Sägeblatt in Laubsäge (Grobet/Pegas) drehen (d.h. anwinkeln)

Grizzlybär

ww-pappel
Registriert
13. August 2024
Beiträge
10
Ort
Wien
Hallo Woodworker,

Mit meiner Laubsäuge des Fabrikats Grobet/Pegas (z.B. https://www.feinewerkzeuge.de/Grobet-Laubsaege-mit-verschiebbarem-Buegel/301802 oder andere Lieferanten) bin ich zufrieden, aber das Blatt würde ich zum Sägen parallel zu Kanten gerne um 90° drehen können.

Am Modell von Knew Concepts lässt sich das Blatt drehen, dieses Modell ist aber preislich deutlich teurer.

Mit einer Spiralverzahnung hatte ich es probiert, finde es dann aber deutlich schwieriger, die Sägerichtung zu halten.

Gibt es einen Trick, das Blatt in der Laubsäge von Grobet/Pegas um 90° zu drehen, sodass man parallel zu Kanten sägen kann?

Von mir aus dürfte das Blatt auch ruhig permanent um 90° gedreht sein (es braucht also nicht rückgängig zu sein).
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.647
Ort
Ebstorf
Hallo Woodworker,

Mit meiner Laubsäuge des Fabrikats Grobet/Pegas (z.B. https://www.feinewerkzeuge.de/Grobet-Laubsaege-mit-verschiebbarem-Buegel/301802 oder andere Lieferanten) bin ich zufrieden, aber das Blatt würde ich zum Sägen parallel zu Kanten gerne um 90° drehen können.

Am Modell von Knew Concepts lässt sich das Blatt drehen, dieses Modell ist aber preislich deutlich teurer.

Mit einer Spiralverzahnung hatte ich es probiert, finde es dann aber deutlich schwieriger, die Sägerichtung zu halten.

Gibt es einen Trick, das Blatt in der Laubsäge von Grobet/Pegas um 90° zu drehen, sodass man parallel zu Kanten sägen kann?

Von mir aus dürfte das Blatt auch ruhig permanent um 90° gedreht sein (es braucht also nicht rückgängig zu sein).
Hallo,

Blaatt einspannen und dann mit einer Zange an den ungezahnten Enden entsprechend verdrehen.

Gruß

Ingo
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.861
Ort
Kiel
1. Grundsätzlich kann man ja die Blätter in den Löchern drehen. dass sie rechtwinklig stehen, liegt an den Schrauben, die die Blätter gegen das Loch drücken. mein Freund Alex hat sich zwei weitere Löcher im 45 Grad Grad Winkel mit Gewinde gebohrt.

2. das Blatt mit zwei Zangen verdrehen.
 

Grizzlybär

ww-pappel
Registriert
13. August 2024
Beiträge
10
Ort
Wien
Vielen Dank für eure Antworten!

Mit der Zangen an den ungezahnten Enden zu drehen probiere ich gleich mal aus.
Falls ich mal an einen Gewindebohrer komme, wäre das Bohren von Löchern im passenden Winkel eine interessante Möglichkeit.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.729
Ort
südlicher Odenwald
Bei meiner Grobet lassen sich die Sägeblätter (Pegas Nr. 7) auch um 90° verdreht festschrauben.

Wofür benötigst du das denn? Für Zinken? Ich finde, das geht mit sowas schneller und einfacher.
20250825_233135.jpg
 
Oben Unten