Suchergebnisse

  1. dermike

    Sägeblattwechsel bei Stichsäge Holz-Her Derby

    von Bosch gabs mal eine da benötigte man einen überlangen Schraubendreher um von oben die Schraube zu lösen um das Blatt zu wechseln. vielleicht auch hier. dermike
  2. dermike

    Gebogene Teile an einem älteren Armlehnstuhl

    Wenn es auf Schönheit und auf fachgerechte Arbeit nicht darauf ankommt und nur die Zweckmäßigkeit wieder hergestellt werden soll könnte man auch folgendes probieren. An der Rückseite der Lehne mehrere Sägeschnitte anbringen und die Lehne zurechtbiegen. Die Sägeschnitte mit Furnierstreifen...
  3. dermike

    Gebogene Teile an einem älteren Armlehnstuhl

    Der Stuhl hat was. Bitte nicht verheizen. Wahrscheinlich muss man den komplett zerlegen und unter Dampf zurückbiegen. Das ist bestimmt eine große Aktion die eigentlich unbezahlbar ist. Mit Heimwerkermittel sehr schwierig, aber ein Versuch wäre es wert. dermike
  4. dermike

    Nur ein Hocker...

    gefällt sehr gut. dermike
  5. dermike

    Fräsen frei Hand

    Hallo, denke, das der vorhandene Forstnerbohrer dafür nicht ausreicht. Der macht dabei die "Grätsche". Das sind ja mindestens 10 Bohrungen a' 7 cm, ergibt 70 cm Bohrtiefe. Besorge Dir einen zweiten, sonst stockt das Projekt. Grüße dermike
  6. dermike

    Pavillon aus Treibholz + Terrasse

    Gratuliere, sehr gut gelungen dermike
  7. dermike

    Welches Blech nehme ich dafür? (Brett fixieren)

    Hallo, ich würde Messingblech nehmen. Das passt gut zu Eiche. dermike
  8. dermike

    6 eckiges Dach

    Dann mache halt mal eine Zeichnung. Dort kannst du die Winkel messen. dermike
  9. dermike

    Stellenangebot, Tischler beim Bundesforst

    Studienrat und Schreiner sind ja auch nicht vergleichbare Ligen !! dermike
  10. dermike

    Beize nicht Wasserfest? Was nun, bevor es regnet...

    Ist ja fast nicht zu glauben, dass ein Baumarkt da Regress leistet. Da hast Du wohl gut argumentiert. Bitte berichte weiter wie sich die Dinge entwickeln. Gruß dermike
  11. dermike

    Sägeblatt justieren Einhell TKS

    Hallo, da musst du wohl den Parallelanschlag den Gegebenheiten anpassen. Anders wird es wohl nicht gehen. dermike
  12. dermike

    Beize nicht Wasserfest? Was nun, bevor es regnet...

    Entschuldigung, aber das passiert, wenn unkundige Laien sich zu weit hinauswagen. Heute kann ja jeder alles. Wegreißen und neu machen und als Erfahrung abhaken. dermike
  13. dermike

    Kreissäge - Blatt nach 20 Jahren ab kriegen

    das stimmt wohl. Da sollte der Themensteller mal darauf achten, ob das Sägeblatt beim Lauf "eiert" . dermike
  14. dermike

    Was ist das für ein Schärfstein und wie benutz man ihn?

    Hallo, das stimmt nur für die neuen "Brocken". Früher waren die noch nicht so wertvoll und waren voll massiv. Heutzutage sind das Sparmaßnahmen, weil der Steinbruch geschlossen ist und es so gut wie keinen Nachschub mehr gibt. Außerdem sind die neuen "Brocken" blaugrau, weil sie aus einer...
  15. dermike

    Einfache mechanische Brikettpresse für den Hausgebrauch bauen

    Hallo Wenn ich mich richtig erinnere muss dann der Gesamtdruck in kp angegeben werden und nicht in bar. dermike
  16. dermike

    Einfache mechanische Brikettpresse für den Hausgebrauch bauen

    Ich glaube nicht, dass da jemals eine Presse gebaut wurde. dermike
  17. dermike

    Mir unbekannte Deutsche Bandsaege in Kanada

    Ich muss fragen was du damit meinst - auf die polnische Seite - gibt es eine woodworker.pl Seite? Wenns um einen Besuch per Auto geht dann bin Ich hier nicht gerade nebenan ;-) Denke er meint die polnische E-Bay Seite. dermike
  18. dermike

    Kohlen für Motor

    Stimmt, die 70 er Jahre waren die Zeit der Brotschneidemaschinen. Hatte auch eine bekommen. dermike
  19. dermike

    Kohlen für Motor

    Auch in der Bucht gibt's Motorkohlen jeglicher Art. Nur das Suchen nach Bildern ist etwas anstrengend. Es ist aber machbar. dermike
  20. dermike

    Terrassendielen (sib. Lärche) schüsseln

    Bestimmt sind die Bretter nur mit einer Schraube in der Mitte befestigt. Am Ende würde ich die mit zwei Schrauben befestigen. Bei 14 cm Breite ist das bestimmt kein Fehler. Diese Plastikteile bieten doch dem arbeitenden Holz keinen Widerstand. dermike
Oben Unten