Empfehlung für Zuschnitt beschichteter Spanplatten gesucht

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.487
Ort
8. Längengrad
Hallo, hab wieder mal ein Küchenprojekt am Start und brauche für eine alte Küche neue Fronten. Kann mir jemand einen Fertiger empfehlen der Dekor-Spanplatten zusägt und gut bekantet und auch an Privat liefert? Also sowas wie speedmaster für Privat.
Gruß Andi
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
983
Ort
Einen a.d. Waffel
Ich hatte mal für einen Freund über eine Küchenmöbel gesprochen, da habe ich für ne grobe Kostenkalkulation des Materials Preis irgendeiner Website angenommen. Der Schreiner bei dem ich immer wieder Platten anfrage & bestelle (eher großer Laden, kein Meister-Eder) hatte es dann um 1/4 günstiger geliefert. Je nach Auftragslage sind die froh, so ein paar Fronten mit durchlaufen zu lassen, damit die Maschine ausgelastet ist…
Erfahrungen mit Web-Anbietern oder Baumarktkanten hab ich nicht, da kann ich nichts empfehlen.
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
928
Ort
West-Wood-Forrest
Nein hab ich nicht. Ich denke mal das wäre für die uninteressant oder für mich dann am Ende zu teuer.
Gruß Andi
Als ich noch Selbständig war, waren das bei mir immer gern gesehene Kunden. Nach Auswahl des Dekores habe ich die Platten und Kanten bestellt sofern nicht Vorrätig und dann1-2 Tage später zwischendurch abgearbeitet. Und wenn der Schreiner Vorort nicht unbedingt auf Gewinnmaximierung aus ist wirds auch meist sehr Günstig. Oft habe ich auch dadurch einen wiederkehrenden Neukunden bekommen.
Zudem Fragen kostet ja nichts.
gruss
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.487
Ort
8. Längengrad
Hallo Leute,
Also Baumarkt - sorry das geht gar nicht. 1. Sau teuer und 2. ungenau und 3. bekanten machen die auch nicht. Also ich will keine Werkstattmöbel bauen, das muss schon Profiqualität haben. Lokaler Schreiner kommt nicht in Frage, erstens gibts da nicht so viele und dann ist mir das auch zu blöd bez. Bekantung, Oberfläche, Maße etc. mit dem Durchzukauen, und am Schluss stimmt ev. nicht alles. Ne danke.
Ich brauche ein Online-Tool wo ich meine Bestellung zusammenstelle, Maße eingebe, Oberflächen und Bekantung auswähle etc, dann passt auch alles am Schluss.
Gruß Andi

Bez. Speedmaster.at: "Bitte beachte: Der Shop steht ausschließlich gewerblichen Betrieben (Möbelbranche) zur Verfügung."
Also branchenfremde Gewerbeanmeldung reicht wohl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
983
Ort
Einen a.d. Waffel
Lokaler Schreiner kommt nicht in Frage, erstens gibts da nicht so viele und dann ist mir das auch zu blöd bez. Bekantung, Oberfläche, Maße etc. mit dem Durchzukauen, und am Schluss stimmt ev. nicht alles. Ne danke.
du hast ja keine hohe Meinung von denen, in dessen Forum du dich hier bewegst…

Ich schreibe an “meinen“ Schreiner ne Mail, in der ich
meine Bestellung zusammenstelle, Maße eingebe, Oberflächen und Bekantung auswähle etc
und dann passt alles am Schluss.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.443
Ort
Coswig
Ist ja schön, wenn Stefan Dir die Zuschnitte bestellt. Aber...

Also Baumarkt - sorry das geht gar nicht. 1. Sau teuer und 2. ungenau und 3. bekanten machen die auch nicht.
Wenn jemand schreibt, dass immer mehr Baumärkte durchaus akzeptable Technik zur Bekanntung stehen haben... nein, machen die natürlich nicht. :emoji_grin:

Und sauteuer ist es auch. Klar, wahrscheinlich verwenden die auch Spanplatten, deren Material kleine chinesische Kinderhände aus dem Dreck vom Werkstattboden zusammenfegen. Und ungenau ist das natürlich auch.

Immer gut, wenn man alles weiß, mein Lieber.

Ich bin weiß Gott kein Baumarktfan und habe auch nur einmal in einem der beiden hiesigen Hornbachs ein paar Zuschnitte incl. Bekanntnung bestellt. Das eigentliche Manko dort ist die fehlende Dekor- und Oberflächenauswahl. Da ist nach weiß, miniperl schnell Schluss.

Ansonsten: es war ordentliche Platte von Kronospan, die ABS-Kanten waren völlig in Ordnung, die Maße stimmten... und günstig war's imo auch noch.

