Kleiderschrank schief (Schiebetüren)

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
18
Alter
32
Ort
Berlin
Hallo zusammen,



bin nicht sicher, ob uns einer helfen kann, aber ich versuch es mal.

Wir haben einen Kleiderschrank gekauft, 1,50M breit mit Schiebetüren. Hab auch schon einige Möbel selbst zusammengeschraubt, auch Schränke. Hier komme ich aber an meine Grenzen. Wie auch immer, hier das Problem:

Wir haben den Schrank soweit komplett aufgebaut, wenn wir nun die Schiebetüren einhängen, können wir am (noch sehr wackligen) Korpus so schieben, dass die linke Schiebetür exakt mit der linken Seite abschließt. An der rechten Seite haben wir aber oben einen Spalt von locker 4-5!! cm!. Also wirklich komplett schief. Der Boden im Schlafzimmer ist, da altes Haus, nicht 100% im Wasser. Wir dachten also, kann daran liegen und haben Keile untergelegt, sodass der Schrank jetzt im Wasser steht. Wir haben heute nochmals 3-4 Stunden inkl. Schwiegervater, der auch handwerklich relativ begabt ist, alles versucht – wir bekommen es nicht hin! Verschieben wir die Oberseite etwas nach links, ist rechts der Spalt verschwunden, dafür links da. Die Oberseite und Unterseite des Schrankes sind gleich breit, ohne Schiebetüren ergeben sich auch rechte WInklel in den jweiligen Ecken. Wir sind ratlos. Bevor ich eine Axt hole, wäre ich über Tipps dankbar.

Hier mal der Link zu dem Schrank:

https://www.amazon.de/dp/B0BVMJ864F?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1



Liebe Grüße
 

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
18
Alter
32
Ort
Berlin
Hi, versteh ich nicht ganz deinen zweiten Absatz. Klar im Zentrum des Schrankes sollte auch was unterlegt sein. Deshalb hatte ich OSB Platten überlegt.
Also ich habe jetzt nicht die Diagonalen der Türen gemessen, aber bevor ich das mache, tippe ich zu 99,99% beide Türen sind exakt gleich groß und im rechten Winkel. Das Problem ist der "Durchhänger", da bin ich mir mittlerweile sicher. Daher brauch ich Tipps, wie ich den Schrank am besten unterlege damit er in Waage ist. Der ist auch ohne Türen noch ordentlich schwer, sodass man ihn mit zwei Mann auch nicht ohne weiteres hochheben kann zum unterlegen auf der ganzen Seite.
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Hallo. ist der Boden über alle 4 Ecken in der Waage?
Hinten auch? Mal vorne an den Seiten vertikal mit der
Wasserwaage gecheckt? Schon mal versucht hinten zu
unterfüttern? Zu 99% ist das ein Aufbaufehler. Da haben
sich eine menge Leute den Kopf zerbrochen damit ein
funktionierender Schrank verkauft werden kann.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.899
Ort
heidelberg
Moin

Bei aufgebautem und ausgerichtetem Schrank mal die rechte obere Ecke des Schranks Richtung Wand drücken .
Oder von der Wand wegziehen .
Gleiches Spiel auf der linken Seite .

Und dann kucken wie sich die Türen verhalten ?

Selbst ein mit der Wasserwaage aufgebauter Schrank steht oft nicht perfekt .
Gerade bei Schiebetüren oft ein Problem .

Wenn die Türen passen , Schrank an der Wand fixieren .
Und zwar gescheit , nicht mit einer 80 er Briefmarke :emoji_wink:

Gruß
 

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
18
Alter
32
Ort
Berlin
Hallo. ist der Boden über alle 4 Ecken in der Waage?
Hinten auch? Mal vorne an den Seiten vertikal mit der
Wasserwaage gecheckt? Schon mal versucht hinten zu
unterfüttern? Zu 99% ist das ein Aufbaufehler. Da haben
sich eine menge Leute den Kopf zerbrochen damit ein
funktionierender Schrank verkauft werden kann.
Wie beschrieben, Ziel muss es jetzt sein, den Schrank in Waage zu stellen.
Nein, es ist kein Aufbaufehler, aber natürlich ein "Fehler" dass der Boden durchhängt, weil die Keile an den Ecken den Schrank zum "durchhängen" bringen. Dafür ist der Schrank anscheinend nicht ausgelegt, ist ja auch "ok", das Problem gilt es nun zu lösen.
 

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
18
Alter
32
Ort
Berlin
Die Unteren kommen mit einem Durchgangsloch von unten direkt in die Bodenplatte, so, dass man von innerhalb des Schrankes die Schraube mit einem Inbus drehen kann.

Edit:
Schnelle Skizze eines Querschnittes
Anhang anzeigen 202138
nochmal dazu. die abgebildeten Füsse muss man aber von unterhalb des Schranks verstellen oder?
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.313
Ort
Calgary
Wenn kein Montage/Aufbaufehler vorliegt aber Boden und Deckel auf 150cm einen Zentimeter krumm sind, dann taugt das Teil nix.
Ok, kein Montagefehler, kein Fehler beim Aufbau...
Ich wuerde den Kundendienst vom Verkaeufer anrufen und das Problem besprechen! :emoji_innocent:

Zwischenzeitlich stosse ich dann mal mit @Fiamingu an.
Cheers!
 

Keilisch80

ww-fichte
Registriert
24. August 2025
Beiträge
18
Alter
32
Ort
Berlin
Nein, das ist ja der Trick. Die haben oben eine Sechskant-Aufnahme, und können durch das Loch im Unterboden verstellt werden.
Danke, ja da muss ich schauen. Kann es mir noch nicht so ganz vorstellen wie ich diese "Einschlaghülse" in den Boden schlage aber die Sechskant_Aufnahme dann durch ein Loch erreichbar ist. Wird schon funktionieren denke ich, mit fehlt gerade nur die Vorstellungskraft. Werden es erstmal mit den abbrechbaren Keilen probieren. Wenn das hilf verzichte ich auf die Möbelfüße.
 
Oben Unten