Suchergebnisse

  1. Massive Eichentischplatte schleifen

    und ich dachte das ist ein Forum hier.
  2. Massive Eichentischplatte schleifen

    Hi, das ist schon richtig, wenn man das so sieht wie du. Die Auflagefläche von einem 150 er (welcher der größte ist) ist ja wohl kleiner als bei einem 115 x 280 er Schwingschleifer oder? Der Hub ist natürlich auch richtig, da aber der Tisch aus Eiche schwer verkratzt ist, nehme ich an das der...
  3. Massive Eichentischplatte schleifen

    Hi, ich will mal versuchen, dir das zu erklären: erst einmal ist das mit dem Bandschleifer noch besser, das ist klar. Der Exzenter ist besser, da du eine grössere Auflagefläche mit dem Schleifmittel hast und damit mehr Schleifkorn im Eisatz ist, als mit dem Schwingschleifer. Bei kreisenden...
  4. intarsien-vorlagen

    Hi, www.fischerparkett.at Gruß
  5. Massive Eichentischplatte schleifen

    Hi, würde ich mit dem Schwingschleifer und nicht mit dem Excenterschleifer machen, da die Struktur besser erhalten bleibt, wenn du keine kreisenden Bewegungen hast. Gruß
  6. bezug von wabenplatte oder leichtbauplatte

    Hallo, aus welcher Gegend von Deutschland kommst du denn? Vielleicht kann ich dir mit einer Wabenplatte helfen, die du dann selber Furnieren kannst.
  7. Platten für "Billigmöbel"

    ich dachte du wolltest die zuschneiden lassen
  8. Platten für "Billigmöbel"

    hmmm, du könntest die Hersteller anschreiben und nach Abfallplatten fragen. Rettenmeier usw. Wenn du ein Holzwerk in deiner Nähe hast, kannst auch direkt mal hingehn und fragen. Manche verkaufen samstags den Müll und der ist manchmal gut.
  9. Ich suche die passende Holzart

    Teakholz Hi, wenn es sich nur um die Arbeitsfläche handelt, würde ich eine Küchenarbeitsplatte nehmen. Denkst du an den kompletten Stand, würde ich ein Ölhaltiges Holz nehmen (zb. Teak oder so). Gruß Tschecki:)
  10. Aus Kiefer mach Buche?

    Kunststofftischler Heh ihr Kunststofftischler, warum nicht Furnieren???:) Sieht viel besser aus und hält auch länger.
  11. hochglanz lack

    Hi, ich kann dir nur raten, den ersten Schliff auf der Platte so genau als möglich hinzubringen, den wenn du später mal den Füller oder den Lack aufgetragen hast, erzeugt das einen Spiegel der Unterlage. Ich würde die MDF - Platte mit 180 und 220 vorher schleifen. Wenn du dir die Folie einer...
  12. Redwood

    Redwood: Das sehr leichte Nadelholz ist in einer nur kleinen Region der nordamerikanischen Westküste verbreitet, wo es einmal in großen Mengen vorkam. Die Bäume werden ungewöhnlich groß mit einem Durchmesser bis 7 m und einer Länge von bis zu 70 m. Der Splint ist weiß bis gelblich grau, das...
  13. Oberflächenbehandlung

    anders schleifen Hi, egal welchen Lack du nimmst, ich würde mit 180 den Holzschliff beenden und den Lackzwischenschliff mit 320er Korn machen. Wenn du den Lack mit der Rolle aufträgst, ist der letzte Schliff auf dem rohen Holz besonders wichtig. Auch der Lackzwischenschliff ist feiner besser...
  14. Zylinderschleifer

    was für ne marke was hast du denn für eine Maschine? Eigentlich sind solche Maschinen nur zum Kalibrieren geeignet. Wenn du aber Gummiwalzen mit einer niedrigen Härte hast, kannst du diese auch zum Feinschleifen bis P150/P180 nehmen. Natürlich kommt es auch auf den Walzendurchmesser an, je...
  15. Breitbandschleife Teppich planschleifen?

    lass es ich würde mal meinen Schleifmittelhersteller fragen, die Techniker können so etwas. Bei uns war das die Fa. Ekamant, wo die sind kann ich dir aber nicht sagen.
Oben Unten