. Einbaumaß Auszug SYS

    https://festoolcdn.azureedge.net/productmedia/Images/attachment/4a68cc64-eb37-11ea-810d-005056b31774.pdf hier kannst Du alle Maße übernehmen, ich habe die Regale aus billigstem Fichte Leimholz aus dem Baumarkt gebaut 18 mm stark das reicht also auch MPX 18 mm ulli
  16. Bernardo 1600n 400v: ich habs getan

    Oder Mima in Leutkirch, die haben auch Bernardo. Sind sehr kompetent und hilfsbereit Ulli
  17. Schreibtisch ist vermutlich Mahagoni

    Nach den Bildern ist es doch aber nicht wirklich rot (was bei Mahagonie schon so wäre)? Oder Ulli
  18. Festo CS 70 Tisch einstellen

    Zumindest bei der Festool sind da Aufkleber drunter die sicher für diese Höhenposition verantwortlich sind vielleicht geht das auch bei der älteren? Ulli
  19. Aussentreppe Holz - wahrscheinlich nicht für die Ewigkeit...

    Sieht toll und ansprechend aus, hoffe dass sie die Witterung gut übersteht ((berichten und Fotos nach dem Winter machen) aber mindestens 10 Jahre wird sie sicher halten Ulli
  20. Zinkenfräse von Winter

    Das wäre doch aktuell einfacher mit der Shaper und für die Preise bekommt man da was vielseitigeres Gruss Ulli, der eine Leigh hat und diese gerne benutzt aber dafür immer viel Zeit braucht
Oben Unten