Badmöbel: Sockel oder Füße

Mountainbiker83

ww-kastanie
Registriert
18. April 2018
Beiträge
43
Liebes Forum!

Soll unser neuer Waschtischunterschrank Füße oder einen Sockel mit umlaufender Silikonfuge (damit kein Wasser darunter läuft) bekommen?

Den Korpus werde ich aus Birkenmultiplex bauen und mit einem 2K-Lack lackieren.

Der Unterschrank bekommt 4 Schubladen, den Sockel würde ich nach oben zu den Schubladen offen lassen, damit etwaige Feuchtigkeit verdunsten kann. Mir wäre es lieber, wenn der Schrank einen Sockel hätte, denn unter dem aktuellen Unterschrank mit Füßen lässt es sich schlecht putzen. Allerdings habe ich die Sorge, dass das mit der Feuchtigkeit im Bad problematisch werden könnte und Füße doch besser wären.

Was meint Ihr?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Mountainbiker83
 

EckeEich

ww-pappel
Registriert
6. August 2019
Beiträge
9
Ort
Bayreuth
Ich habe meinen Badschrank auf einen Sockel gestellt , und diesen dann unten Ausgefräst . Somit war für mich das Problem gelöst , der Schrank steht top . Viel Spaß bei deinem Projekt .

Grüße Heiko
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.889
Ort
417xx
Hängen oder geschlossenen Sockel. Füße sind immer dämlich zum Saugen und nach ner Weile eh vermackt.
 

Manwer

ww-kiefer
Registriert
3. April 2020
Beiträge
49
Ort
Südlich von Frankfurt
Auf Wunsch meiner Frau habe ich alle unsere Waschtischunterschränke mit Rollen versehen, da sie es praktisch findet, wenn sie die Unterschränke zum Putzen einfach aus dem Bad herausrollen kann. Die ursprüngliche Lösung mit Füßen empfand sie als unpraktischer.

Gruß Manfred
 

Pareto

ww-birnbaum
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
249
Ort
Links unten
Ich habe mein Badmöbel auf Stellfüße (Küche) gestellt und einen Sockel davor, so dass man ihn wieder wegnehmen kann.

Bloß nicht abfugen!
Ich hatte mal eine Küche montiert und auf Kundenwunsch (!) den Sockel abgefugt.
Leider hatte der Installateur nicht sauber gearbeitet: Hinter dem Sockel hat sich das Wasser gestaut... Bin man das bemerkt hatte, waren die Stollen am Arsch.
Irgendwann ist mal irgendwas undicht, dann hast du ein Hallenbad unter dem Schrank.

An die Wand hängen (hoch genug) ist auch super.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.647
Ort
Ebstorf
Hallo,

ich bin da auch bei hängenden Möbeln. Mindestens 10cm Abstand zum Boden, dann kommt man zum Reinigen einfach drunter. Wenn mal Wasser überschwappt, ist eine hängede Konstruktion auch besser, als eine mit Sockel.
So habe ich das für meinen einen Sohn gemacht.

Hier mit dem Spiegelregal im eingebauten Zustand. Die im Spiegel zu sehende Eichentür habe ich auch gebaut.

Gruß

Ingo
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
229
Ort
Bayern
Ich habe meine Badmöbel alle aufgehängt. Würde ich wieder so machen.
Der ursprüngliche Plan war auch ein umlaufender Sockel. Ein Freund hat mir davon abgeraten und hat Recht behalten.
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.003
Auf Füssen stehend kann man ihn leicht wegschieben, wenn man mal den Abfluss reparieren muss.
 
Oben Unten