Suchergebnisse

  1. Materialsuche: Gleitschienen für Tischfräse

    Wir wäre es denn mit Kompaktplatte?
  2. Schrankinneneinteilung, wie vorgehen bei über 300 Einzelfächern?

    Links scheint noch eine "Abschlussseite" dran zu sein, die kommt rechts bestimmt auch noch drauf. Vorderkante bündig mit den Türen? So machen wir das auch immer. Gruß Markus
  3. Dartschrank als Erstlingswerk -Anschlussfrage inklusive

    Guten Morgen Ich würde bei den Keilleisten bleiben und dann mit einer kleinen Schraube fixieren. Die kann man auch hinter das Board setzen. Gruss Markus
  4. MDF Grundierung

    Hallo, ich weiß nicht ob es von Hesse-Lignal was in der Richtung gibt: Zweihorn Crystallit Füll- und Isoliergrund (CL-FI) und danach den üblichen Aufbau (Grundierfüller usw.) Gruß Markus
  5. Horizontale Klappe abbremsen

    Hallo, Ich glaube da hast du was falsch verstanden, es geht um einen Deckel, nicht um eine Frontklappe. Die Dämpfer sollen verhindern das er zufällt und beim öffnen unterstützend wirken. Oder hab ich was falsch verstanden?
  6. Horizontale Klappe abbremsen

    Hallo, Topfbänder und Dämpfer sollte kein Problem sein der Punkt an dem der Dämpfer an der Klappe befestigt ist beschreibt so oder so einen Bogen. Wegen der Befestigung der Dämpfer und Klappe: Hast du mal überlegt eine Holzklappe zu nehmen und den Stein darauf zu kleben? Das ganz wird natürlich...
  7. welches Programm für 5-Achs Format4 Profit 350 16.30

    Guck mal hier: www.woodcnc.de
  8. Schubladen mit Vollauszug

    Guten Morgen Ich nehme mal an mit den schwarzen Teilen meinst du die Rastkupplungen, bei Blum heißen sie auf jeden fall so. Die werden an den Schubkasten von unten angeschraubt und darin rasten dann die Auszüge ein wenn man den Kasten einschiebt. Die beiden blassroten Hebel sind zum lösen der...
  9. CAD für Author 600 L

    Sieh mal unter www.woodcnc.de und da sheetcam
  10. Weiterbildung

    Hallo, das sind ja mehrere Bereiche, Entwurf geht ja eher in Richtung Innenarchitektur/Design - da würde ich mal anfangen mit z.B. Möbelmessen um zu sehen was die neuesten Trends sind und Beschlagsmessen um zu sehen was möglich ist. im Anschluss Konstruktion/Zeichnen - da kommts halt drauf...
  11. Sonderteile aus Serie bohren - wie?

    Hallo Zusammen, Was ist den mit einer z.B. Hettich Blue Max? Gibt's ja gebraucht auch recht günstig Gruß Markus
  12. welche dekorspanplatte für gute schnittergebnisse?

    Bei der ST2 fällt ein schlechter Schnitt weniger auf als bei der ST15 oder SM und das hat nichts mit dem Farbton zu tun egal ob W1000, W980 oder W908. Ohne Fügeaggregat hatten wir immer die ST2 im Einsatz die "verzeiht" mehr als die feineren Strukturen. Bei Krono hatten wir das Problem das...
  13. welche dekorspanplatte für gute schnittergebnisse?

    Hallo zusammen, Das beste was wir bis jetzt zugeschnitten haben waren Platten von Fundermax weil sie verzugfreier beim auftrennen sind als der Rest. Schlägt sich aber auch im Preis nieder. Und Egger W1000 ? Ist wohl eher abhängig von der Struktur als von der Farbe würde ich mal behaupten Gruss...
  14. Biesse Rover K

    Am besten fragst du das mal hier: woodcnc alles über Holz und CNC Gruss Markus
  15. Selbstgebaute Führung zum Stecheisen schärfen

    Wenn ich mich recht erinnere ist der Hauptgrund das man gegen die Schneide schleift das die entstehende Wärme von der Schneide weg geführt wird und nicht dorthin. Ich hab das aber nicht getestet hat mir ein Gesellen in meiner Ausbildung vor ca. 30 Jahren gesagt und das klang für mich...
  16. Xilog 3 Makro

    Am besten fragst du mal hier: woodcnc alles über Holz und CNC
  17. SCM Tech Z 5

    Am besten du fragst mal bei woodcnc nach Gruss Markus
  18. Ein bißchen Fritz und Franz

    So Ähnlich ist der Aigner Quickly von Holzkraft Gruss Markus
  19. Plattensäge GIBEN

    Hallo zusammen, Hat hier jemand eine Plattensäge von GIBEN im Einsatz und nutzt den Datenimport von ASCII-Dateien? Gruss Markus
  20. CNC Bearbeitungscenter

    Hallo, also nichts gegen IMA wir haben auch eine Bj.: 98, die bauen super Maschinen aber.... Bei so einem alten BAZ würde ich mal sehen wieviele davon am Markt sind um genauer zu sein, wer damit noch arbeitet, wenn du mal im Nachbarforum "woodcnc" nachsiehst findest du warscheinlich kaum...
Oben Unten