Suchergebnisse

  1. Unterweisung

    nö brauchen wir hier nicht sind zu sehr damit beschäftigt die welt zu verbessern und das handwerk von staubigen alt hergebrachten einstellungen zu befreien
  2. Gesellenstück - Prüfung

    kurze frage an raftinthomas wie alt genau bist du eigentlich?
  3. Unterweisung

    Oh sorry gerade erst gesehen kommst vom westzipfel.....--- kein wunder das ihr das so macht......
  4. Unterweisung

    Leute was ihr fast schon alleine verstanden habt es gibt einen UNterschied zwischen Theorie und Praxis! Man sollte diesen unterschied auch in der Praxis ausleben aber nicht bei theoretischen Prüfungen wo eventuell Noten gemacht werden die auf Zeugnisse drauf kommen die dich ein ganzes Leben...
  5. Unterweisung

    Also was ich nicht verstehe wozu Ihr heutzutage noch die Vier STufen Methode macht???? Gerade beim Zinken anreißen...... Diese Methode sollte nur bei gefährlichen Sachen heut zutage noch verwendet werden z.B. Einweisung in eine Kettensäge, Kreissäge, Tischfräsmaschine. Ansonsten gilt...
  6. Meisterstück ohne Furnier oder Massivholz?

    Dein Meisterstück dürfte auf jedenfal durchkommen, habe vor kurzem an der Holzfachschule in Bad Wildungen meinen Tischlermeister gemacht, da waren ähnliche Stücke dabei, auch von der Material auswahl kein Problem, hatten auch wesentlich leichtere Stücke dabei. Dein Design gefällt mir übrigens...
  7. Gesellenstück - Prüfung

    Zum verleimen von Hirnholz sag ich nur, das ist mit den heutigen Leimen und Klebern auch kein Problem mehr!!! Viele alte Schreiner haben ja immer noch Angst vor sowas aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen da passiert gar nichts ! Habe bisher immer normalen B3 Leim verwendet. Allerdings...
  8. Auf Gehrung einschlagend

    hallo da du auf meine mail nicht antwortest habe interesse an den fotos, habe heute selbst versuche gestartet die zinkung auf gehrung abzusetzen .... sieht mit verlaub sehr sehr bescheiden aus bei mir gibts irgendwelche tipps tricks??? habe die Schwalbenschwanzzinkung mit der Leigh Zinkenfräse...
  9. Rechtslage bei Unstimmigkeiten über Masse?

    Rechtlich haßt du ohne Auftragsbestätigung keine Chance, im Prinzip könnte der Kunde auch die komplette Zahlung verweigern, vor Gericht läuft es auf eine Art Kompromiss aus --- sprich Preisnachlass für den Kunden 20 - 30 % sind hier realistisch anzusetzen.
  10. Holzfeuchteänderung%

    Das liegt an der Luftfeuchte, das Holz kann nicht weiter runter trocknen weil die umgebungsluft immer weiter Feuchte zuführt, weil holz halt wasser abgibt -- schwindet und wasser aufnimmt --quillt, die Holzfeuchte gleicht sich also an die Umgebungsluft an.
  11. Dickschichtlasur von Balkon entfernen

    Dickschichtlasuren die noch nicht abplatzen sollten leicht angerauht werden, also mal gerade mit 120 er Körnung bissl anschleifen. Damit die neue Lasur sozusagen wieder Grip bekommt. IN der Fachsprache nennt man das Ädhasionskräfte, kann man sich vorstellen wie kleine wurzeln die sich festkrallen.
  12. Gesellenstück

    Edelstahlverbinder von Hettich oder Häfele (= sichtbare Verbindung), Lamellos verleimung; durchgehende Feder; Dübel ; Pattex vielleicht hälts aber auch mit doppelseitigem Klebeband ;-) --- sorry musste einfach mal sein
  13. Ich bin auf der Suche nach einer Tischkreissäge

    Ich empfehle die Makita Mlt 1100 die ist top
  14. Frage zu Zimmertüren

    upps nicht lackiert sondern versiegelt, man kann natürlich auch vor dem EInbau die Zarge an den Fußenden ablackieren --- wird in der Regel aber nicht gemacht.
  15. Frage zu Zimmertüren

    Bei Laminat und Parkett sollten 4 mm unterlegt und anschließend fachgerecht mit Silikon die Fußenden der Zarge lackiert werden.
  16. Toleranzgrenze bei verzogener neuer Holztür

    Dein Problem ist wohl eher durch falsche Konstruktion bedingt, kontrollier doch einmal die Luft im Falzbereich, auch diese sollte auf jeder Seite 4 mm betragen. Wenn die Schließfunktion einer Haustür nicht gegeben ist, fehlt rechtlich der Grundnutzen. --> Reklamationsgrund !
Oben Unten