Hallo,
ich schaue seit einiger Zeit immer wieder für Inspiration und Hilfe hier rein, aber das ist mein erster Post im Forum. Ich bin Anfänger in Sachen Holzbearbeitung / Möbelbau und habe bisher nur wenig und nur nach Anleitung gebaut.
Nun möchte ich einen Tisch für ein Grundschulkind bauen. Ich habe eine alte Multiplexplatte, 70cm x 120cm, 4cm stark, mit Schweizer Kante, die ich verwenden möchte. Ich habe sie schon geschliffen und mit Hartwachsöl behandelt. Sie stand zwanzig Jahre im Keller, teils feucht, und ich habe nicht alle Flecken rausbekommen, aber sie wird eh wieder leiden.
Unter die Platte waren früher Beine (Metallrohr) geschraubt. Die Beine habe ich noch, aber sie sind 10 cm zu lang und die Konstruktion ist sehr wackelig. Daher bitte ich um Tipps, um mit der Platte einen vernünftigen Schreibtisch zu machen:
- Das Material muss leicht zu beschaffen sein (Baumarkt o. ä.) und sollte nicht zu teuer sein.
- Der Bau darf nicht zu zeitaufwendig sein. Einschulung ist nächste Woche
- Die Konstruktion soll stabil sein. Das heißt, wenn man sich darauf abstützt und sich vor- und zurückbewegt, soll sie sich nicht mitbewegen.
- Toll, wenn es eine simple Möglichkeit gäbe, das ganze höhenverstellbar (ohne Motor) zu machen.
Ich habe Zugriff auf viele Handwerkzeuge (Säge, Stecheisen, Hobel etc.), handgeführte Maschinen (Kreissäge, Oberfräse, Exzenterschleifer etc.) und auf eine Standbohrmaschine.
Könnt ihr mir da Tipps geben? Vielen Dank!
Gruß
Woosh
ich schaue seit einiger Zeit immer wieder für Inspiration und Hilfe hier rein, aber das ist mein erster Post im Forum. Ich bin Anfänger in Sachen Holzbearbeitung / Möbelbau und habe bisher nur wenig und nur nach Anleitung gebaut.
Nun möchte ich einen Tisch für ein Grundschulkind bauen. Ich habe eine alte Multiplexplatte, 70cm x 120cm, 4cm stark, mit Schweizer Kante, die ich verwenden möchte. Ich habe sie schon geschliffen und mit Hartwachsöl behandelt. Sie stand zwanzig Jahre im Keller, teils feucht, und ich habe nicht alle Flecken rausbekommen, aber sie wird eh wieder leiden.
Unter die Platte waren früher Beine (Metallrohr) geschraubt. Die Beine habe ich noch, aber sie sind 10 cm zu lang und die Konstruktion ist sehr wackelig. Daher bitte ich um Tipps, um mit der Platte einen vernünftigen Schreibtisch zu machen:
- Das Material muss leicht zu beschaffen sein (Baumarkt o. ä.) und sollte nicht zu teuer sein.
- Der Bau darf nicht zu zeitaufwendig sein. Einschulung ist nächste Woche
- Die Konstruktion soll stabil sein. Das heißt, wenn man sich darauf abstützt und sich vor- und zurückbewegt, soll sie sich nicht mitbewegen.
- Toll, wenn es eine simple Möglichkeit gäbe, das ganze höhenverstellbar (ohne Motor) zu machen.
Ich habe Zugriff auf viele Handwerkzeuge (Säge, Stecheisen, Hobel etc.), handgeführte Maschinen (Kreissäge, Oberfräse, Exzenterschleifer etc.) und auf eine Standbohrmaschine.
Könnt ihr mir da Tipps geben? Vielen Dank!
Gruß
Woosh