Suchergebnisse

  1. Hilfe welche Stichsäge, Metabo, Bosch oder doch Festool?

    Wenn ein "Oldie" bläst is es auch besser wenn kein Licht vorhanden ist :p:D:D Der war so aufgelegt...sorry :cool:
  2. Flächen bündig verleimen

    Das is mir mal fast zum Verhängnis geworden ^^ Alles schön mit Nägel verleimt und dann...oh f*ck, ich muss noch durchsägen...wo hab ich die Nägel jetzt reingehaun?! Also den Schnitt genau angezeichnet, mit 2mm Metallbohrer Sondierungsbohrungen gemacht und gefreut dass da nirgends ein Nagel war...
  3. Flächen bündig verleimen

    Wenn du nichtmehr durchsägen musst oder spanabhebend bearbeiten eben und dir Metall im Klotz egal ist, hätte ich auch die Nagelmethode vorgeschlagen.
  4. Gehrung 30 Grad

    Ich glaube nicht dass das Zielführend ist. Die sind vermutlich schneller im Boden eingesunken als du "Habe fertig" sagen kannst und dann liegt das Brett wieder auf der Erde auf. Eher eine kleine "Opferleiste" dranschrauben die bei Bedarf gewechselt werden kann oder kleine Metall oder...
  5. CAD Zeichenprogramm Imos / CAD T

    Sehe ich wie Heiko. Ich arbeite beruflich mit SolidWorks und ProE. Das sind reine Maschinenbauprogramme. Davon abgesehen kosten die mehrere tausend Euro (sogar 5 stellig wenn ich mich gerade nicht ganz täusche) und die gibt's nicht gebraucht. Wenn man die nicht gerade von der Arbeit bekommt...
  6. TV-Halterung an Lowboard montieren

    Ich bin mal so frei und stell Fotos von meinem Low/AV-Board ein das ich gebaut habe. Is aus Akazienleimholzplatten gemacht. :)
  7. Tischkreissäge.... schon wieder :-)

    Mhm...mhm, verstehe :) Danke Beppo
  8. Tischkreissäge.... schon wieder :-)

    Ich möchte mal eine Zwischenfrage zur Jet stellen die Beppo ein paarmal verlinkt hat... Und zwar würde mich interessieren ob die für einen Anfänger geeignet ist. ich habe aktuell eine DeWalt DW744XP. an und für sich bin ich zufrieden damit. Aber der Winkelanschlag wackelt wie Sau und wenn...
  9. Wer weiss mehr!

    Das Bild is unsichtbar :D:p
  10. Holztechnik Blog

    Da passt was nicht zusammen?! Du forderst dazu auf und wenn es dann kommt is es nicht recht weil es nicht das is was du erwartet hast/wolltest?! Oder wie darf ich den Zusammenhang deuten?
  11. bett 2x2m,podestbau, integ.

    "Schlimmstenfalls" mit Papier, Bleistift und Lineal zeichnen/skizzieren und dann einscannen oder abfotografieren und zB. bei imageshack.us hochladen.
  12. Warum immer Keramik?

    Geiles Teil :D Sieht ziemlich genial aus :) Gratuliere!!
  13. MFT - 19mm Löcher?

    Mhm, das hört sich ja ganz gut an :) Ich denke ich wird das mit zwei Festool MFT Platten lösen und nix selber bohren. Geht schneller, kostet weit weniger Nerven und is vermutlich auch viel genauer ;) Danke Bernd
  14. MFT - 19mm Löcher?

    Ich hab zu den MFT-Platten mal ne Frage... Wie "robust" sind die denn? Ich mein die sind ja, soweit ich das mitbekommen habe, aus MDF. Aber is das stinknormales MDF mit Löcher drin? Oder is die Oberfläche irgendwie beschichtet oder eingelassen oder sowas in der Art? Und wie is das mit den...
  15. Absaugung Fräsmotor im Bohrständer

    Hallo Roland, Ja, den Getriebemotor von Wabeco kenn ich! Und er gefällt mir auch ziemlich gut. Nur is er hald auch ziemlich teuer. Und ich wollte mit dem Kress Fräsmotor versuchen eine Maschine für Boh- und Fräsarbeiten zu verwenden. Wobei das mit dem Fräsen aktuell nur ein Hintergedanke. Das...
  16. Absaugung Fräsmotor im Bohrständer

    Hallo zusammen. Ich würde mich bei dem Thema gerne einklinken und hab zu der Kombi Wabeco Bohrständer und Kress Fräsmotor noch Fragen. So wie ich das verstanden habe benutzt du genau diese Kombi zum Fräsen Roland. Aber nur zum Fräsen oder auch zum bohren? Ich würde nämlich gerne die Kombi...
  17. Tischplatte aus Fichtenholz glatt kriegen?

    Weil ich da nur mehr ganz leicht drüber gehe um die Holzfasern die durchs ölen aufgestanden sind wegzubekommen, nicht um Material abzutragen. Ja, bei mir schon :) Stück fertig machen, ölen, trocknen lassen, nochmal fein schleifen mit der Hand, ölen (das ganze eventuell nochmal), fertig
  18. Tischplatte aus Fichtenholz glatt kriegen?

    Es macht nicht nur Sinn, sondern man soll es sogar machen. Ich öle immer, schleife nochmal mit 240er (aber nur mit der Hand) und öle dann nochmal...und dann das ganze vielleicht nochmal.
  19. Werkstattbeleuchtung

    Also was Licht angeht würd ich in der Werkstatt ganz klar zu kaltweißen Licht (über 5500 K Farbtemperatur) raten! Das ist viel angenehmer arbeiten! Was die Lampen angeht bevorzuge ich auch Leuchtstoffröhren...und davon möglichst viele ;)
  20. Meinungen zum Kombinationswinkel

    Na toll...keine Lieferung nach Österreich...:(
Oben Unten