Schrauben gesucht

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.968
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Ich suche solche Schrauben ( SPAX 281010350152 Rückwandschraube 3.5x 15 Vollgewinde Pozidriv 2 verzinkt-blau 1000 Stück ), allerdings mit Torx. Leider konnte ich nichts finden. Habt ihr evtl. eine Quelle für sowas?

PXL_20250928_132819696.MP.jpg



PXL_20250928_132841618.jpg

Viele Liebe Grüße

Nicolas
 

Anhänge

  • PXL_20250928_132819696.MP.jpg
    PXL_20250928_132819696.MP.jpg
    118,7 KB · Aufrufe: 15

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.866
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
das sind wahrscheinlich 3,0x16. Mit 15 mm Länge gibts die nicht, die haben fast immer Unterlänge.
Und mit Torx Antrieb habe ich die auch noch nirgends gesehen, ich kenne die nur in PZ2.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.968
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Und mit Torx Antrieb habe ich die auch noch nirgends gesehen, ich kenne die nur in PZ2.

okay dann sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass nur ich blind bin und die Wahrscheinlichkeit steigt, dass es die nicht gibt. Oder, dass wird beide nicht suchen können. Mich triggert das irgendwie immer den Bit nur für die Dinger zu wechseln. Ich schreib mal Spax ne Mail und frag die.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.563
Ort
Berlin
„Jehova!“

Die Schraube gibt es m.W. bei Würgh, dort natürlich mit dem eigenen AW-Antrieb, der aber relativ Torx-kompatibel ist.

Das wäre hier nicht das Forum und wir nicht wir, wenn ich jetzt nicht fragte, was Du mit den Dingern eigentlich willst? Schraubst Du sie durch eine halbwegs ordentliche Rückwand bleibt nicht mehr viel Gewinde übrig das in der Seite halten kann.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.968
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Wenn Du 2 Schrauber und/oder 2 Schraubendreher hast, ist da Kaas bissn.
klar, hab ich ja bisher auch so gemacht, aber es nervt mich einfach. Das sind so ziemlich die einzigen Schrauben die ich noch in nicht Torx kaufe und das hätte ich gerne homogenisiert. Mein Leben hängt da jetzt nicht dran.

Ich benutze die tatsächlich für was ganz anderes als Rückwände: Ich verwende die sehr gerne bei der Montage dieser günstigen chinesischen Vollauszüge. Besonders wenn ich solche in vorhandene Korpen einbaue, dann benutze ich die eingebrachten Langlächer zur genauen Justage. Nutzt man hierfür die mitgelieferten Senkkopfschrauben, so haben die die unangenehme Eigenschaft das Material einzudrücken und die Verstellbarkeit geht flöten - die Schraubenköpfe drücken dann die Schubladenschiene immer in die gleich Position zurück. Das ist bei den Dingern nicht so.
Beim letzten Projekt dieser Art habe ich einen dieser KFzetti Werkzeugwagen umgerüstet und das große Gruschelfach am Boden mit solchen Auszügen ausgestattet. Da hat man gerne so wenig Werkzeug wie möglich.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.968
Alter
39
Ort
Seligenstadt
achso und natürlich halten Torx antriebe besser auf dem Bit wenn man so halb im Dunkeln mit der Schraube nach dem vorgebohrten Loch stochert.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.968
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Der Wagen war so verwinkelt, da hätte es mir sehr geholfen, wenn die Schraube besser am Bit gehaftet hätte. Mein supermagnetischer Bithalter war da auch nicht hilfreich, weil der natürlich nicht nur die Schraube am Bit hielt sondern sich auch sehr gerne an die Schiene aber nicht das Loch in der Schiene schmiegen wollte. Ich bin mir auch nicht wirklich sicher, ob da noch eine Lampe mit mir in den Wagen gepasst hätte... Ich wieg ja mittlerweile auch wieder ein bisschen mehr und dieses Gewicht nimmt auch entsprechend Raum ein :emoji_grin:
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.866
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
natürlich halten Torx antriebe besser auf dem Bit
ich hab immer so einen Schnellwechselhalter im Schrauber mit Magnet, da ist wurscht was vorne dran pappt.
Aber kann sein, dass Du damit nicht in die Auszüge rein kommst.

Alternativ einen halb langen Bit (50 mm) und da ein Magnet an die Seite pappen.
Noch alternativer: eine mini Menge von UHU patafix vorne ans Bit
 

Pareto

ww-buche
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
290
Ort
Links unten
Über die Qualität kann ich leider nichts sagen
Die sind super! Zitat:

Der große Kopf mit verbundenen Ring ergibt eine extra große Spannfläche, sodass Sie die Rückwand sicher befestigen können. Wie die Unicource von Dynaplus, sind die Rückwandschrauben mit dem extra großen Startdraht, dem speziellen Bohrpunkt mit Querschnitten, Schmiermittel und einem groben Abstand mit Kartellen an der Spitze ausgestattet. Spezifikationen, die einen superschnellen Start, ein gutes Vorbohren, einen niedrigeren Kleidungswiderstand, sorgen. Dies führt zu mehr Schraubenkomfort und einer höheren Verlängerung
:emoji_joy:
 

Dutrag

ww-ahorn
Registriert
11. März 2025
Beiträge
137
Ort
Danzig
Ich suche solche Schrauben ( SPAX 281010350152 Rückwandschraube 3.5x 15 Vollgewinde Pozidriv 2 verzinkt-blau 1000 Stück ), allerdings mit Torx. Leider konnte ich nichts finden. Habt ihr evtl. eine Quelle für sowas?
Mit Torx finde ich sowohl bei Spax als auch Würth nur 3x20 oder 3,5x25.
Ansonsten Spax 3,5x15 Halbrundkopf? 4003530165849

das sind wahrscheinlich 3,0x16. Mit 15 mm Länge gibts die nicht, die haben fast immer Unterlänge.
Und mit Torx Antrieb habe ich die auch noch nirgends gesehen, ich kenne die nur in PZ2.
Das sind 3x15 - man misst normalerweise bis zum Kopf, nur bei Senkkopf inklusive Kopf. Bei Maschinenschrauben sind die typischen Längen bis 20mm alle 4mm (4, 8, (10,) 12, 16, 20), aber normale Schrauben sind eher alle 5mm, wobei es inzwischen alles in allen Längen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten