Topfband mit kurzen Schrauben ?

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.542
Ort
Oldenburg
Moin,

für ein Projekt werde ich Topfbänder einsetzen um Türen anzuschlagen. Eine Tür wird grob max. 700mm hoch und 300mm breit werden.

Die Türen werden in den Schrank vor die Fächer oben und unten eingebaut. Je Fach zwei längs geteilte Türen.

IMG_1177.jpeg

Zum Aufbau der Tür.

Von vorne Betrachtet
5 mm Glasscheibe weiß lackiert, aufgeklebt
1 mm Furnier
12 mm MDF
1 mm Furnier

Die Tür wird also mit Glas 19mm stark.

Die MDF Kanten bekommen noch eine Massivholzleiste, die überfurniert wird.

Blum schreibt min 13mm Bohrtiefe für das Topfband vor. Das würde passen.

Zur Frage:
Die Schrauben im Topfband sind sehr kurz.
Halten kurze Spax das Topfband zuverlässig? Bsp 3,5 x 14mm
Wären hier Euro Schrauben besser?
Andere Alternativen?
 

Schreinersein

ww-robinie
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
603
Ort
Aachen
Mit 3,5x16 halten die zuverlässig. Musst halt aufpassen, daß Du die am Ende nicht Doll drehst. Miss mal, wie weit die überhaupt ins Holz gehen, das TB baut ja etwas auf. Euroschrauben halten natürlich mehr.
Evtl wäre auch ein schraubenloses Band was mit Stützbohrungen? Mehr Aufwand beim Bohren (wie bei Euroschrauben auch), dann aber nur reindrücken, zuklappen, fest
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.542
Ort
Oldenburg
Ich muss schauen welche Schablone. Ich zum exakten setzen der Bohrung habe.

Viele Bänder zum anschrauben habe ich noch hier. Vielleicht mach ich einfach mal ein Muster bzw. Versuch
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.670
Ort
Rems-Murr-Kreis
Türgröße ist mir erst jetzt aufgefallen bei 700/300 Tür funktioniert das mit Schrauben auf jeden Fall -
Glas 2,6 kg und Holz 2 kg also 4,6 kg Gesamt auf 4 Schrauben verteilt also etwas über 1 kg pro Schraube
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.542
Ort
Oldenburg
Ich habe es gerade mal getestet. Ein Topfband in MdF mit den 3,5x16 Schrauben. Das hält viel besser als gedacht. Da habe ich MDF und die Auszugsfestigkeit unterschätzt.

Und es zeigt mir mal wieder nicht alles zu sehr zu überdenken. Einfach ausprobieren :emoji_nerd::emoji_rolling_eyes:
 
Oben Unten