Apple AirTag Fragen

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.610
Ort
-
Verwendet hier jemand diese AirTags von Apple?

Kann man die auch mit einem Windows-PC orten?
(Ich habe da nämlich unterschiedliche Dinge dazu gelesen.)

Ist die Batterielebensdauer von einem Jahr in der Praxis realistisch?
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.243
Ort
Markgräflerland
Verwendet hier jemand diese AirTags von Apple?

Kann man die auch mit einem Windows-PC orten?
(Ich habe da nämlich unterschiedliche Dinge dazu gelesen.)

Ist die Batterielebensdauer von einem Jahr in der Praxis realistisch?
Naja, der von Dir verlinkte Wikipedia-Artikel verweist auf den Artikel mit der Suchfunktion. Ja, die Geräte können im Webbrowser im iCloud-Account gesucht werden.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.206
Ort
Franken
Du brauchst ja min ein I-phone dem die AirTags zugeordnet werden.
Wir haben 5 Stück. Auf alle hat meine Frau z.B auch Zugriff von ihrem IPhone. Das krasse ist mein Sohn mit Familien Zugang hat keinen Zugriff drauf.
Batterien halten normal ca 1,5 Jahre. Im Oldtimer sind die schon 2,5 Jahre drin.
Gruß Sebastian
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.610
Ort
-
Ach so, ich dachte die Ortung funktioniert über das Netzwerk aller iphones welche diese Ortungsfunktion eingeschaltet haben und ich bräuchte vielleicht gar kein eigenes iphone und orte bei Bedarf via Windows-PC.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.206
Ort
Franken
Ja aber die werden ja deinem I-Cloud zu geordnet.
Und dafür brauchst denk ein Apple Gerät.
Das ist so ein lustiges Gimmick, hab meinen Rucksack komplett bei meiner Frau Ihren Eltern in Albstadt vergessen,
die Schwester hat ihn dann am nächsten Tag per Post geschickt, da kann man Sekündlich schauen wo etwas ist.
Hier am Verteilerzentrum der Post
Waren jetzt zwar die Airpods, aber geht mit den Airtags genauso.
Muss halt nur ein Apple Gerät in der Nähe sein, aber das ist in 99,9% der Fälle immer.

WhatsApp Bild 2025-08-12 um 23.55.20_5ea6c2d3.jpg

Gruß Sebastian
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.610
Ort
-
Danke für die Antwort, das erscheint mir schon recht praktisch. (Ggf kauf ich mir dazu doch noch extra ein gebrauchtes, vlt zerkratztes, billiges iphone11.)

Kannst du vielleicht auch folgendes bestätigen:

Angeblich sollen die Airtags mitlerweile "selbstständig" hie und da piepsen.
(Das soll angeblich nicht abstellbar sein und wurde eingeführt gegen "stalking".)
Stimmt das? Wenn ja, ist das laut, häufig, störend?
 

fOV

ww-birke
Registriert
28. April 2014
Beiträge
69
Ach so, ich dachte die Ortung funktioniert über das Netzwerk aller iphones welche diese Ortungsfunktion eingeschaltet haben und ich bräuchte vielleicht gar kein eigenes iphone und orte bei Bedarf via Windows-PC.

du wirst dich mit einem Rechner schwer tun, wenn das zu suchende Teil in irgend einer Kiste oder sonst wo vergraben ist.
Der große Vorteil von den Tags ist ja, dass es den letzten Standort mitteilt und man sich dann mit der Funktion "wo ist" vom iPhone in die Nähe vorarbeiten kann. Zu guter letzt lässt man den Airtag piepsen.
Ich habe bei meiner dementen Mutter sämtliche Schlüssel, Geldbeutel, TV-Fernbedienung mit den Teilen versehen.
Eine der besten Investitionen ever.
 

fOV

ww-birke
Registriert
28. April 2014
Beiträge
69
Angeblich sollen die Airtags mitlerweile "selbstständig" hie und da piepsen.
(Das soll angeblich nicht abstellbar sein und wurde eingeführt gegen "stalking".)
Stimmt das? Wenn ja, ist das laut, häufig, störend?

ich habe zig originale Airtags der Gen1 im Einsatz. Da piepst nichts. Außer man wirft den Pieper manuell an.
Wie dies in den AirTag der Gen2 gehandhabt wird, kann ich nicht sagen.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.610
Ort
-
....Der große Vorteil von den Tags ist ja, dass es den letzten Standort mitteilt ...

Ja, nur hat die Person, für die ich die Tags auch verwenden will, nicht einmal ein Smartphone.
Ich kann also nur die Technik einsetzen, dass mir die anderen Smartphones den Standort verraten und das soll derzeit bei Apple am besten funktionieren.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.497
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ich habe mehrere Smart Tags von Maginon im Einsatz, die werden bei Aldi immer mal wieder 2 Sück zu 15 Euro verkauft. Funktionieren einwandfrei mit dem Ifon, Lebensdauer Batterie realistisch 6-8 Monate, und die haben auch gleich eine Öse dran, sodass man diese an den Schlüsselbund hängen kann.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.610
Ort
-
Ich habe mehrere Smart Tags von Maginon im Einsatz, die werden bei Aldi immer mal wieder 2 Sück zu 15 Euro verkauft. Funktionieren einwandfrei mit dem Ifon, Lebensdauer Batterie realistisch 6-8 Monate, und die haben auch gleich eine Öse dran, sodass man diese an den Schlüsselbund hängen kann.

Findet man damit nur den letzten Standort, wo sich der Tag vom iPhone getrennt hat,
oder findet man damit im Prinzip auch den verlorenen Schlüsselbund, dem man im Zug vergessen hat und kann quasi beobachten wo er sich gerade hin bewegt?

Ich glaube nämlich da wird sowohl die eine als auch die andere Technik angeboten.
 
Oben Unten