Suche Möbel Einsteckschloss mit Zierschlüssel

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
381
Ort
Oberösterreich
Hallo
Suche mir einen Wolf!
Brauche eigentlich "nur" einen passenden Zierschlüssel für dieses Einsteck Riegelschloss, habe aber bei meinen Schlüsselsätzen (numeriert)
keinen passenden dabei.
Wo würdet Ihr da am ehesten suchen? (mein Schlosser/Schlüsseldienst lächelte da nur)

bzw. würde ich sowieso einen kompletten Satz benötigen, da 1 Schließblech kaputt ist.

Stulpmaß 80 x 12mm Stärke 1mm
Dornmaß 50mm4
Gesamttiefe 65,5mm
Schlosskasten breite 36mm
Höhe 10mm

Schließblech 60 x 13mm , Stärke 0,2mm

Über weiterführende Tipps und eventuell Händler wäre ich dankbar (auch per PN)
Danke
 

Anhänge

  • IMG_20251103_181132.jpg
    IMG_20251103_181132.jpg
    113,1 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20251103_181140.jpg
    IMG_20251103_181140.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20251103_181146.jpg
    IMG_20251103_181146.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20251103_181745.jpg
    IMG_20251103_181745.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20251103_181749.jpg
    IMG_20251103_181749.jpg
    145,5 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20251103_181805.jpg
    IMG_20251103_181805.jpg
    115 KB · Aufrufe: 21

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
6.052
Ort
CH
Hallo
Schwierig, bei uns würde ich bei Heusser anfragen, die haben ihr Sortiment aber auch reduziert.
 

agnoeo

ww-robinie
Registriert
14. Juni 2016
Beiträge
1.063
Ort
Rhein-Sieg
Hab ich gerade zufällig hier rumliegen. Junie wurde ja erwähnt, das hier ist glaub ich zu groß, Blech ist 70x12. Kenn mich mit Schlössern aber auch nicht wirklich aus. Vielleicht als Anhaltspunkt für die Suche. Viel Erfolg!

20251104-4326.jpg

Gruß, David
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
381
Ort
Oberösterreich
Habe bei Junie bereits angefragt, diese verwiesen mich aber an einen meiner Großhändler, welche nicht wirklich was auf die Reihe bringen.
.
@agnoeo Ja, die hab ich eh gefunden. Leider ist der Stulp zu klein und zu eckig - Danke trotzdem!
Bei Heusser wurde ich auch nicht fündig.

Anfragen bei Antiquitäten Händlern werden pauschal mit "haben wir nicht" abgespeist.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.017
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

falls Schließblech nicht unbedingt die Aufbiegungen hinten haben muss,
reicht ein Stück Messingblech, ein bisschen Werkzeug und Geduld.
So lässt sich auch ein Stulp fertigen an den ein neuer Schlosskasten gelötet wird.
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
381
Ort
Oberösterreich
Habe bereits gefühlt alle im Netz gefundenen (deutschsprachigen) Seiten durch.
Diese Art Schloss hat keiner, immer nur mit eckigem Stulp und um 5mm kleiner.

Das Schließblech ist von Junie, bzw. das bekomme ich nachgekauft.

Mein neuer Plan bezüglich Schlosskasten sieht nun so aus dass ich die vorhandenen Fräsungen des Stulpes verkleinern/Ausflicken werde
und das Schlüsselloch schließen bzw. ein neues mit anderem Dornmaß bohren werde.

Da es sich um ein altes sehr schönes Möbel handelt finde ich es schade dass sich ein (Restaurations) Laie wie ich da nun dran vergeht.
Dem Kunden ist allerdings die Funktion wichtiger als die historische Optik....

Mir persönlich wäre es aber auch darum gegangen eben genau dieses Teil zu finden und auch zukünftig zu wissen
welche Anlaufstellen es bei solchen Fällen gäbe.
 

anobium60

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2009
Beiträge
1.079
Ort
Tauberbischofsheim
Bei LBB Wolber Antikzubehör gibt es die Schlösser auch mit 50mm Dornmass, Stulp aber eckig.
Schließblech( Enden rund) mit 65 x 13 mm hätte ich hier.
Rainer
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
381
Ort
Oberösterreich
@Schreinersein Genau das habe ich gemacht! :emoji_grin: War mein erster Schlüssel meines Lebens.

Das Problem ist dass der Schlüssel nicht zu den anderen bestehenden passt.
Da war halt mein Gedanke ich tausche alle 4 Schlösser aus, habe 4 gleiche Schlüssel und passt.
...und die bestehenden 3 gleichen nehme ich für das nächste Projekt her...

Nun besorge ich 4 gleiche "Rohlinge" die optisch zur Rosette passen, und feile die halt zusammen.

Eigentlich will man nur mal schnell ein Schloss tauschen, und zacki pracki sind Stunden rum!
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.655
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
@Schreinersein Genau das habe ich gemacht! :emoji_grin: War mein erster Schlüssel meines Lebens.

Das Problem ist dass der Schlüssel nicht zu den anderen bestehenden passt.
Da war halt mein Gedanke ich tausche alle 4 Schlösser aus, habe 4 gleiche Schlüssel und passt.
...und die bestehenden 3 gleichen nehme ich für das nächste Projekt her...

Nun besorge ich 4 gleiche "Rohlinge" die optisch zur Rosette passen, und feile die halt zusammen.

Eigentlich will man nur mal schnell ein Schloss tauschen, und zacki pracki sind Stunden rum!
Hallo,
es gibt bei den Antik-Beschlaghändlern auch Schlüsselgriffe wo man den vorhandenen Schüsselschaft einkleben kann.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten