Eure Meinung zählt: Was soll mein Buch über Holzbearbeitung enthalten

Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.267
Ort
Leipzig
Hallo zusammen! Ich bin Schreinermeister und will ein Buch schreiben, das euch wirklich bei euren Projekten weiterhilft und euch selbstständig voranbringt. Damit das Buch genau das bietet, was ihr braucht, brauche ich eure Unterstützung.
Dein Ansinnen in allen Ehren, aber ich glaube die Mühe kannst du dir sparen. Entschuldige bitte das ich so direkt bin. Ein unbekannter Autor ohne Auftrag eines Verlages wird nicht nur kein Geld verdienen, er wird Geld ausgeben um ein Buch zu veröffentlichen. Zur Konstruktion ist im Wesentlichen alles gesagt und geschrieben. (von so Koniferen wie Herrn Spannagel z.B.) Zur technischen Handhabung von Maschinen gibt es entweder schon gute Kompendien (Guido Henn z.B.) oder es wird dir als Youtube Video rübergebracht. Den Zauber der Gestaltung von Möbeln wird keiner offenlegen. Das ist die geheime Ingredienz mit der das Geld verdient wird. Warum ist ein Stuhl bequem oder warum ist eine Küche besondern funktional.
 

hlzbt

ww-robinie
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
621
Ort
irgendwo
Zur Konstruktion ist im Wesentlichen alles gesagt und geschrieben. (von so Koniferen wie Herrn Spannagel z.B.) Zur technischen Handhabung von Maschinen gibt es entweder schon gute Kompendien (Guido Henn z.B.) oder es wird dir als Youtube Video rübergebracht.
Solche Nischen könnte gut funktionieren, sind aber meist schon besetzt. Es gibt bspw. für das Thema Bootsrestaurierung eine Handvoll Bücher, die ältesten aus den 50er Jahren, die neuesten afair aus den 2010ern. Ein Buch war lange Zeit nicht verfügbar, wurde zu astronomischen Preisen gehandelt, ist aber neu aufgelegt worden. Es gibt vergleichbar auch Bücher über Musikinstrumentenbau, da vor allem aber über Neubau, wenig über Restaurierung.
Was könnte fehlen: Sachgerechte, behutsame Instandhaltung / Modernisierung von Nachkriegshäusern (v.a. Siedlungs-EFHs der 50er, 60er), Anpassung alter Möbel (beim Umzug), ...Insgesamt wohl eher wenig. Und beim erstgenannten Thema geht es kaum um Schreinerwissen, mehr um Zimmererwissen, Malen, ...
 

Martin Graf

ww-esche
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
509
Ort
30km östlich von München
Ich denke, wenn jemand ein Buch schreiben möchte, dann sollte er wissen, was er selbst so gut kann, dass er andere mit seinem speziellen und tiefen Wissen bereichern kann. Im zweiten Schritt könnte man dann mit Verlagen oder auch hier weitere Details und Schwerpunkte abstimmen. Die Eingangsfrage hört sich für mich so an: Ich kann und weiß alles- worüber soll ich schreiben?
Wenn ich selbst keine Idee habe, worüber ich schreiben soll, dann sollte man es lassen.

Es gibt im Bereich Holzwerken so viele exzellente englischsprachige Bücher, da würde es sich meiner Meinung nach lohnen, dass eine oder andere zu übersetzen. Da ist ja auch der Holzwerken-Verlag und andere dran. Hier wünschte ich mir manchmal, dass diese etwas gründlicher übersetzt würden und ggf. an das westeuropäische Vorgehen angepasst würden.
Gruß Martin
 
Oben Unten