Suchergebnisse

  1. IngoS

    Terrassenüberdachung

    Hallo, da wäre doch ein Sonnensegel optimal, leicht, einfach aufzubauen und kostengünstig. Natürlich nicht so ein billig Flatterteil, sondern eins vom Fachmann auf deinen Bedarf angepasst. Gruß Ingo
  2. IngoS

    Zweigeteilte werkbank

    Hallo, das betroffene Stück taugt eh nicht viel. Mach es neu und das Alte in den Ofen. Gruß Ingo
  3. IngoS

    Werkbank mit "leicht verzogener" Leimholzplatte Buche

    Hallo, wenn die Unterseite konvex ist, ist diese feuchter, als die Oberseite. Diese Feuchtigkeit muss erst mal raus. Dann ist die Platte auch wieder gerade. Erst dann einölen. Also, Platte mit der Unterseite nach oben auf die Erde legen damit sie da stärker trocknen kann, als auf der geölten...
  4. IngoS

    Stelzenhaus mit 90er Pfosten

    Hallo, bedenke, dass Terrassendielen etwas alle 50cm unterstützt werden müssen. Und ja, 9 x 9 als Pfostenquerschnitt reicht, vorausgesetzt die ganze Konstruktion ist fachgerecht (Streben, Kopfbänder, Eckverbindungen...). Da musst du schon etwas mehr von deiner Idee vorzeigen, für eine fachliche...
  5. IngoS

    Wie heißt diese Art eines Daches?

    Hallo, bei nem Unterstand soll doch das Werkzeug auch halbwegs trocken stehen, oder hängen. Bei der gezeigten Konstruktion wird Schlagregen alles vergammeln lassen. Da sollten mindestens drei Seiten halbwegs geschlossen sein und dafür braucht es doch eh ein paar Bretter, oder Platten an den...
  6. IngoS

    Leise Arbeitsgeräte??

    Hallo, wenn mit Holzbearbeitungsmaschinen gearbeitet wird, ist es m.E. nicht zumutbar, darüber zu wohnen. Das gibt mit Sicherheit Probleme, zumal ne Hobbywerkstatt, in der gerne abends und am Wochenende gewerkelt wird. Ich sehe die Möglichkeit, zieh selber in die betroffene Wohnung. Gruß Ingo
  7. IngoS

    Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, natürlich in beiden Stirnseiten je zwei Bohrungen. Lässt sich sehr bequem beidhändig aufnehmen und tragen. Gruß Ingo
  8. IngoS

    Was wir jetzt so machen.....

    Hallo, mal wieder was holziges. Bin leider zu spät drauf gekommen Bilder zu machen. Als Geschenk ne Flasche Gin. Dafür wollte ich noch nen rustikalen Halter machen. Ein Reststück Eichenbalken ausgehobelt. Für die Flasche eine 90mm Bohrung mit Forstnerbohrer und in die Stirnseiten 25mm...
  9. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, nachdem unsere Buschbohnen mit sehr reicher Ernte (7,5kg auf 1,5qm) abgeerntet sind, fangen nun die Stangenbohnen an. Gruß Ingo
  10. IngoS

    LED Band? Oder was anderes?

    Hallo, in jedem Baumarkt gibt es entsprechende Sets, die man sich zusammenstellen kann. Mit Ikea LED Beleuchtungssets habe ich leider schon zwei Mal Schiffbruch erlitten. Bei mir läuft das so. Ich baue das Regal und mein Sohn macht sich die gewünschte Beleuchtung selber rein. Gruß Ingo
  11. IngoS

    Esstisch weiß gekalkt

    Hallo, mit Elektrohobel drüberhobeln, wie vom TE angedacht, ruiniert die Platte garantiert. Es gibt Ausrisse ohne Ende. Gute Chancen sehe ich beim überschleifen mit nem Bandschleifer. Gruß Ingo
  12. IngoS

    Wozu dient dieses Kästchen?

    Hallo @pb57 zufällig das hier gefunden. Gruß Ingo
  13. IngoS

    Wandaufbau Außensauna und Holzverkleidung, Bänke innen

    Hallo, wenn es günstig sein soll, nicht so viel Aufwand treiben. Schau dir z.B. die Außensaunen von Karibu an, wie die aufgebaut sind. Da kannst du zu Maßen, Wanddicken, Fußboden und Dachaufbau schon ne Menge mitnehmen und nach deiner individuellen Kalkulation kommst du womöglich drauf, dass so...
  14. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, nette Geschäftsidee, 1kg Lehmpulver für 15,-€. Gruß Ingo
  15. IngoS

    Gebrauchtes Hochbett – aufarbeiten oder nicht?

    Hallo, in der Wohnung die alte Farbe runterschleifen, würde ich wegen der Staubbelastung ausschließen. Da kannst du anschließend zumindest das Zimmer neu machen. So gesehen käme nur eine punktuelle Ausbesserung von Schadstellen in Betracht, wenn überhaupt. Alle Teile mal ordentlich sauber...
  16. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, wir haben hier recht sandige Erde, die schlecht klebt. Die von den Schwalben gebauten Nester stürzten regelmäßig ab und ich musste dann die Jungtierchen einsammeln und in ein rasch gebautes Notnest setzen. Das hat tatsächlich auch geklappt, aber alle haben da auch nicht überlebt. Nach...
  17. IngoS

    Die Gärten der Woodworker

    Hallo, die zweite Schwalbenbrut mit 5 Jungtieren ist fast fertig. Das fünfte hat sich gerade versteckt. Gruß Ingo
  18. IngoS

    Haltbarkeit Gerberstoß Verbindung / Holzbalken verlängern

    Hallo, der Stoß hält deutlich weniger, als der massive Balken. Ein Flachstahl oben auf bringt nix, unten drunter schon eher. Ging das nicht um ne Schaukel? Da gibt es doch erhebliche dynamische Kräfte. Deine Konstruktionsidee kam mir da schon suspekt vor Mach doch mal eine maßstäbliche Skizze...
  19. IngoS

    Holzstaub ständig im Holzküchenbuffet was kann ich tun.

    Hallo, ich bin da auch eher bei "total zerfressen", als bei Holzabrieb durch die Schiebetüren. An kritischen Stellen mal mit nem spitzen Messer etwas prökeln, ob das Holz noch stabil ist. Gruß Ingo
  20. IngoS

    Verlegung von Holzfliesen auf Gummigranulatmatten

    Hallo, die Sorge ist nicht unbegründet. Würde ich nicht machen. Da muss als Ausgleich was Festes drunter, wobei, 7mm ist ja nun fast nix. Oder habe ich das falsch verstanden und in der Verlegefläche selbst ist so ein Absatz? dann muss man halt etwas anspachteln. Gruß Ingo
Oben Unten