Suchergebnisse

  1. ohne Worte

    Die Tischfräse ist eigentlich die Maschine bei der man permanent im Gefahrenberreich steht da der Horizontal ausgelegt ist, darum sollte man da auch unbedingt nichts riskieren, ich würde auch keinem Hobbyschreiner ohne jegliche Erfahrung eine Tischfräse empfehlen, obwohl das Video sicher ist...
  2. Maschinensetup Formatkreissäge Minimax SC3W

    Ich finde dass die Bohle für die Säge keine Extrembelastung sein sollte, da sollte nichts nachgeben, zumindest nicht so viel.
  3. Felder Profil 92 M e-motion

    Ich selbst habe keine, aber im Betrieb hatten wir eine, Staub blieb ständig in der Schiebetischführung, folglich ratterte der Schiebeschlitten etwas, Motor war mehr als schwach, 5,5 kw verglichen mit der 5,5 kw Altendorf ein Weltunterschied, und auch die Haptik, vom Ablänganschlag der viel zu...
  4. Den eigenen Sarg bauen - Tips und Tricks

    Ich finde, solche Leute sollte man nicht böse sein wenn sie mehr verdienen als zb. Ein Durchschnittshandwerker, denn was die leisten müssen ist manchmal an der Grenze der Belastungsgrenze, Hut ab vor solchen Berufen! :emoji_wink:
  5. Felder Profil 92 M e-motion

    Die Felder ist Die Altendorf /Martin unter den Heimwerkern, Format 4 stellt Maschinen der "oberen Liga" her die "erschwinglich sein sollen" ubd ich finde die Maschinen nicht schlecht aber sie brauchen halt mehr Zuneigung :emoji_grin:
  6. Handliche Kappsäge für Sockelleisten

    Metabo ks 216 bekommst für 150€ und schneidet sauber, hat halt keinen Softstart und Winkel sind nicht 1000% Genau, reicht aber für Bodenleisten, wenn sauber eingestellt aber trotzdem nicht mit meiner Ks 120reb in der Werkstatt zu vergleichen,wär ja auch komisch...
  7. TKS bzw. kleine FKS ja oder nein

    Ok das hat meine Scheppach hf 3000 nicht :emoji_grin:, dafür hat sie aber 3,5 ps:emoji_thumbsup:
  8. TKS bzw. kleine FKS ja oder nein

    Kannst du mich aufklären was ein linear verstellbarer Fräskorb ist? Entweder ich sitze auf der Leitung oder ich weiß es einfach nicht:emoji_grin::emoji_thinking:
  9. Runde Tischplatte mit Schweizer Kante anfertigen

    Bist du dir sicher dass das eine runde Tischplatte war?:emoji_thinking: das wär schwer hinzubekommen
  10. Runde Tischplatte mit Schweizer Kante anfertigen

    Oder mit dem Fräszirkel und einem Nutfräser mit verschiedenen Frästiefen '"Stufen'" anfräsen und verputzen mit Handhobel Bandschleifer, wird halt je nach Feingefühl nicht genau:emoji_thinking:
  11. Welche Formatkreissäge für ein Projekt mit recht hartem Holz

    Die alten Scheppach Maschinen sind auch nicht so schlecht, nur die Blechtische:emoji_rage:, Meine Hf 3000 hat einen planen Tisch und die Kurbel dreht sich fast von selbst so leicht geht die, aber heute ist es eine Billigmarke, echt schade :emoji_thinking:
  12. Tischkreissäge für kleine Projekte - bitte um Ratschläge

    Hallo, du könntest auch eine Holzmann Ts 200 in Betracht ziehen, kostet ca das Doppelt der Pts 10 und ist um Welten genauer und stabiler, und für solche Platten reicht die Motorleistung allemal, ich hab den baugleichen großen Bruder von Holzstar und bin sehr zufrieden für das Geld...
  13. Nutfräser schlitzen?

    Ja aber es geht wenn man Stahlwinkel aus zb 4 Kant Rohr versxhweißt und dann den Schiebeschlitten mit Plättchen ausgerichtet verschraubt :emoji_grin:
  14. Flachdübelfräse für 40 Euro und ihre Probleme...

    Habe eine Lamello Minilo gekauft, für 100€, vor ca. 2 Jahren, die hat Null Spiel, es sind alle Verbindungen sehr genau, und ich kann halt keine Gehrungen fräsen, oder halt nur mit Eigenbau Vorrichtungen, hab aber nich nie eine Gehrung mit Lamellos verleimen müssen zumindest Zuhause, in der Firma...
  15. Sägeblatt Zähne/Zahnung für Querschnitte in Massivholz

    Stehle Blätter haben eine Recht große Standzeit, und sind sehr oft nachschärfbar, und noch nicht mal so teuer:emoji_grin::emoji_wink::emoji_thumbsup:
  16. Nutfräser schlitzen?

    Der ist bei meiner Tks auch dran, nicht schlecht, aber zu kurz:emoji_wink:, aber für die Fräse reicht er mir locker
  17. Nutfräser schlitzen?

    In Ebay nach Schiebeschlitten suchen, dann hab ich ihn gefunden :emoji_wink:
  18. Nutfräser schlitzen?

    Das wäre die Hf3000 für 250€ geschossen hab ich schon wieder ein paar Projekte umgesetzt
  19. Nutfräser schlitzen?

    Danke Holzrad, das Teil von Holzmann sieht dem Scheppach sehr ähnlich, das Scheppach kostet orginal 950€!!!:emoji_grin::emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: Ich habe für meine Scheppach TF 250€ bezahlt
  20. Nutfräser schlitzen?

    Der würde 110€ kosten, den könnte ich mit einem Stahllwinkel(mein Vater ist Schlosser) mit dem untergestell verbinden:emoji_thinking:
Oben Unten