Suchergebnisse

  1. Bierlasurtechnik - man lernt ja nie aus

    Hallo Forengemeinde, Kann mir jemand mal erklären was Bierlasurtechnik ist? Ich habe das heute zum ersten mal gelesen. Gruß Andreas
  2. Gewerkschaft

    Hallo Leute, die CGD gibt es nicht mehr. Das Saarland und Baden Würtemberg bilden tatsächslich eine Ausnahme schaut doch mal hier. HOBAAG: Tischler / Schreiner welche Gewerkschaft
  3. Diese verd...te Melodie

    Also Leute Ich weis, ich weis..., eigentlich gehört es hier nicht hinein in dieses Forum. Aber ich muss es doch mal loswerden. Als Küchenmonteur kommt man ja einiges rum. Aber seit einiger Zeit, jetzt wo der Stahhandel so boomt, schießen diese Klüngelkerle (eigentl. Schrotthändler...
  4. Internetmarketing

    Produktportfolio für Tischlereien/Schreinereien Zulieferer Holzbranche ebusiness.hobaag.de
  5. reines Leinöl trotz Nachteilen?

    Hallo, ich habe hier schon so viele Beiträge über Öle bzw Leinöl gelesen..., ich weis überhaupt nicht was diese ganzen Diskussionen über verdünnen oder nicht verdünnen soll. Desweiteren scheint man wohl zu vergessen, das die Hersteller - Hinweise zu beachten sind. Diese stehen in der Regel...
  6. Meisterstück

    Hallo Vormi, warum solte es nicht fachlich OK sein, ich wollte bereits im anderem thread darauf antworten, ist aber irgendwie im Sande verlaufen. Im meinem alten Fachbuch sind durchaus offene Zinken mit aufgeleimten Doppel zu finden. Es wäre doch für den Verlag und dem Author ziemlich...
  7. Meisterstück

    Hallo Vormi, ein wahrhaft meisterliches Stück, gefällt mir sehr gut. Wie hast du denn die Schubkästen realisiert? Halbverdeckt gezinkt und Doppel aufgeleimt? Gruß Andreas
  8. Hochglanz Laminatboden

    Da kann ich mich nur anschließen! Gruß Andreas
  9. Ausbildungsbetrieb wechseln/ Kündigung Azubi

    Tut mir leid, ich glaube ich wars... ist mir doch glatt ne Pulle TippEx über den Bildschirm gelaufen. Ich wollt es noch schnell wegwischen, wurde aber immer schlimmer:p
  10. Arbeitsunfall, muss der Betrieb zahlen ?

    Hallo unregistriert, seit wann bist du denn bei der Firma, anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall hat man erst nach einem Monat Betrieszugehörigkeit.
  11. Arbeitsunfall, muss der Betrieb zahlen ?

    Hallo, Gem. Entgeltfortzahlungsgesetz zahlt der Arbeitgeber bis zu 6 Wochen. Der Arbeitgeber wiederum bekommt aus dem Umlageverfahren das Geld teilweise von der Kasse zurück. Gruß Andreas
  12. wieviel Leim ?

    Stimmt, wäre mir auch neu
  13. wieviel Leim ?

    Hehe:o :o , kenn ich ähnlich, aber warum gefällt es deinem Chef nicht? Mein alter Meister hat immer gesagt: Der Leim der rauskommt, der hält!:confused: Dann weis man halt, das genug dran ist Gruss Andreas
  14. Gewerkschaft

    Also Leute, habe mal ein wenig recherchiert und einige emails geschrieben. Im Nachhinein habe ich festgestellt dass das Thema äußerts interessant und zum Teil auch sehr brisant ist. Eine Gewerkschaft regelt selbst in Ihrer Satzung für welche Branche Sie zuständig ist. In der Festlegung...
  15. Drehzahl Tischfräse

    hehe:D :D da war wohl einer schneller als ich, den Link wollte ich auch gerade reinstellen
  16. Hobel "verstopft"

    Hi Christian, da hatse wohl schon sehr oft abgezogen. Was du meinst ist der Spandurchgang, und der ist in der Tat zu Groß. Gruss Andreas
  17. Drehzahl Tischfräse

    Hallo Baulude, du meinst sicherlich die Faustformel zum Berechnen der Schnittgeschwindigkeit. Ja die kenn ich auch noch, allerdings galt die für die Säge: http://www.hobaag.de/docs/bg/tischkreissaege.htm#Kreiss%E4geblatt Ich schau mal nach ob ich noch was anderes finde. Gruss Andreas
  18. Gewerkschaft

    Hallo, also ich gebe zu das ich selbst ein wenig irritiert bin, denn das war mir neu. Aber ich kenne halt nur diesen Tarif für NRW http://www.tarifregister.nrw.de/tarifinformationen/informationen/material/tischlerhandwerk.pdf Gruss Andreas
  19. Fachdokumentationen

    Hallo Leutz, ich möchte auch noch mal meinen Senf dazugeben. Der Ausbildungsnachweis ist ein Kontrollinstrument, das dann zum Tragen kommt, wenn z. B. der Auszubildende die Abschlussprüfung nicht bestanden hat und anhand des Nachweises in Gegenüberstellung zum Ausbildungsplan eine mangelhafte...
  20. Gewerkschaft

    Hallo Leute, für das Handwerk ist die Christliche Gewerkschaft mit Sitz in Duisburg zuständig! http://www.hobaag.de/docs/archiv/berufsbild.htm Gruss Andreas
Oben Unten