Hallo zusammen,
ich habe einen DMT Diamantstein in grob. Ich bin gerade öfter mit schlechten Schneiden konfrontiert. Es dauert recht lange, die mit dem Diamantstein in Form zu kriegen, gerade bei Hobeleisen. Wassersteine Abrichten tut er aber recht gut.
Ich habe mir jetzt einen Naniwa Schruppstein Körnung 220 von feine Werkzeuge geholt: https://www.feinewerkzeuge.de/Schleifstein-NANIWA-Lobster/313250-main
Gerade zweifle ich aber: die Körnung vom Schruppstein ist nominal kleiner als die des Diamantsteins (300 aufwärts). Kann ich den Schruppstein trotzdem mit dem Diamantstein abrichten oder geht das nicht bzw. noch schlechter nutzt den Diamantstein über Gebühr ab?
Danke für Eure Hilfe.
LG
ich habe einen DMT Diamantstein in grob. Ich bin gerade öfter mit schlechten Schneiden konfrontiert. Es dauert recht lange, die mit dem Diamantstein in Form zu kriegen, gerade bei Hobeleisen. Wassersteine Abrichten tut er aber recht gut.
Ich habe mir jetzt einen Naniwa Schruppstein Körnung 220 von feine Werkzeuge geholt: https://www.feinewerkzeuge.de/Schleifstein-NANIWA-Lobster/313250-main
Gerade zweifle ich aber: die Körnung vom Schruppstein ist nominal kleiner als die des Diamantsteins (300 aufwärts). Kann ich den Schruppstein trotzdem mit dem Diamantstein abrichten oder geht das nicht bzw. noch schlechter nutzt den Diamantstein über Gebühr ab?
Danke für Eure Hilfe.
LG