Suchergebnisse

  1. Guter Preis-Leistungs Akkuschrauber

    Hallo Febru, das soll jetzt kein Witz sein ... also evtl. mal in Betracht ziehen. Meister MAS 18 VL Kein Profischrauber, aber trotzdem gut. Hatte vor knapp 3 Jahren eine Baustelle und beide Accuschrauber welche ich anbei hatte (Makita + ein Dewalt) haben das zeitliche gesegnet. Brauchte...
  2. Kennt jemand diesen Hersteller? :)

    Anmerkung noch. Später hies die Firma "Gottfried Fleckenstein" und noch später " Gottfried Fleckenstein Inh. Werner Köhler e.K." Gruß, Anton
  3. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hier mal eine alte Kombimaschine von Fleckenstein. Damals sehr gute Qualität, inzwischen vom Markt verschwunden. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/holzbearbeitungsmaschine-mehrfach-kombimaschine-gebraucht-/2007165830-84-2434
  4. Kennt jemand diesen Hersteller? :)

    Hatte ja im Vorfeld schon ein wenig zur Firma Fleckenstein geschrieben. Zum einen gehörte die "Meisterin Maschinenfabrik Hans Fleckenstein" aus 67292 Kirchheimbolanden in RLP nicht unbedingt zu den großen Herstellern auf dem Markt. Aber die Maschinen sollen / müssen wirklich eine gute Qualität...
  5. Kennt jemand diesen Hersteller? :)

    Na schau mal einer an .... das hat sich doch wirklich rentiert ... :emoji_slight_smile: Gruß, Anrton
  6. Kennt jemand diesen Hersteller? :)

    Kurze Nachrecherche, geschlossen 28.04.2015 https://www.northdata.de/Gottfried+Fleckenstein+-+Maschinen+und+Werkzeuge+f%C3%BCr+die+Holzbearbeitung+-+Inh.+Werner+K%C3%B6hler+e.+K.,+Kirchheimbolanden/Amtsgericht+Kaiserslautern+HRA+11330 Gruß, Anton
  7. Kennt jemand diesen Hersteller? :)

    Wie Carsten schon schrieb .... dürfte es nicht die von mir angesprochene Firma Fleckenstein sein. Da lag ich falsch. In Kirchheimbolanden gab es mal die Nachfolgefirma Fleckenstein (www.fleckenstein-koehler.de) ... ich meine mich jetzt erinnern zu können das der Mensch auf der HWM München...
  8. Kennt jemand diesen Hersteller? :)

    Die Firma Fleckenstein war ein Hersteller von Schreinereimaschinen ... ansässig in Kirchheim-Bolanden in Rheinland-Pfalz. Vor ca. 26 / 25 Jahren habe ich den damaligen Inhaber (frage mich nicht wie der hies) auf einer Messe, ich glaube es war die HWM in München, kennen gelernt. Damals hatten...
  9. Keramik Bandsägeblatt Führung X-Life Felder

    Dann wird das wahrscheinlich nicht passen .... habe eine FB 640 aus 1998 - 2000 (genaues Baujahr / Datum habe ich gerade nicht zur Hand, da müsste ich die Rechnung heraus suchen). Aber es dürfte sich, von meiner Seite her, inzwischen auch erledigt haben. Bin an einer Panhans Führung dran. Gruß...
  10. Keramik Bandsägeblatt Führung X-Life Felder

    Rechnung raussuchen ... Blick drauf werfen ... Artikelnummer registrieren (wenn diese den nicht an den Teilen selbst ersichtlich sind) .............. und schon lässt sich in der Regel ersehen bzw. recherchieren für welche Maschinen das Teil passen wird. Gruß Anton ... der eventuell, wenn es...
  11. Felder AD6-41

    Hallo Marcel, einfach an Felder wenden .... u. a. für die Serien 6 + 7 gibt es einen Ersatzteilkatalog als PDF. Da kannst Du nach Ersatzteilen suchen und die Teilenummern ermitteln, direkt bei Felder bestellen (regionale Niederlassung oder in Hall / Tirol). Gibt nicht mehr jede Kleinigkeit für...
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    @ JannikOS, habe gerade Deine Unterhaltunge(en) zu der alten Hombak "sehr robuste fünffach kombinierte Maschine & Drechselbank" gelesen. Betreffs des Gewichtes kurze Info. Habe selbst eine der alten Hombaks Hobelmaschinendieser Baureihe, eine AD 630. Dazu habe ich auch die originalen Unterlagen...
  13. Dustomat

    Hallo Markus, mit technischen Unterlagen oder Anleitung kann ich Dir zwar nicht helfen ... aber vielleicht hilft das teilweise weiter: https://waho.de/htdocs/media/dokumente/112000-112999/112273-dokument-6986.pdf http://www.rmc-service.de/wp-content/uploads/2010/10/DUSTOMAT-21-67-Kopie.pdf...
  14. Treppenbau im Altbau

    Nur mal so als Randbemerkung ... das hier " Bei Treppen gibts es keine Norm die sowas genau regelt was wie zu machen ist " keks010982 / Daniel stimmt so eigentlich nicht, würde ich sagen. Man sollte sich bei dem ganzen an die "allgemein anerkannten Regeln der Technik" halten. Lt. Wikipedia sind...
  15. Antiken Schrank aufarbeiten

    Ich sehe das genau so wie Michael. 100%tig denselben Farbton wird man sowieso nicht hin bekommen, und bei einem so alten Möbel sollte man das alleine schon aufgrund der Historie akzeptieren können. Ich habe solche Möbel, wenn ich mit Renuwell daran gegangen bin, auch nicht nur einmal sonder u...
  16. Antiken Schrank aufarbeiten

    Renuwell .... ???? Soll keine Werbung sein, auf gar keinen Fall. Habe damit schon manchesmal positive Überraschungen erlebt. Gruß, Anton
  17. Stützen / Sockel für selbst gefertigten Stoßgriff aus Holz

    Hallo, und danke nochmals für die Hilfestellungen / Hinweise. Gehe derzeit verschiedenem nach. Werde versuchen nach Klärung der Möglichkeiten hier mal eine Rückinfo abzugeben. Gruß, Anton
  18. Stützen / Sockel für selbst gefertigten Stoßgriff aus Holz

    Danke für die Hilfe ... aber das alles ist es nicht. "ccknif" ... FSB 066 6715 wären Halterungen oben / unten am Stoßgriff. Das ist nicht gewünscht, "magmog" ... auch das ist nur eine Handlaufstütze, zu wuchtig, "carsten" ... bin im Gespräch mit zwei Metallbauern, einem zu klein der Auftrag...
  19. Stützen / Sockel für selbst gefertigten Stoßgriff aus Holz

    Erst einmal ein Danke für Deine Bemühungen magmog .... aber das ist nicht das was ich suche. Ich sprach ja nicht von einem Handlauf, sondern von einem Stoßgriff. Gruß, Anton
  20. Stützen / Sockel für selbst gefertigten Stoßgriff aus Holz

    Hallo und guten Tag Forum, Aufgabenstellung ... Haustüre in massiver Eiche, klassischer Stil in Richtung Biedermeier. Der Kunde möchte einen Stoßgriff in Holz, optimalerweise Eiche, ca. 450 mm lang. Soweit ist alles klar. Frage meinerseits wäre ob jemand einen Hersteller / Zulieferer für...
Oben Unten