Suchergebnisse

  1. Leicht, kompakt – und trotzdem stark

    Bosch bringt mit den Modellen GSR 14,4-2-LI und GSR 18-2-LI Professional Akku-Bohrschrauber auf den Markt, die noch leichter und kompakter sind als ihre Vorgänger: Sie wiegen nur 1,2 beziehungsweise 1,3 Kilogramm und sind mit ihrem 10 Millimeter Autolock-Bohrfutter gerade einmal 169 Millimeter...
  2. Schöner schrauben

    Die Werkzeughersteller haben Frauen als Zielgruppe erkannt.Das Bauhandwerk – eine reine Männerdomäne? Unsinn! Immer mehr Hersteller und Händler sehen im „schwachen Geschlecht“ eine interessante Zielgruppe. So veranstaltete beispielsweise der Berliner Baumarkt „Bauhaus Spandau“ im März eine...
  3. Kräftige Kernbohrer

    WZF-Partner Fein hat gleich drei neue Magnet-Kernbohrmaschinen im Programm: Die drei KBM 50 U/50 Q/65 U genannten Geräte verfügen über robuste Fein-Motoren sowie über einen integrierten Kühlmitteltank. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  4. 1000 Tools - 1000 Testers

    Produktneuheiten von Bosch testen, beurteilen und Praxiserfahrungen austauschen – das können Handwerker aus ganz Europa. Für die Aktion können sich Profis bis Ende August bei Bosch bewerben. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  5. Die 5.2 Ah Akkus von Metabo im Ausdauertest

    Nachdem wir die LED-Scheinwerfer von Metabo genauer unter die Lupe genommen haben, wollten wir natürlich auch wissen wie lange die Akkus durchhalten. Im Zeitraffer sieht man genau, auf welcher Stufe die Baustrahler wie lange leuchten. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  6. Hämmern und meißeln mit einem Werkzeug

    Mit dem neuen Meißelmeister stellt Werkzeughersteller Picard ein erneuertes Produkt in seiner Serie der Problemlöser vor. Mit dem Hammer sollen sich mit einer Hand exakt Schlitze stemmen oder Putz abschlagen lassen. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  7. Bessey setzt auf Online

    Mit seinem neuen Newsletter sowie seiner Präsenz bei YouTube und auf Facebook sucht der Handwerkzeughersteller aus Bietigheim-Bissingen die Nähe zu seinen Kunden – Händlern, Einkäufern und Produktanwendern gleichermaßen. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  8. Dewalt erweitert kompakt

    Mit einem 900-Watt-Gerät erweitert Dewalt sein Sortiment an Winkelschleifern. Der neue Schleifer namens DWE4151 soll dank kompakter Abmaße auch für Winkel und Ecken geeignet sein. Zudem spricht der Hersteller von einer um 20 Prozent erhöhten Standzeit der Kohlebürsten. Weiterlesen... RSS Feed...
  9. Der rote Faden beim Fassadenbau

    Die Messtechnik-Spezialisten der Firma Nedo haben einen Laser samt Empfänger entwickelt, der mit seiner patentierten Auto-Align-Funktion die Arbeiten im Fassadenbau erheblich vereinfachen soll. Dazu gibt es Zusatzequipment wie Halter zum direkten Anbringen an der Fassade und eine Messlatte, mit...
  10. Starke Leistung, geringe Vibrationen

    Zwei neue Akku-Kombihämmer mit 4,0 Ah, SDS-plus Aufnahme oder auch mit Schnellspannbohrfutter stellt Dewalt vor. Zur Verfügung stehen in der XR-Serie Geräte mit entweder 14,4 oder 18 Volt. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  11. Eine saubere Sache

    Mit den von Mai an erhältlichen Allessaugern AS 20 L und ASA 32 L ergänzt der Nürtinger Elektrowerkzeug-Hersteller Metabo das Sauger-Sortiment um zwei gewerblich zugelassene Sauger für die Staubklasse L. Die beiden neuen Allessauger eignen sich zum Reinigen von Baustelle, Werkstatt oder Fahrzeug...
  12. Mehr als nur einen Tick schneller

    Mit dem neuen Drahtvorschubgerät Tig-Speed von EWM lassen sich höhere Prozessgeschwindigkeiten beim Wig-Schweißen erreichen. Der Hersteller verspricht mit dem neuen Gerät eine Verdopplung der Schweißgeschwindigkeit. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  13. Leise und kabellos

    Eine Alternative zum lauten Benzinantrieb an der Motorsense gibt es jetzt von Ryobi. Das neue Modell RBC 36X26B wird mit einem starken 36 Volt Lithium-Ionen-Akku betrieben. Bei der Beseitigung von Wildwuchs und Unkraut ermöglicht die Akku-Sense kraftvolles und zügiges Arbeiten bis zu 90 Minuten...
  14. Schneider macht Druck

    Schneider Airsystems stellt neue Airmaster-Schraubenkompressoren vor: Über 100 verschiedene Typen mit zwölf verschiedenen Leistungsklassen von 2,2 kW bis 45 kW und drei Druckstufen (8 bar, 10 bar oder 13 bar) umfasst das System nun. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  15. Auftragsverwaltung für kleine Unternehmen

    Wer eine Software zur Auftragsverwaltung nutzt entlastet sich und seine Mitarbeiter. Zudem schafft er zusätzliche Sicherheit in der Abwicklung von Geschäftsprozessen. Fehler werden vermieden, in dem bestimmte Aufgaben automatisch erledigt werden. Vor allem für kleine und mittelständische...
  16. Präzise Bearbeitung hochwertiger Metalle

    Mit den neuen Trenn- und Schruppscheiben von Bosch ist exaktes und einfaches Bearbeiten von Metallen möglich. Die Scheiben sind temperatur- sowie abriebsbeständig und sollen hohen Materialabtrag bei guter Arbeitsqualität garantieren. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  17. Präzise und schnelle Kappschnitte

    Bei der Holzbearbeitung sind Gehrungs- und Kappschnitte häufig notwendig. Eine schnelle und präzise Alternative gegenüber der gängigen Praxis ist das einzigartige Mafell Kapp-Sägesystem KSS. Der Erfinder Mafell bietet mit der neuen KSS 80 / 370 die mobile Einhand-Kappsäge nun auch mit einer...
  18. Die neuen LED-Baustrahler von Metabo mit 5.2 Ah Akku

    Wir haben wieder ein Werkzeug unter die Lupe genommen, diesmal die neuen LED-Scheinwerfer von Metabo, die mit den brandneuen Akkus mit 5.2 Ah betrieben werden. Erhältlich sind sie mit einem stabilen Stativ, das sich handlich zusammenklappen lässt. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  19. Oltzscher neues Vorstandsmitglied bei TTS

    Christian Oltzscher ist ab Mai 2013 neues Vorstandsmitglied bei TTS Tooltechnic Systems. Er übernimmt innerhalb des Vorstandes die Zuständigkeit für Vertrieb, Marketing und Service. Christian Oltzscher ist seit 22 Jahren bei der TTS / Festo tätig. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
  20. Protool geht in Festool auf

    Die beiden bekannten Marken Protool und Festool werden vereinigt. Wie das Mutter-Unternehmen Tooltechnik Systems (TTS) mitteilte, werden die beiden Marken zusammengeführt und künftig unter dem Namen Festool auftreten. Weiterlesen... RSS Feed der Seite werkzeugforum.de
Oben Unten