Suchergebnisse

  1. Tischbeine aus Leimholz Eiche verleimen

    ok. Ich werde mit den Nägeln an Resten eine Trockenübung machen. Stell ich mir das so richtig vor? Ich würde die Leisten horizontal auf den Tisch legen. Ans untere Ende der Leisten, kommt zusätzlich eine Holz im 90° Winkel zur Tischoberfläche, das als untere Führung dient. Dünne Nägel (Dicke...
  2. Tischbeine aus Leimholz Eiche verleimen

    Nein, das mache ich Hobbymässig schon einige Jahre. Ich habe nur eine falsche Vorstellung von Toleranzen in der Holzwelt, wohl berufsbedingt, aber kein Metallberuf..... Gehobelt wird mit dem Handhobel und zum Schleifen steht eine vernünftiger Excenter zur Verfügung. Die Idee mit den Nägeln...
  3. Tischbeine aus Leimholz Eiche verleimen

    Danke. Das mit dem Versatz macht mir etwas Kopfzerbrechen. Als Tischbeine, müssen diese natürlich dann oben wie unten genau plan werden. Meine Festool-Precisio sägt nur 52 mm starke Stücke, d. h. ich müsste um den 81er Querschnitt dann genau auf Mass sägen zu können, die Beine um 180° drehen...
  4. Tischbeine aus Leimholz Eiche verleimen

    Tag Zusammen Ich werde demnächst einen Schreibtisch in Eiche aus Leimholzplatten machen. Dafür würde ich gerne die Tischbeine ebenfalls aus dem gleichen Leimholz herstellen, dass ich für den Rest des Tisches verwende (Eiche, keilgezinkt 27 mm stark). Das Material habe ich kürzlich für eine...
  5. Kreissägeblatt für Bosch PTS 10

    Ich hatte bis noch vor kurzem auch die PTS-10. Gott sei Dank jetzt was vernünftiges. Deine PTS-10 lässt sich sehr stark aufwerten bei Benutzung der Sägeblätter von SistemiKlein, die es bei Dieter Schmid gibt. Ich hatte als Universalblatt das mit 60 Zähnen mit der Best. Nr.: 364122 und für...
  6. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Ja, so ähnlich wie auf dem ersten Foto hatte ich die Makita auch unter dem Tisch. Das ging immer ganz gut. Jetzt mit der Bosch 1600 unter dem Tisch geht es halt noch besser. Da merkt man den leistungsunterschied schon. Dennoch, die kleine Makita ist ein super Gerät.
  7. Anfängerfragen zum Kauf der ersten OF

    Hallo, Ich bin in meinem Dasein Hobby-Holzwerker den folgenden Weg gegangen. Kauf einer Makita RT0700 im Set mit Tauchkorb. Das Ding ist wirklich spitze. Man kann viel damit machen und vor allem Erfahrungen sammeln. Gerade beim Fräsen ist das wichtig. Nächste Steigerung war die Verwendung der...
  8. Erstes richtiges Möbel - Welches Holz? - Flachdübelfräse anschaffen?

    Vergiss die Bosch Fräse. Kauf Dir lieber die original Lamello classic X. Kostet nicht viel mehr. Ist einfach ein super handliches Gerät von höchster Qualiät. Da stimmt von Anfang an alles, nachmessen muss man nichts. Es macht richtig Spass mit dem Gerät zu dübeln. Seit ich die Lamello habe...
  9. Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Ich möchte keinen mehrere kg schwere OF unter einen Anbautisch an der Säge hängen haben wollen. Bau Dir lieber mit der Säge einen gescheiten Frästisch, oder lass eine Platte für die Fräse direkt in die Werkbank ein, so habe ich das gemacht. Mit den ganzen Zusatzartikel wird die Erika schnell...
  10. Ersatz für PTS10 gesucht - Welche TKS?

    Also, ich stand bis zur letzten Woche noch vor dem gleichen Problem. Ich schaffe seit einiger Zeit schon mit der PTS-10, auch eher mit kleineren Holzarbeiten. Dank genau ausgerichtetem Schiebeschlitten bekam ich die Ergebnisse, die ich auch erwartete. Bei Gehrungen wurde es schon problematisch...
Oben Unten