Hallo zusammen,
ich habe über Kleinanzeigen recht günstig einen Esstisch erworben, den ich nun gerne aufbereiten würde. Die Tischplatte hat, auch wenn die Bilder das nicht direkt zeigen, einige Kratzer, genauso wie die Beine ein paar Macken... Außerdem heben sich die Tischverlängerungen wie so oft farblich von der Platte ab.
Nicht falsch verstehen. Ich mag den alten Charme und möchte keinen neuen Tisch haben. Aber wie gehe ich vor um ihn vernünftig aufzuarbeiten.
Vielen Dank und viele Grüße,
Sascha
ich habe über Kleinanzeigen recht günstig einen Esstisch erworben, den ich nun gerne aufbereiten würde. Die Tischplatte hat, auch wenn die Bilder das nicht direkt zeigen, einige Kratzer, genauso wie die Beine ein paar Macken... Außerdem heben sich die Tischverlängerungen wie so oft farblich von der Platte ab.
Nicht falsch verstehen. Ich mag den alten Charme und möchte keinen neuen Tisch haben. Aber wie gehe ich vor um ihn vernünftig aufzuarbeiten.
- Welches Schleifvorgänge (Körnung, etc.) sind nötig?
- Exzenter oder Rutscher oder was nutze ich?
- Welches Öl nutze ich (oder Lack)?
- Bekomme ich die Platte und die Erweiterungen farblich etwas angeglichen?
- Was gibts sonst noch zu beachten?
Vielen Dank und viele Grüße,
Sascha