Suchergebnisse

  1. elmgi

    Gradrasterplatte für Felder KFS 37

    Hallo Philipp, ich habe einmal in meiner Bildersammlung nachgesehen und noch eine Aufnahme meiner ehemaligen BF 6-31 mit Ausleger und Gradraster gefunden. Vielleicht hilft Dir das weiter.
  2. elmgi

    Elmgi hat Geburtstag

    Und dann noch eine Dankeschön an die Gratulanten, deren Glückwünsche erst nach meiner Antwort eingegangen sind. Auch Euch wünsche ich von Herzen alles Gute!
  3. elmgi

    Elmgi hat Geburtstag

    :emoji_slight_smile::emoji_slight_smile: Dann ein liebes Dankeschön an alle Gratulanten. :emoji_slight_smile::emoji_slight_smile: Im Moment macht die Gesundheit nicht so wie ich es gerne hätte, aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert. Die Werkstatt ruht seit einiger Zeit, aber manchmal sind...
  4. elmgi

    Holz- und Wand-/Deckenfeuchte messen

    Hallo Thorsten, Du suchst wohl eine langfristige, zuverlässige Messmöglichkeit, die sowohl Baufeuchte als auch Holzfeuchte überprüfen kann. Ich möchte mich dbzgl. nicht über das verlinkte Brennenstuhl-Gerät äußern. Informiere Dich einfach einmal bei einem renommierten Hersteller solcher...
  5. elmgi

    cheffe hat Geburtstag

    Und auch von mir alles Gute zum Geburtstag verbunden mit vielen Grüßen aus der Rheinpfalz.
  6. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    @predatorklein, Hallo Peter, es ist natürlich besonders schön, wenn ein Profi eine Arbeit positiv anerkennt. Auch ich habe die "verpönte" Buche, speziell die Kernbuche, als sehr interessantes Holz schätzen gelernt. Bei mir war, das in diesem Beitrag gezeigte Bett, aber relativ sicher das...
  7. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    Die Unterkonstruktion gewährleistet eine Abstand der Vertäfelung von 30 mm zur Wand. Am Deckenanschluss wurde eine Schattenfuge von 10 mm eingehalten, so dass eine stetige Hinterlüftung gewährleistet ist. Vgl. letztes Bild im #1.
  8. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    @Holzpassion, danke für Deine Worte und Genesungswünsche, Uwe. Und ja, ich finde dieses Holz einfach wunderbar für meine Zwecke. @schrauber-at-work, es ist natürlich schön, wenn man eine Arbeit angefertigt hat, die gefällt. Danke für Deine Anerkennung.
  9. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    Danke für Deine Anerkennung, Siggi.
  10. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    Danke Christoph! Zur Zeit sind Eis und Espresso meiner Gesundheit nicht sonderlich zuträglich, aber ich bin auch hier sehr erstaunt, dass ich damit ohne jegliches Anhaften umgehen kann, trotz jahrzehnte langer Gewohnheit. Man soll also wirklich nie nie sagen. @Fichtenelch, ... :emoji_thumbsup...
  11. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    Schiebetürenschrank Außenseite und Bett: Osmo HWÖ farblos seidenmatt. Wandvertäfelung. Rückseite (zur Wand zeigend): Leinöl Firnis, Sichtseite: Holzbutter (Renuwell)
  12. Kantenautomat Hebrock AKV 069 in Vollausstattung für vorbeschichtete Kanten

    Kantenautomat Hebrock AKV 069 in Vollausstattung für vorbeschichtete Kanten

    Technische Daten: Hochleistungs-Heißluftgebläse mit stufenloser Temperaturregelung, elektronisch gesteuert, mit Abkühlautomatik. Elektromagnetische Rollenkappung, Anfangs- und Endkappung. Kantenfräse. 3-Rollen-Vorschub. Beidseitige Ausleger und ausziehbare Rollenauflage zur Vorderseite...
  13. elmgi

    Kantenautomat Hebrock AKV 069

    elmgi hat eine neue Anzeige geschaltet: Kantenautomat Hebrock AKV 069 - Kantenautomat Hebrock AKV 069 Schaue dir mehr Details zu Anzeige an...
  14. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    Schön, dass es gefällt.
  15. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    Danke Frank. Ich bin seit einiger Zeit voll auf Entzug... :emoji_nerd: aber ich hoffe demnächst wieder ungehemmt zuschlagen und meinen zuckersüßen Träumen folgen zu können.
  16. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    Das haben sich Bekannte von mir auch gedacht und ... es konnte ja kaum anders kommen :emoji_slight_smile: und noch ein Danke für die Genesungswünsche, auch an @Christoph1981. @Ankece, schön, dass es Dir gefällt. Geschmäcker sind halt sehr verschieden. Ich bevorzugte sehr viele Jahre den...
  17. elmgi

    Es sollte eigentlich nur ein Einbauschrank werden.

    Hallo allerseits, da mich seit einiger Zeit meine Gesundheit ausbremst und vom Arbeiten abhält, kann ich an dieser Stelle wenigstens einen kleinen Beitrag anfertigen (wie immer mit wenig Text und ausreichend Bildern) - anstatt Trübsal zu blasen...:emoji_wink: Und nun zum Thema, auch wenn es...
  18. elmgi

    Fichtenbalken kammergetrocknet wie bearbeiten das kein Gelbstich entsteht

    Hallo Sandra, ich bringe an dieser Stelle noch Sperrgrund von Naturhaus in die Runde ein. Die farblose Varianten funktioniert ähnlich wie Pegma, d.h. das Nachdunkeln des Holzes wird deutlich reduziert/verzögert, der natürliche Holzton bleibt vorhanden. Ich setzte dieses Mittel im Innenbereich...
  19. elmgi

    Seidenbaum blüht in voller Pracht

    WOW Carsten, trotz Deines schon fortgeschrittenen Alters scheinen Deine grauen Zellen ja noch tadellos zu funktionieren! :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: :emoji_grin:
  20. elmgi

    Seidenbaum blüht in voller Pracht

    Ja Gerhard, Du bist intuitiv nahe bei der Realität! Zuerst gönne ich mir ein entspanntes Altherrennickerchen in meiner Liege, die dank ihrer Form keinerlei Rückenschmerzen aufkommen lässt... und währenddessen produziert meine Phantasie allerlei "kühle Bilder". Und irgendwann danach...
Oben Unten