Malerkrepp für präzises Arbeiten

Culligans

ww-pappel
Registriert
26. August 2025
Beiträge
1
Ort
München
Hallo zusammen

Ich bin neu hier im Forum und suche nach einem guten Malerkrepp, das sich für präzises Abkleben in der Holzwerkstatt eignet. Es sollte sich gut abreißen lassen, keine Rückstände hinterlassen und nicht zu stark kleben, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Habt ihr Erfahrungen mit bestimmten Marken oder Produkten? Ich habe gehört, dass Washi Tape oder Goldband von 3M gute Optionen sein sollen. Was meint ihr dazu?
 

Der alte Wagner

ww-ahorn
Registriert
4. April 2023
Beiträge
104
Ort
Schlosshotel
Mal ne ernstgemeinte Frage: Haben wir hier eigentlich hauptberufliche Maler im Forum; also nicht nur mit HWK-Brief, sondern auch aktiv im Job, jeden Werktag mit Pinsel und Rolle an der Front? Mich würde tatsächlich mal interessieren, was die so als Allround-Band im Alltag verwenden, wie viele verschiedene Typen die überhaupt nutzen und bereithalten. Wenn man sich z.B. die drei Seiten Abklebeband bei Storch anschaut, wird einem ja schon etwas schwindelig... Ich kannte z.B. einen Betriebsmaler im Krankenhaus, der hatte ausschließlich das normale hellgelbe von Storch (in schmal, 19 mm), eine mir bekannte größere Malerfirma nimmt meiner Wahrnehmung nach nur eine blaue Sorte in mittelbreit.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.760
Ort
Sauerland
Goldband ist schon sehr gut.

Hi,
ich habe gerade mal danach gegoogelt.
Das scheint ja irgendwie sowas ein Begriff für eine Art Klebeband zu sein. Ähnlich Tesa...
Das gibt es offensichtlich von vielen Anbietern. Wie bei Tesa würde ich da unterschiedliche Qualitäten erwarten.
Welcher Hersteller ist denn der führende, bzw. Namensgeber?
Gruß Reimund
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.803
Ort
CH
Hallo
Bei uns ist es 3M gut, nicht billig aber weil wir keine grossen Mengen brauchen bleiben wir dabei.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.861
Ort
Kiel
Mal ne ernstgemeinte Frage: Haben wir hier eigentlich hauptberufliche Maler im Forum; also nicht nur mit HWK-Brief, sondern auch aktiv im Job, jeden Werktag mit Pinsel und Rolle an der Front? Mich würde tatsächlich mal interessieren, was die so als Allround-Band im Alltag verwenden, wie viele verschiedene Typen die überhaupt nutzen und bereithalten. Wenn man sich z.B. die drei Seiten Abklebeband bei Storch anschaut, wird einem ja schon etwas schwindelig... Ich kannte z.B. einen Betriebsmaler im Krankenhaus, der hatte ausschließlich das normale hellgelbe von Storch (in schmal, 19 mm), eine mir bekannte größere Malerfirma nimmt meiner Wahrnehmung nach nur eine blaue Sorte in mittelbreit.
Was ich so an Malern sehen durfte, brauchen sie, wenn sie den Pinsel nehmen, kein Klebeband.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.803
Ort
CH
Die Bänder müssen gut wieder ablösbar sein auch nach längerer Zeit. Da ist das Goldband besser, bei normalem Krepp kommt oft die Farbe darunter mit.
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.760
Ort
Sauerland
Hi,
ich komme noch mal auf meine Frage aus #9 zurück.
Brubu nimmt die teure Variante von 3M. Was wäre denn noch ein guter Hersteller?
Gruß Reimund
 

hlzbt

ww-robinie
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
622
Ort
irgendwo
Im Bootsschuppen* normalerweise zu sehen (egal, ob Firma oder privat): Tesa gelb und blau (professional, professional outdoor), Frogtape

* Bedeutet bei Holz- oder Stahlyachten in der Regel direkt aneinandergrenzende veschiedenfarbige Flächen (Rumpf, Zierstreifen, Wasserpass). Da muss das Tape halten, darf auf der anderen Seite den zuletzt gepönten Streifen nicht wieder abreißen.

P.S.: Goldbrand, Storch, 3M kenne ich nicht aus eigener Erfahrung und habe ich bewusst auch noch nicht gesehen
 
Oben Unten