Suchergebnisse

  1. LED für "spezielle Zwecke"

    Ich hatte eine ähnliche Situation, nur mit E14. Habe dann auf LED Filament umgestellt mit 12W, je nachdem wie viel Licht Du haben willst. Bei E27 waere sowas denkbar, je nach Qualitaet kann die LED einige Zeit oder lange halten. Empfehlenswert ist natuerlich ein Markenhersteller, ich hatte...
  2. Müssen E-Geräte regelmäßig laufen?

    Ich denke bis zu einem gewissen Grad schon, nur : Neu und unbenutzt ja, durch den Betrieb entsteht aber im Bereich der Kohlen Auflage eine dunkle schwärzliche Spur. Das sieht dann nicht mehr kupfrig aus. (Sorry für den den Klugsch...modus....) Ob diese Schicht Oxidation verhindert, weiss ich...
  3. Bandsäge einstellen Thema Nr. 243

    Ja, aber das Band auf dem Rad bewegt sich nur minimal bei mir, es sollte weiterhin ungefähr mittig laufen. Jedoch wirkt sich das auf die Kombination Band zu Parallelanschlag sehr stark aus...
  4. Bandsäge einstellen Thema Nr. 243

    Wenn das empfohlene neue Band keine Abhilfe schaffen sollte: Hast Du geprüft, ob das Band parallel zum Anschlag läuft...? So ein "Spezial Werkzeug" gibts käuflich, geht aber auch mit einem einfachen Magneten und einem Stahl Lineal. Muss halt hinter den Zähnen auf dem Band aufliegen...
  5. Müssen E-Geräte regelmäßig laufen?

    Also bei einem Haushalts Staubsauger sehe ich keine direkten Probleme dass die Turbine Schaden nimmt wenn der laenger steht. Angenommen diese war vor der Einlagerung noch in Ordnung. Natuerlich wie andere es benannt haben altern Schmiermittel, auch Fette in z.B. Kugellagern altern und koennen...
  6. Nachbau-Akkus, z. B. für Makita

    Da rate ich zur Vorsicht, das Ni-xx und Li-xx zwei voellig unterschiedliche Ladeverfahren sind. Ni-xx ist CC plus delta peak Abschaltung und Li-xx ist CC-CV Ladekurve. Also ein Umbau des Ladegeraetes kann ich nur dringend abraten!! Auch mit den ganzen zusaetzlichen Schaltungen halte ich es...
  7. Nachbau-Akkus, z. B. für Makita

    Welche Zellen meinst Du? ni-xx oder li-xx? Bei Ni-xx Akku ist eine Neubestueckung rel. einfach moeglich da weitgehend frei von Elektronik, bei Li-xx machbar aber mit Risiken bzgl. der Elektronik und auch der Handhabung mit den Zellen. Grundsaetzlich kannst Du alle Sorten von Zellen kaufen, nur...
  8. Nachbau-Akkus, z. B. für Makita

    Ni-xx Akku mussten formatiert werden und hatten nach ca. 5-10 Zyklen ihre volle Kapazitaet. Etwaige Zellenunterschiede haben diese selbst bei der Ausgleichsladung durch Waermeabgabe ausgeglichen. Seinerzeit gab es nur plus und minus sowie einen Temperatursensor im Akku. Bei Lithium Akku gibt es...
  9. Nachbau-Akkus, z. B. für Makita

    Das kann bei neueren Akku mit Lithium Ion Zellen passieren. Von Werkzeug Akku ist mir diesbezueglich noch nichts zu Ohren gekommen, bei E-Bike Akku scheint das weiter verbreitet zu sein. Da kann dann nicht repariert werden sondern der Akku muss ersetzt werden, da die Elektronik nicht...
  10. Hier lesen Robotor im Forum?

