Suchergebnisse

  1. Nutfräsen - schlechtes Ergenis

    Liegt teilweise auch am Holz. Nimm mal Buche und den gleichen Fräser,du wirst dich wundern;) Ich habe gerade vor ner guten halben Std. mit einem alten Billig- Fräser ( Nutfräser 6mm ) den ich schon zum Alufräsen genommen hatte,eine Nut in Bucheholz 1cm tief gemacht. Und siehe da....:) Top...
  2. Nutfräser 2 Schneiden

    Solche hab ich auch,und schließe mich Michas Aussage an.
  3. Stichsägetisch - Blade Runner Worx WX570

    Blödsinn:mad: selbst bei ner Erika Mafell kanns dir passieren das du nacharbeiten musst,oder aber nacharbeiten lässt.
  4. Nutfräser 2 Schneiden

    Eben, genau so sehe ich das auch;)
  5. Nutfräser 2 Schneiden

    Das hast du richtig vermutet.
  6. Rigips verspachteln

    Hab ich noch nie gesehen das die Stöße mit Tiefengrund gestrichen werden. Tiefengrund lediglich beim Tapezieren,Fliesen,Rigips verputzen,oder sonstiegen Sachen die eine Haftverbesserung brauchen. Da wo gefließt wird braucht gar nicht gespachtelt werden,da der Kleber eh bis in die Fuge geht.
  7. Holz für Hoftor

    Mal abgesehen vom arbeiten des Holzes,ist diese Art von Tor nicht gerade preiswert;) Das ist ja nicht nur ein Edelstahlrahmen,sondern bestimmt eine Konstruktion in der die Bretter ( Nut und Feder ) von hinten verschraubt sind. Um das Gewicht der Bretter halten zu können muß da zwangsläufig etwas...
  8. Was ist denn das für eine Sägeblattgröße: 250 x 3,0/2,0 x 20

    Schau mal hier;) 250/20 MasterCut HM hartmetallbestückt, Wechselzahn 42 Zähne 250/20 MasterCut HM hartmetallbestückt, Wechselzahn 42 Zähne BAY.4610.2503020.042
  9. Was ist denn das für eine Sägeblattgröße: 250 x 3,0/2,0 x 20

    In der Bucht gibt es Kreissägeblätter 250er mit 20er Bohrung ohne Ende zu kaufen;)
  10. Was ist denn das für eine Sägeblattgröße: 250 x 3,0/2,0 x 20

    250 ist Blattdurchmesser 3,0 ist Zahnbreite 2,0 ist Blattdicke 20 ist Lochdurchmesser. Die Zahnbreite darf nicht kleiner als die Spaltkeilstärke sein,größer aber immer.
  11. Kreissägeblatt zu nuten

    Mit 84 Zähnen auf der TKS Nuten:eek: Ich würde dir einen Oberfräsentisch empfehlen;)
  12. Aufbewahrung Leimpinsel

    Ok,Ok, Wasserhahn;):D:D:D
  13. Aufbewahrung Leimpinsel

    Einfach unter dem Wasserkran ausspülen
  14. Metabo BS 14.4 LT Compact - oder Alternativen?

    Ich habe den 14,4volt und den Powermaxx 12 für zusammen ca. 200€ Ich bin vollauf zufrieden mit den beiden und für den normalen Hobbybastler reichen die zu 100% aus. Micha hat in seinem Block etwas zu dem Powermaxx geschrieben.
  15. Geländer reparieren

    Konstruktiv braucht man dazu nichts zu sagen,weil Flickwerk bzw.Pfusch das Treppengeländer nicht mehr in seinen Originalzustand bringen wird. Die Kräfte die auf ein Treppengeländer beim rauf und runtergehen wirken sind schon nicht von Pappe. Sollte nach irgendeinem Flickwerk jemand zu Schaden...
  16. Geländer reparieren

    Wieder zu spät:mad: War nur schnell im Keller um die Zwingen abzunehmen.
  17. Geländer reparieren

    Hallo:eek: Um rumzupöbeln brauchst du dich doch nicht zwei mal anzumelden:D:D:D
  18. Schleifscheiben für Metabo SXE 450 - wo kauft ihr?

    Micha,Micha......... ich war leider zu spät;):D
  19. Schleifscheiben für Metabo SXE 450 - wo kauft ihr?

    Machs dir doch leicht,frag doch einfach mal hier;) Jeder andere beansprucht erst mal die Suchmaschine. Wurde hier schon oft durchgekaut!
  20. AEG Tauchkreissäge TS 55 E mit Führungsschiene

    Da gebe ich Micha vollkommen Recht! Oder noch nen Hunni drauf,und die 55TS-R Festool mit zweitem Blatt und 140er Schiene ist dein;) PS. AEG heißt übersetzt: Auspacken Einschalten Geht nicht:D:D:D
Oben Unten