Makita LS1219l Kappsäge sägt einen Bogen!?

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.936
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

ich sehe eine Verdrehung der Führungsstangen der Gehrungssäge LS1219L zueinander als Ursache.

Das Sägeblatt trifft am Werkstück auf Wiederstand, der durch die Kraft,
die oben in den seitlich angebrachten Handgriff aufgebracht wird.
Dadurch wird durch die vertikalen Kraft mit gleichzeitig seitlicher Komponente
das Paar Führungsstangen verdreht.
Beim Abschnitt und Austritt wird weniger Kraft eingeleitet als bei vollem Eingriff.
So kommt die kreisförmige Schnittverlauf zu Stande.

Gegenprobe: ein dünnes sehr leicht zu zerspanendes Werkstück langsam schneiden
und den Schnittdruck möglichst direkt über dem Lauf des Sägeblatts einleiten.

Oder ohne Strom das Blatt absenken und dann prüfen, ob sich mit angemessener Kraft,
händisch am Griff das Sägeblatt aus der vertikalen verdrehen lässt.
 

depitter

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2016
Beiträge
765
Ort
Wegberg
ich hatte exakt das gleiche Problem mit der gleichen Säge, mit einstellen und rumprobieren nicht wegbekommen, dann habe ich die reklamiert und zurückgeschickt. Die neue die ich dann bekommen habe sägt einwandfrei.

Das war übrigens die mail die ich damals dem Händler geschickt habe:
Hallo,
ich habe bei Ihnen die Makita Kappsäge gekauft.
Ich hatte leider keine Zeit und bin heute erst zum Auspacken und Ausprobieren gekommen.
Leider hat die Säge ein Problem, wenn ich damit in der vom Benutzer gesehenen hintersten Stellung einen Schnitt mache und dann in der vorderen Stellung nochmals schneide, habe ich einen Versatz von ca.2mm.
Damit kann man natürlich nicht Arbeiten und ich wüsste auch nicht, wie man das Einstellen könnte.
Das sieht fast aus, als wenn die Führungsrohre schief wären.

Mit freundlichen Grüßen
 
Oben Unten