Schnell mal eingehackt - mit der nahezu einzigen verfügbaren Alternative zu Miniperl in Weiß. :emoji_wink:

1762432878314.png

In der Tischlerei habe ich mehr bezahlt... allerdings ging's das um andere - und von Haus aus schon deutlich teurere - Dekore.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.487
Ort
8. Längengrad
Also ich kenne den hiesigen OBI-Markt ganz gut, die haben keine Ausrüstung zum Bekanten. Ebenso der Bauhaus Markt.
Hab erst diese Woche eine Arbeitsplatte auf Länge sägen lassen, daher weiß ich dass sie nicht genau arbeiten.
Mit Qualität meine ich natürlich vorallem die Qualität der Bekantung und der Maßhaltigkeit.
Gruß Andi
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.487
Ort
8. Längengrad
du hast ja keine hohe Meinung von denen, in dessen Forum du dich hier bewegst
Das stimmt doch nicht. Wenn ich 20 Teile verschiedenster Größe bestelle, nicht alle Seiten bekantet, was denkst du ist das für ein Aufwand für mich das so sicher niederzuschreiben dass dem Schreiner keine Fehler passieren? Da würde mir selbst wahrscheinlich auch der eine oder andere Fehler passieren. Geb ich das direkt ins Programm ein macht das die Maschine und jedes Teil ist so wie eingegeben.

und dann passt alles am Schluss.
Dann ist ja gut :emoji_thumbsup:

Gruß Andi
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.443
Ort
Coswig
...den Bibermarkt betrete ich nur, wenn Papa mich wieder einmal mit einem Gutschein beglückt hat... und ich nicht weiß, was ich damit soll. Das letzte Mal vor ein paar Jahren. Da hab' ich dann aus Verzweiflung 'nen Bosch-Leitungssucher zum Apothekenpreis mitgenommen. :emoji_wink:

Ich kann also nur von Hornbach sprechen. Zwei Filialen in DD. Beide bieten ABS-Kanten an. Beide haben je zwei ziemlich neue Plattensägen - in einer Filiale auch einen Mitarbeiter, den ich kenne, der ausschliesslich Zuschnitt macht... und sich um seine Technik kümmert. Bei Obi sah ich da früher immer mal irgendwen mit Kunden Richtung Säge huschen.

PS: Mittlerweile kriege ich Aralgutscheine. Aus meiner Sicht: Auch nicht viel besser. Aber immer noch besser als Papas Whiskyauswahl.
PPS: Ich weiß: Typisches Erstwelt-"Problem". :emoji_wink:
 

wilhelm62

ww-eiche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
315
Ort
Republik Freies Wendland
Ich würde mir einfach mal für 'nen Zehner ein Probestück machen lassen.
Der Bibermarkt hier die Ecke rum ruft pro Laufmeter Kante 99 Cent auf.
Dazu 'ne kleine Platte im Zuschnitt ..
Erst danach würde ich mir ein Qualitätsurteil erlauben.
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
928
Ort
West-Wood-Forrest
@HolzandMore , wenn du einem Schreiner mit Möbelbauerfahrung und entsprechender Ausrüstung sagst oder aufschreibst wo ne Kante hin soll und wo nicht und dazu noch ein gültiges Mass angibst bekommst du genau das gemacht. Ich möchte die Qualifikation eines Baumarkt Zuschnitt Angestellten nicht schlecht machen. Aber der wirkliche Fachmann steht in der einschlägigen Schreinerei. Ich wette wenn beide deine Unterlagen haben wie die Teile fertig sein sollen dann ist die Fehlerquote bestimmt vorhersebar. Ich habe alle genannten Baumärkte in der Nähe. Einer mit Kam. Die Teile, die ich gesehen habe hätte ich nie einem Kunden in die Hand gedrückt.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.443
Ort
Coswig
Baumarkt wäre für mich die letzte, nein aller.aller letzte Anlaufstelle
...ich muss das zwar nicht erklären, aber: Es musste schnell gehen, ein Freund hatte mich gebeten mal eben nebenher eine Handvoll Treppchen für Wohnmobile zu bauen, mit denen er auf die Messe wollte.

Aber der wirkliche Fachmann steht in der einschlägigen Schreinerei.
Im Hornbach sieht man im hinteren Bereich des Zuschnittraums oft genau die. Also, mit der Abweichung zum "West-Wood-Forrest", dass die bei uns Tischler und nicht Schreiner heißen. :emoji_wink:

Die bearbeiten dann auf freier Basis vor allem Küchenarbeitsplatten, arbeiten bei Bedarf aber auch einmal ein paar Zuschnittbestellungen ab. Einen kenne ich persönlich.
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
983
Ort
Einen a.d. Waffel
Das stimmt doch nicht. Wenn ich 20 Teile verschiedenster Größe bestelle, nicht alle Seiten bekantet, was denkst du ist das für ein Aufwand für mich das so sicher niederzuschreiben dass dem Schreiner keine Fehler passieren? (…) Geb ich das direkt ins Programm ein macht das die Maschine und jedes Teil ist so wie eingegeben.
natürlich ist das ein Schritt weniger, bei dem Fehler passieren können.. Für mich klang deine Aussage eher pauschal abwertend, Sorry wenn ich das so verstanden habe.. Meine Erfahrungen zeigen, dass der Schreiner kein Problem hat, aus meinen Skizzen / Worten / Wünschen klar zu kommen, auch wenn ich mal unterschiedliche Kanten, Stärken, Oberflächen möchte..
 
Oben Unten