SPYLOO
ww-birnbaum
- Registriert
- 25. April 2012
- Beiträge
- 240
Hallo zusammen,
ein neues sehr großes Projekt steht an. Wir wollen unser gegenüberliegendes Auszugshaus (Kulturdenkmal) renovieren.
Hierfür möchte ich über den Winter die 10-13 Fenster herstellen.
Ziel ist die Originalen Fenster nachzubauen, aber mit den kleinst möglichen Querschnitten, damit die Scheibenöffnungen größtmöglich bleiben.
Die beiden Drehflügel und das kippbare Oberlicht soll von der Funktion erhalten bleiben.
Die Drehflügel sollen nicht unabhängig geöffnet werden können (erst rechts und dann links), also nur ein Drehgriff in der Mitte ohne einen festen Steg.
Holzfenster in traditioneller Bauweise 2 Flügel & Kipp Oberlicht
inkl. Wiener Sprossen und Wetterschenkel
IV68 Denkmalschutzprofil (Rahmen so schmal wie möglich)
2-fach ISO-Verglasung
Anbei ein Bild der vorhanden Fenster:
Ich suche nach Möglichkeit konkrete Skizzen mit Maßangaben. Vorab Danke für Eure Unterstützung.
ein neues sehr großes Projekt steht an. Wir wollen unser gegenüberliegendes Auszugshaus (Kulturdenkmal) renovieren.
Hierfür möchte ich über den Winter die 10-13 Fenster herstellen.
Ziel ist die Originalen Fenster nachzubauen, aber mit den kleinst möglichen Querschnitten, damit die Scheibenöffnungen größtmöglich bleiben.
Die beiden Drehflügel und das kippbare Oberlicht soll von der Funktion erhalten bleiben.
Die Drehflügel sollen nicht unabhängig geöffnet werden können (erst rechts und dann links), also nur ein Drehgriff in der Mitte ohne einen festen Steg.
Holzfenster in traditioneller Bauweise 2 Flügel & Kipp Oberlicht
inkl. Wiener Sprossen und Wetterschenkel
IV68 Denkmalschutzprofil (Rahmen so schmal wie möglich)
2-fach ISO-Verglasung
Anbei ein Bild der vorhanden Fenster:
Ich suche nach Möglichkeit konkrete Skizzen mit Maßangaben. Vorab Danke für Eure Unterstützung.

