Blum tandembox springt auf

CarinaL

ww-pappel
Registriert
7. Oktober 2025
Beiträge
6
Ort
Solingen
Anhang anzeigen VID-20251007-WA0008.mp4
Hallo:emoji_slight_smile:
Unsere Badezimmerschublade springt leider immer auf. Verbaut sind Auszüge von Blum. Auf den Schienen steht tandembox.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Die Schienen im Schrank habe ich bereits gewechselt, das hat nicht geholfen.
Liebe Grüße
Carina
 

Anhänge

  • PXL_20251007_180039150.jpg
    PXL_20251007_180039150.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 18
  • PXL_20251007_180014583.jpg
    PXL_20251007_180014583.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 18

Schichtleiter

ww-ahorn
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
127
Guten Abend,
probier mal die orangen Rädchen auf der Unterseite. Mit denen stellst du ein wie weit der Schubkasten auf der jeweiligen Seite übersteht. Wenn die momentan sehr ungleichmäßig eingestellt sind vom Überstand, kann es sein, dass der Schubkasten auslöst.

Daher auf beiden Seiten die Rädchen nach vorne oder hinten drehen. (Hauptsache eine Richtung) Und dann probieren ob das Problem noch besteht. Für gewünschten Frontüberstand dann die Rädchen gleichmäßig verstellen.
 

CarinaL

ww-pappel
Registriert
7. Oktober 2025
Beiträge
6
Ort
Solingen
Danke für den Tipp, habe ich tatsächlich schon ausprobiert und es funktioniert nicht.
Einen schönen Abend noch
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.297
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

hänge doch bitte mal den Schubkasten aus und mach ein Foto der im Korpus montierten Schiene, so dass Vorderkante Schiene und Korpusvorderkante zu sehen sind, einmal rechte Seite einmal links.
 

Schichtleiter

ww-ahorn
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
127
Fährt eine Seite etwas früher in den Schrank, wenn der Schubkasten sich einzieht? Wenn ja diese Seite mit dem Rädchen weiter rausstellen, damit beide Seiten "gleichzeitig" ankommen.
Ansonsten könntest du probieren, die Synchrostange zu entfernen, wenn der Schubkasten geöffnet ist und schauen ob der Schubkasten dann immer noch auslöst bzw einseitig.
Ansonsten ist Ferndiagnose schwierig. Die Tiponeinheit könnte auch defekt sein. Wäre mein letzter Versuch.
 
Oben Unten