Ersatzeile, woher, bzw. wie reparieren?? Alte Bandsäge Klein & Stiefel

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.447
Ort
Hopfgarten
Wenn das Rundholz zB stärker als 5 cm ist würde ich das vorher der Länge nach mittig teilen. Dann hast du eine gerade Auflagefläche.
In Beitrag # 25 hast du erwähnt das sich das an der Kippsäge gewehrt hat. Bitte erklär uns das etwas ausführlicher. Ich schneide seit über 50 Jahren Brennholz, aber hatte dabei noch keine Schwierigkeiten.
 

Grottenolme

ww-pappel
Registriert
29. August 2025
Beiträge
14
Ort
Thüringer Wald
Hallo kberg 10
da ist es mir immer wieder mal passiert, daß sich die in der Wippe aufgelegten Hölzer, gerade, eher die runden, während dem Schnitt gedreht hatten, und sich verklemmt hatten, im massivsten Fall, stand dann das Blatt, dies kann , im Nachgang auch geschehen sein, wenn es evtl, nicht Kraft.-Formschlüssig aufgelegt war, was ja bei mehreren eh dann der Fall ist.
Hab deshalb auch in letzter Zeit alles über den Tisch geschoben……..
Ich hab mir vorgenommen, das Holz auf zu spalten, vor dem Stapeln zum Trocknen, dann kann das „Rollen“ nicht passieren.
 
Oben Unten