Suchergebnisse

  1. sonicbiker

    Balkonkraftwerk

    Danke, Ingo. Geschickt gemacht. Du lässt den Speicher also außerhalb eurer Hauptverbrauchszeiten aus und schaltest ihn mit Vorlauf zur Verbrauchszeit ein. Außer es steht viel PV-Überschuss zur Verfügung, dann geht die Aufheizung auch so an. Kannst du bitte dein Modell benennen oder verlinken...
  2. sonicbiker

    Balkonkraftwerk

    Wenn Heizstab oder Boiler einen MPPT haben, warum nicht? Wenn du die nicht direkt anschließen willst, brauchst du einen (Insel-)Wechselrichter. Damit bist du natürlich flexibler, hast eine Akku-Option, bei allerdings deutlich höheren Kosten.
  3. sonicbiker

    Balkonkraftwerk

    Was/wie steuerst du mit dem Shelly? Nur an/aus nach Warmwasserbedarf, nach PV-Leistung, Temperatur? Muss der Warmwasserspeicher nicht immer Warmwasser vorhalten, lässt sich der Energiebedarf auf jeden Fall deutlich senken. Leider sind die meisten Geräte nicht gezielt genug programmierbar bzw...
  4. sonicbiker

    Balkonkraftwerk

    uhhh, das Teil würde ich nicht verbauen, bei den Anschlussschemata und dem Vorschlag, das Gerät trotz zweier Lüfter in einem (mehr oder weniger hermetisch geschlossenen) Kleinverteiler zu verbauen. +1 Bei uns ähnlich. Von März/April bis in den Oktober macht die Sonne das Warmwasser komplett...
  5. sonicbiker

    Rat bei Raumauswahl Werkstatt

    Moin Benno, für das Modem würde ich eine klappbare Einhausung bauen: Bist du in der Werkstatt und machst Staub -> Klappe zu, wenn du gehst oder es nicht mehr staubt -> Klappe auf. Das als Routine wenn man geht/kommt (Klappe zu, Hauptschalter an, PSA rausholen) ist schnell eingeübt. Nimm den...
  6. sonicbiker

    Welche Tisch-/Ständerbohrmaschine?

    Schön, dass du - mit ein paar sinnvollen Kompromissen - langsam zu Ziel kommst, @JuergenCh . Was ich schon die ganze Zeit überlege: Für eine Serienproduktion würde ich mir mehrere Maschinen kaufen und jeweils nur für einen einzigen Arbeitsschritt perfekt einrichten. Damit sinken dann auch die...
  7. sonicbiker

    Laderaumausstattung Renault Trafic Bj. 2021, L2 Kennt die vielleicht jemand?!

    Moin Jörg, einen augenscheinlich genau so gebauten Transporter hatte ich vergangenes Jahr mal bei einer Autovermietung angemietet, auch mit diesen speziellen Radkästen. Die Verzurrösen bei diesem Modell waren nicht zu gebrauchen, viel zu schwach dimensioniert Und befestigt. Zusätzliche Ösen oder...
  8. sonicbiker

    Wie Rückenlehnenhalter bündig im Holz einfräsen

    Moin, wenn ich Beschläge einfräse und keine Schablone bauen will oder Kanten abfahren - also freihand fräse, steche ich mir die Umrisse gerne mit einem Stechbeitel vor. So wird die Fräsung deutlich ansehnlicher und sauberer.
  9. sonicbiker

    Historische Haustür aufarbeiten

    So einen habe ich auch, mit mehreren Blättern für 30 € in den Kleinanzeigen gekauft, weil ich für einen Freund ein paar alte Türen umgearbeitet habe. Passt ganz gut in ein Paket, @Claus P. , wenn du mal einen geliehen brauchst.
  10. sonicbiker

    Suche stark glänzend/ schillerndes Holz

    Danke dir, dein Wohnort ist von mir aus sehr gut zu erreichen. Wenn sich bei mir ein Plan mit Robinie konkretisiert, nehme ich sehr gerne Kontakt mit dir auf!
  11. sonicbiker

    Suche stark glänzend/ schillerndes Holz

    Moin Claus, zeig das gerne mal her, interessiert mich auch - Danke!
  12. sonicbiker

    Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    War nur als Beispiel für die Bauform "Wärmepumpe Innenaufstellung" gemeint, nicht als konkrete Modellempfehlung.
  13. sonicbiker

    Kühlung mit Wärmepumpe im Holzbau

    Moin Tom, inhaltlich kann ich nicht viel beitragen. Aber 20 cm Dämmung für das Flachdach sind jetzt nicht so viel. Wir haben unser (Steil-)Dach mit 20 cm Naturfaserdämmung durch eine Aufsparrendämmung von 10 cm ergänzt, das bringt richtig viel, vor allem, weil die Holzfaserplatten durch das...
  14. sonicbiker

    Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    Wenn du sonst nichts veränderst, bleibt der Wärmebedarf doch gleich. Grundsätzlich kannst du also aus dem Verhältnis Strom- zu Gas-/Ölpreis berechnen, was dich die WP gegenüber der Gas-/Ölheizung kostet. Da die kWh Strom teurer ist als die kWh Gas/Öl, ist eine möglichst hohe Jahresarbeitszahl...
  15. sonicbiker

    Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    Moin Tom, dafür gibt es auch spezielle Modelle wie z.B. dieses hier, die mit entsprechenden Luftkanälen gebaut sind. Da fallen die notwendigen Öffnungen nicht ganz so groß aus wie wenn du ein Außengerät ins Gartenhaus stellst. Viele Grüße Wolfram
  16. sonicbiker

    Photovoltaik Aufständerung

    Moin Ronny, kauf diesen Hybrid-WR nicht. Ich hatte so einen in einem anderen Blechkleid (Aufkleber, Anschlüsse und Display verraten aber dann doch immer wieder, was drin steckt) zum Basteln und Testen. Menüführung und Einstellungen fand ich unterirdisch und nach kurzer Zeit reagierten die Taster...
  17. sonicbiker

    Volumen Warmwasserspeicher

    So ähnlich bei uns auch (30l, aber 3 Personen, elektrisch mit max. 2 kW). Wenn man nicht unmittelbar nacheinander duschen will sondern eine halbe Stunde nach No. 2 Zeit lässt klappt das auch zu dritt, da rechtzeitig wieder ausreichend aufgeheizt.
  18. sonicbiker

    Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

    Mafell KSS 300 im Systainer mit Roll-Führungsschiene für 220 €, ggf. besser abholen. Gebrauchter Zustand.
  19. sonicbiker

    Erfahrungen mit Stückholzheizung (versus Wärmepumpe?)

    Zum Thema passt auch diese Meldung (zumindest wenn man in Dtld. wohnt.): https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/waermepumpen-kosten-foerderung-100.html
Oben Unten