Suchergebnisse

  1. Zargengestell steif genug?

    Anbei jetzt ein paar Bilder vom Gestell des Esstisches. Aktuell wackelt schwankt er ein bisschen, wenn ich von der Seite davor drücke. Glaubt ihr das wird besser, wenn ich die Tischplatte daran befestige? Oder macht es das eher schlimmer? Gibt es noch Möglichkeiten diese Gestell stabiler zu...
  2. Zargengestell steif genug?

    Frohe Ostern allen zusammen, über die Ostertage ist die Idee gereift, dass ein neuer Esstisch her soll. Bei der Konstruktion ist mir eine Frage aufgekommen. Wie stabil ist das Zargengestell später oder wackelt der Tisch später hin und her. Deswegen erstmal wie das Gestell geplant ist. Es soll...
  3. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Du erwähnst Top-Maschinen.de; ist das ein seriöser Händler und kann man dort mit gutem Gewissen eine solche Maschine bestellen? Hat dort schon jemand hier Erfahrungen gemacht?
  4. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Guten Morgen zusammen, ich bin es nochmal. Ich wollte nun mal bevor ich mich für eine Maschine entscheide, einmal die Maschinen und ihren Platzbedarf in meine Werkstatt einzeichnen (anbei findet ihr einmal eine schematische Zeichnung). Erklärung zu der Zeichnung: Oben in rot dargestellt ist...
  5. Holzkraft SC 2 classic

    Kann mir jemand einen Händler für die Holzkraft Maschinen in NRW empfehlen?
  6. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Dabei ging es nicht um meine Werkstatt. Ich habe ein 3,5 Meter breites Tor. Und wenn ich es richtig verstanden habe, stehen in der Werkstatt ohne Tor die Maschinen bereits drin.
  7. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Die Idee gefällt mir auch. Wenn sich tatsächlich jemand finden sollte, der mir beim Kauf der Maschinen hilft, bin ich natürlich sehr gerne bereit dafür auch etwas zu bezahlen.
  8. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Ich fasse nochmal zusammen: 1. Einige hier, die mit sicherlich mehr Know-How als ich haben, würden sich an meiner Stelle Zeit nehmen und den gebraucht Markt beobachten und so über die Zeit vermutlich 4-5 gute gebrauchte Maschinen für die 15000 € bekommen. 2. Ich beschränke mich auf neue...
  9. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Richtig, erstmal geht es um ADH und eine FKS. aktuell bin ich bei der ADH bei der A3 41 von Hammer. Allerdings sehe ich auch den Vorteil und mögliche Rabatte, wenn ich alles bei einem Händler kaufe, also festgelegt habe ich mich da definitiv noch nicht. Bei der FKS bin ich noch sehr unsicher...
  10. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Das dieses Thema immer so viel Raum einnehmen muss, ich versteh es nicht! Zurück zum Thema, bisher war hier von SCM noch gar keine Rede und leider finde ich auch keine groben Preise zu den SCM Maschinen. Sollte ich mir diese auch nochmal genauer angucken und wenn ja, welche im besonderen? Es...
  11. Neue Maschinen für die Werkstatt

    In eine ähnliche Richtung gingen meine Gedanken auch schon, wobei ich nicht weiß, ob ich wirklich eine Fräsmaschine brauche und deshalb nicht vielleicht auf die Kombimaschine verzichte. Ansonsten bin ich zur Zeit auch bei einer K500-700 und einer Hammer A3 41, wenn es neue Maschinen werden...
  12. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Es handelt sich dabei um ein Hobby, hauptsächlich werde ich Möbel für mich und bekannte bauen. Glücklicherweise habe ich die Möglichkeit, die Maschinen trotzdem mit einer GmbH & Co. KG zu kaufen und zu halten, sodass ich mir die Mwst. sparen kann. Ich traue mir selber die Auswahl von gebrauten...
  13. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Die Werkstatt ist 80 m² groß (9,5 x 8,5 Meter), in der Mitte des Raumes ist eine Säule. Ich denke dort sollte ich schon den Platz finden, für eine getrennte ADH und FKS oder was ist da euere Meinung? Werde es gleich nochmal schnell in autoCAD zeichnen um dafür ein besseren Gefühl zu bekommen...
  14. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Wie ist deine Einschätzung im Vergleich WA6 gegen die Felder K700? Preislich bewegen die sich ja in einem ähnlichen Gebiet.
  15. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Was haltet ihr denn von einer Altendorf WA6? Wie ist der Vergleich zu einer Felder FKS? Beim ADH bin ich zur Zeit beim Hammer A3 41, mein Eindruck ist, damit kann man in einer Hobbywerkstatt nichts falsch machen und damit kann ich die nächsten Jahre Spaß haben.
  16. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Mit dem Budget ist sicherlich nicht mein ganzen Geld was ich in den nächsten Monat in die Werkstatt investieren kann aufgezerrt und es werden auch immer noch "Kleinigkeiten" dazukommen.
  17. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Es geht hier hauptsächlich um den ADH und die FKS, mir fehlen sicherlich auch noch andere Maschinen, aber ich werde mir wohl nicht alles auf einen Schlaf kaufen können. Deswegen die Frage, welche Hersteller würdet ihr bei dem Budget für diese Maschinen wählen.
  18. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Bisher habe ich einen kleinen selbstgebauten Frästisch in den eine Oberfräse eingesetzt ist. Bisher komme ich damit sehr gut klar und ich vermisse keine Tischfräse. In einer Kombimaschine wäre sie drin, sonst würde ich mir jetzt erstmal keine kaufen.
  19. Neue Maschinen für die Werkstatt

    Guten Tag alle zusammen, bei mir sollen endlich ein paar vernünftige Maschinen in die Werkstatt, deswegen würde ich gerne mal hören welche Maschi ihr unter folgenden Bedingungen kaufen würdet. Zu erst, was will ich damit machen? Ich baue hauptsächlich Möbel aus Massivholz. Wie hoch ist mein...
  20. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/formatkreissaege-altendorf-wa6-ausstellung-top-kreissaege-saege/1095915262-84-5862?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios Was haltet Ihr von der FKS?
Oben Unten