Suchergebnisse

  1. derdad

    Hobel Verstopft

    Hobelsohle und Fase sehen sehr neu aus. Wurde das Eisen schon einmal geschliffen oder zumindest abgezogen. LG Gerhard
  2. derdad

    Holzart gesucht

    Iroko/Kambala ist schon sicher die richtige Richtung. Auch Wenge ist im Hirnholzschnitt ähnlich. Farblich auch variabel. Oder sonst eines der vielen Exotenhölzer. LG Gerhard
  3. derdad

    Epoxy ausgiessen auf Acrylplatte

    Acrylfarbe trocknet sehr schnell und bildet dann eine Haut. Ich nehme an, durch den Fön wurden Blasen unter die Farbe geblasen die dann durch Epoxy wieder gelöst wurden und entwichen sind. Dadurch ist die Oberfläche eingefallen. Ich habe 0 Erfahrung mit Epoxy, aber vielleicht hilft es die Krater...
  4. derdad

    Welche Lasur?

    Abdeckung ist zwar gut um direkten Regen fernzuhalten, kann aber auch zu Schimmel führen. Auf eine gute Durchlüftung achten.
  5. derdad

    Akku-Set für Betonschrauben gesucht

    Eine andere Frage: Ist es eine geschalte Vollbetondecke, oder eine Hohlziegeldecke mit Beton darauf? LG Gerhard
  6. derdad

    Festool Akkus Wechsel bereits gepairter und aktivierter Akkus

    Eigentlich eine Entwicklung wie bei Fotoapparaten. Die wurden/werden auch mit dem Hinweis auf noch mehr MB verkauft. Das "Ding", das eigentlich verantwortlich ist für die Qualität der Bilder wurde nicht erwähnt. Die Qualität der Linsen. LG Gerhard
  7. derdad

    Festool Akkus Wechsel bereits gepairter und aktivierter Akkus

    Es ist der Zug der Zeit, dass immer mehr elektronische Feinheiten eingebaut werden. Sei es nun bei Autos, Haushaltsgeräten, oder eben Elektrowerkzeugen. Vielfach einfach als Kaufanreiz, obwohl die große Mehrheit der Käufer diese Spielereien nie braucht. Dadurch lassen sich auch teurere Preise...
  8. derdad

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Im Anhang seht ihr mein Meisterstück. Hab leider gerade kein besseres Foto.
  9. derdad

    Bläschen beim Lackieren von Wasserlack mit Walze

    Wo hast du lackiert? Wie war die Temperatur von Holz Lack und Lackierraum? Allgemeine Verdünnungsregel ist, beim ersten Auftrag bis zu 15% Verdünnung, beim Zweiten bis zu 20%. LG Gerhard
  10. derdad

    Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

    Ich habe 1987 bei meinem Meisterstück waagrecht laufende Rolladen gemacht. Das ganze in Nuss. In Boden und Deckel (Span furniert) hab ich vorm Furnieren Nuss Einleimer eingeleimt. 2 Kollegen haben es ähnlich gemacht. Ich hab in die Hirnholzenden 6mm Buchedübel eingebohrt und abgerundet um die...
  11. derdad

    Übersicht Flachdübelfräsbreite

    Naja. Da schau ich aber auch nicht ins Net. Passende "Fischchen" hat man ja wohl zur Hand. An denen kann ich messen wie tief die Nut sein muss. Halbe Breite + etwas Luft für Leim und evtl Späne. Dann macht man eine Probefräsung (oder misst wie weit der Fräser herausgeht" und stellt passend ein...
  12. derdad

    Welches Holz ist das? Bearbeitungsmöglichkeiten

    Katja25, auch wenn du es schaffst die Oberfläche komplett zu entfernen und and die Fächer und Rückwand (Fichte) anzupassen, mit den Jahren wird alles wieder dunkler. In einiger Zeit werden die Fichteteile die Farbe der jetzt gebeizten Eiche haben. Holz ist ein natürlicher Werkstoff der sich...
  13. derdad

    Welche Holzart ist das?

    Ein "Hirnhozlfoto" von sehr nah wäre evtl. hilfreich um zu erkennen ob es jetzt 2mm Sichtfurnier ist, oder 0,6 Sichtfurnier und der Rest die Decklage der TI LG Gerhard
  14. derdad

    Welche Holzart ist das?

    Ich bin bei Esche oder Sen. Ich glaube aber, es ist nur eine 0,6mm Messerfurnier. Oder noch dünner. Die 2mm Furnier, die du siehst, ist die Deckfurnier von der Tischlerplatte. Würde mich wundern wenn da so eine dicke Sichtfurnier drauf wäre. Ich würde versuchen den Lack mit einer Ziehklinge...
  15. derdad

    Aufhängung Deckenleuchte

    Oder du machst eine Art Bajonettverschluss. Eine gefälzte Platte mit entsprechenden Ausnehmungen an die Decke, und innen in der Leuchte die Gegenstücke. Dann bist du auch mit den Schraubenlöchern nicht so gebunden wie bei "Schlüssellöchern". Denn wer jemals millimetergenau in der Decke Schrauben...
  16. derdad

    Ist das Splintholz?

    Ein Hirnholzfoto von Eiche Kernholz fürs Lehrbuch! Ringporig und Offenporig. Für starke Belastung würde ich auch Ingos Empfehlung nehmen. Querlochmutter. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Quermutterbolzen LG Gerhard
  17. derdad

    Schlies Blech Zange gesucht

    Der gute alte Schließblechzacker. Den hab ich sicherlich tausendfach verwendet. Mit etwas Übung und einer scharfen Stanzkante kann man auch 0,5mm wegzwicken. Ideal ist das Werkzeug wenn man wirkliche bei vielen Türen nacharbeiten muss. Für einzelne Passarbeiten nehm ich mittlerweile lieber den...
  18. derdad

    Renovierung einer Holztreppe aus Buche – Flecken nach Abschleifen unter dem Lack

    Evtl wurde eine Tischlerplatte/Paneelplatte mit Buchedeck einfach nochmal furniert. Ist zwar nicht optimal, wenn es eine eingebaute Stiege ist sollte es aber zumindest von der Statik ok sein, mit den Setzstufen. LG Gerhard
  19. derdad

    Renovierung einer Holztreppe aus Buche – Flecken nach Abschleifen unter dem Lack

    Also für mich sieht es aus, als ob das furniert ist und die Furnier dugchgetreten oder durchgeschliffen ist. LG Gerhard
  20. derdad

    Holzdielenboden - Farbangleich+Robustheit?

    Ich tippe auf Fichte. Ich bin kein Fußboden- und Öl Spezialist, aber wenn ich mir das obere Bild ansehen, glaube ich da muss noch besser geschliffen werden. Am oberen Bild im linken unteren Eck sieht man deutlich, dass da noch nicht der komplette Lack weg ist. Das ergibt bei anschließender...
Oben Unten