    https://threema.ch/de/faq/web_use Den meisten Menschen ist halt durch die fehlende Sichtbarkeit absolut nicht klar, was im Hintergrund mit den Daten angestellt wird. Hinzu kommt die Bequemlichkeit, die Messenger funktionieren nach der Installation durch weitreichende Berechtigungen meist ohne...
  11. Holzfaserdämmung schneiden

    Bosch auch hat so eine Daemmstoffsaege auch im Sortiment, nicht ganz guenstig: https://www.bosch-professional.com/de/de/products/gsg-300-0601575103 Eine Latte aufspannen und daran mit der Saebelsaege entlang sollte doch recht ordentliche Ergebnisse bringen?
  12. Entscheidungshilfe Oberfräse Bosch GOF 1250 LCE vs Festool OF 1400

    Ich habe seit gut 5 Jahren die GOF1250CE, also ohne den LED Ring und ohne die Digitale Uhr. Im Grunde bin ich sehr zufrieden mit der Maschine, liegt gut in der Hand und die erwähnte Feineinstellung finde ich gut. Wie Heiko schrieb ist das SDS Kopierhuelsen Dingens absoluter Mist. Die...
  13. ELU TGS 172 wird heiss

    Messe mal noch von einer Klemme wie oben gegen Masse (Gehaeuse). Zeigt Dein Instrument etwas im Megaohm Bereich oder weniger an? Ich gehe mal davon aus Du hast kein Geraetetester zur Hand....
  14. ELU TGS 172 wird heiss

    Grundsaetzlich ja, aber vermutlich hast Du durch den Schaden auch ein Problem mit der Verbindung zur Masse. Zudem sind Motorwicklungen mit einem einfachen Multimeter nur bedingt messbar. Messe auf jeden Fall auch den Isolationswiderstand und den Ableitstrom, bevor Du diesen Motor nochmals -...
  15. ELU TGS 172 wird heiss

    Durch die mechanische Beschaedigung der Lamellen des Stators sind die isolierten Kupferdraehte der Wicklung beschaedigt und haben in sich - zumindest teilweise - einen Kurzschluss. Somit ist die Stromaufnahme des Motors zu hoch, was die Erwaermung erklaert. Das kann bis zu einem satten...
  16. Hilfe bei der Küchenplanung

    Wir haben uns vor ca. 8 Jahren eine Ablufthaube von Bosch gekauft mit eben diesem Metallfettfilter. Dieser wandert auch regelmaessig in die Spuelmaschine.... Dennoch tropft der Luefter, Motor und das Gehaeuse vor Fett.... Also so wirklich der Kracher sind diese Metallfettfilter aus meiner Sicht...
  17. ELU TGS 172 wird heiss

    Sieht mir nach Kondensatormotor aus. Pruefe mal die Kapazitaet des Kondensators. Wenn diese nicht mehr stimmt steigt die Stromaufnahme des Motors und die Leistung faellt....
  18. Felder Kombi geht aus . und ist still

    Wenn die Drehzahl bisher schon zäh erreicht wurde und unter Last stark eingebrochen ist, spricht viel fuer den defekten Kondensator. Ich gehe mal davon aus dass da kein Sicherheitsschalter an einer Abdeckung offen ist... Von daher den Kondi mal ansehen, und die Kapazitaet nachmessen (lassen)...
  19. Rechner zickt.

    Na ja, ich habe es des öfteren mit alten Elektronik Karten zu tun. Was willste machen wenn die Kontaktflächen total oxidiert und verfärbt sind...? (ich hoffe natürlich die Kontakte der RAM Bausteine sehen nicht so aus) Ich reibe die dann mit Scotch ab bis sie sauber sind, dann mit dem Spray...
  20. Rechner zickt.

    Das könnte auch ein simples Kontakt Problem sein.... Vielleicht kannst Du Mal die RAM Riegel ziehen und leicht mit einem Scotch abreiben, bis die Kontaktflächen glänzend sind. Fall vorhanden die Steckplätze mit Kontaktspray behandeln, ich verwende für sowas dann gerne das Jeltonet Plus 7311...
Oben Unten