Suchergebnisse

  1. Küchenarbeitsplatte verbinden

  2. Küchenarbeitsplatte verbinden

    Verbindung geht auch nur mit Tauchsäge und Japaner. Dabei wird der hintere Teil wie bei der Schablone mit der Tauchsäge geschnitten und am vorderen Teil der Verbindung mit dem Japaner auf 45 Grad eingesägt. Wird wahrscheinlich nicht 1000%. Aber geht auch.
  3. Leimholzplatte in Längsrichtung verbinden

    ich sag nur "Schäftung"
  4. Problem Scheppach Ts 4000

    Beim Längsanschlag die 3 Schrauben ( Pfeile ) lösen und Anschlag ausrichten. Beim Queranschlag die eingekreiste Schraube zum einstellen des rechten Winkels benutzen .
  5. Glas in Metallrahmen befestigen

    siehe Beitrag #15. oder/und Es gibt aber auch an Metallrahmen schon angeschweisste "Laschen" , welche einfach umgebogen werden.
  6. Glas in Metallrahmen befestigen

    Achtung soll keine Werbung für das Produkt sein, aber ich nehme in solchen Fällen " RENOGLAS ". Einfach mal danach googeln. Ich vertreibe das Produkt nicht und habe auch mit dem Hersteller nichts zu tun.
  7. Erfahrung mit Alu-Unterkonstruktion für Holzterrasse

    @hukiman Wir haben von Eurotec die großen Systemprofile als Unterkonstruktion genommen darauf quer die WPC Unterkonstruktion von Lignodur terrafina mit den entsprechenden Clips genommen, da die großen Lignoprofile damals nicht verfügbar waren.
  8. Parkett Stärke

    Nur mal so ´ne Frage am Rand: Wie oft wird dann ein verlegter Boden im Privathaushalt geschliffen? alle 2 Jahre? alle 5 Jahre? jedes 10. Jahr? oder vielleicht doch erst vom neuen Mieter/Besitzer ? Ich weiß das man dies nicht pauschal beurteilen kann, aber in der normalen Praxis sieht es doch...
  9. Erfahrung mit Alu-Unterkonstruktion für Holzterrasse

    Ich habe vor ein paar Jahren Eurotec speziell EVO für eine Terrassenunterkonstruktion verarbeitet. Bin damit super klar gekommen. Klappern tut da bis heute nix.
  10. Eiche geteilte Arbeitsplatte Übergang nicht mehr schön nach schleifen

    Da hast Du absolut recht. Mein Einlass war auch ironisch gegenüber der "Ich-will-alles-und zwar-sofort-Gesellschaft" gemeint.
  11. Eiche geteilte Arbeitsplatte Übergang nicht mehr schön nach schleifen

    Das Problem bei IKEA-Arbeitsplatten ist das diese "von der Stange " ( dh. zum Mitnehmen ) nur 1860mm bzw. 2460 mm lang sind. Falls man längere Maße benötigt, muss man diese extra bestellen und dann sind manchmal die Lieferzeiten extrem lange. Wer will denn heute noch warten ?:emoji_thinking:
  12. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    fake Original
  13. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    schaut mal, was ich gerade auf quoka.de gefunden habe: --> Felder CF 731 5-fach
  14. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Habe die Originalanbieter "ralfundsandra" kontaktiert : Neue Nachricht von: ralfundsandra (652) Hallo, er oder sie bietet nicht in unserem Auftrag. FAKE/Betrug
  15. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Eindeutig FAKE !!! Verkauft schon im April in Österreich !!!
  16. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Wow, habe meinen Beitrag wegen unbedachter Frage gelöscht ( vor ca. 54 Minuten ) und trotzdem kommt nach dem Löschen ein Zitat und eine Antwort ( vor ca. 48 Minuten ) !?:emoji_nerd::emoji_nerd::emoji_nerd:
  17. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    hat sich erledigt
  18. 150mm Loch in Massivholzwand, aber wie?

    Hier mal schauen. Brauchts nur noch einen Schlangenbohrer dazu. Eine 152mm Bohrkrone mit 50mm Nutzlänge, dann das Innere wegstemmen und weiterbohren, mit entsprechender Verlängerung des Schafts, geht auch und kostet nicht ganz soviel-- außer Muskelkraft. - Gerade gesehen das anderes Fabrikat in...
  19. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hmm, und ich warte noch ...:emoji_rolling_eyes: Telefoniert hatte ich auch mit dem Herrn.
  20. Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Hobelmaschine Gleicher Verkäufer ! oder wollte er nur den Preis checken ?
Oben Unten