Suchergebnisse

  1. Welche Holzart ist das?

    Ich tippe,Robinie.
  2. Ersatzteil Roto

    @braunesche Danke für den Link.:)
  3. Wie lange läuft eigentlich Eure Rotex?

    Kondenswasser an der Elektronik? Hallo allerseits, hatte diesen Fred schon mal gelesen. Bei so kurzer Standzeit simmt was nicht. In diesem Winter ist der Eurostar mal wieder im Tunnel stehen geblieben. Anscheinend gibst da Probleme mit Kondenswasser an der Elektronik. Ich würde das...
  4. Douglasienboden nach kurzer Zeit verwittert

    Hallo, ich habe in 2009 eine Terrasse gereinigt, mit Bürste und Wasser. Die Mannschaft der Gorch Fock nimmt fürs Teakdeck "Gebetbücher" Ziegelsteine und Sand.
  5. Alter Sekretär: Holz verzogen

    schönes Teil, mehr Details bitte. @domstaedter Bei genauer Betrachtung: Ist doch die Klappenfüllung auf Foto 3. Bin sehr neugierig wie das Teil mit offener Klappe und Türen und von hinten aussieht. Mach bitte Fotos, lass mal gucken.
  6. 7000 Jahre alte Holzverbindung

    Der Redakteur macht somit auch seinen Fotografen nieder, auch Handwerker. 7000 Jahre alte Holzverbindungen, Qualität zahlt sich eben aus. Da liegt die auf einem 20cm breiten und 2,5cm starken Brett,kaum zu glauben!!! Wenn die da runterkippt? Ich würde mindestens mindestens 4 Bretter...
  7. Alter Sekretär: Holz verzogen

    Die Türfüllung sieht auch nach Platzmangel aus. Lass mal trocknen. Schönen Feiertag
  8. Ein Ring aus Holz

    Hallo zusammen, um einen ausrissfreien Ring zu fräsen, würde ich mit einer Oberfräse (leider schlappe Schnittgeschwindigkeit) mit einem möglichst großen und superscharfen Nutfräser ?oder Falzfräser an die Sache rangehen und nachher das Profil mit Anlaufring anfahren. Am Kopfholz kann man...
  9. akazienholz

    Der Kasten aus Robinie.
  10. Tischbeine aus Leimholzplatten

    Hallo, bei einem Zargengestell würde ich eine ungerade Zahl bevorzugen. Gruß Thomas
  11. Balken auftrennen - Bandsäge?

    Hallo, mein Bauchgefühl sagt, 4m 120kg ,der Balken ist nicht richtig trocken. Ein Holzfeuchtemessgerät gehört doch in jede Werkstatt. Gruß Thomas
  12. Wie kann ich Kiefer gegen UV-Strahlung schützen?

    je nach größe, Dach drauf und am Werk erfreuen. Holzqualitt - Alte Holzhuser
  13. eine Frage zu Holz

    Hallo, klingt alles sehr sanft, ich würde da mal mit einer Ziehklinge rangehen. Ziehklinge ? Wikipedia
  14. Waschbecken drechseln

    Waschbecken aus Eiche 8% Holzfeuchte —cool-- Bretter verkleben Kern an Kern und Splint an Splint, als Oberfläche eventuell eine Lage Glasfaser mit Harz. Ich habe einen alten Teller(Foto) aus, ich glaube Robinie, im Vordergrund ein Stück Rob. geräuchert und aufgeschnitten. Könnte ich mir...
  15. Holzleisten Formverleimen?

    Hallo, mit dem Wasserkocher habe ich das Wasser vorgewärmt. Die Leisten habe ich in ein Kupferrohr mit Holzstopfen gesteckt, dass warme Wasser zugegeben und einen Benzinkocher mit Windschutz gestartet. Nach dem verkleben durch eine Breitband. Ein scharfer Hobel würde auch ein gutes...
  16. Holzleisten Formverleimen?

    Hallo Kinnik , ich benötigte auch ein formverleimtes Stück. Ich nahm Eurokirsche, 5mm Leisten, etwa 30 Minuten gekocht und in die Schablone gedrückt, getrocknet und mit PUR verklebt. Das Ergebniss war in Ordnung. Gruß Thomas
  17. Rundholz auftrennen per Hand früher

    Hallo zusammen, daher auch der Schlapphut für den Underdog-- Underdog (Soziologie) ? Wikipedia
  18. Japansägen, ich bin total überfordert!

    @pedder--ja-feiner Blog Hallo zusammen, habe mal meine zwei Spannsägen verglichen. Turbo Cut 500-Universal 0,5mm erworben 2006 Made in Japan Absetzsäge auch etwa 500mm 0,7mm erworben 2006 Made in Germany Die Japanerin geht besser ab. Die deutsche Lady verläuft nach links...
  19. Konstruktion von nicht-rechteckiger Schublade

    Ja richtig verstanden, meine Schubkisten bestehen aus 6 Teilen mit Boden. Deine Konstrucktion hat 5 Teile.
  20. Konstruktion von nicht-rechteckiger Schublade

    Psst--Jens, nenn Dein Vordesrtück Doppel oder Aufdeck, mach ein Vordestück zwischen die Seiten und das Leben wird etwas leichter.:D
Oben Unten