Schruppstein abrichten

bast_ig

ww-kastanie
Registriert
26. Januar 2025
Beiträge
41
Ort
München
Hallo zusammen,

ich habe einen DMT Diamantstein in grob. Ich bin gerade öfter mit schlechten Schneiden konfrontiert. Es dauert recht lange, die mit dem Diamantstein in Form zu kriegen, gerade bei Hobeleisen. Wassersteine Abrichten tut er aber recht gut.
Ich habe mir jetzt einen Naniwa Schruppstein Körnung 220 von feine Werkzeuge geholt: https://www.feinewerkzeuge.de/Schleifstein-NANIWA-Lobster/313250-main

Gerade zweifle ich aber: die Körnung vom Schruppstein ist nominal kleiner als die des Diamantsteins (300 aufwärts). Kann ich den Schruppstein trotzdem mit dem Diamantstein abrichten oder geht das nicht bzw. noch schlechter nutzt den Diamantstein über Gebühr ab?

Danke für Eure Hilfe.

LG
 

Spyderco

ww-robinie
Registriert
27. April 2013
Beiträge
687
Ort
Augsburg
Servus,
dazu direkt kann ich nichts sagen aber ich habe gute Erfahrungen mit einem Abrichtblock i. V. m. Siliziumkarbidpulver gemacht.
Das geht ziemlich zügig....und sollte es auch bei "Feine Werkzeuge" geben.
Vor allem sind die Abrichtblöcke größer und man hat mehr "Verfahrensweg" sprich man muss nicht auf einer kleinen Platte im "Kurzhub" rumwerkeln.

VG Zoltan
 

Bazi123

ww-birke
Registriert
17. Februar 2017
Beiträge
63
Ort
nähe Bremen
Ich mache das seit zwei Jahren genauso: ich richte meinen Kombistein und die Juuma Wassersteine mit dem Diamantstein ab. Funktioniert hervorragend und bisher kann ich beim Dia keine Nachteile feststellen.
 

bast_ig

ww-kastanie
Registriert
26. Januar 2025
Beiträge
41
Ort
München
Danke Euch. Ich hab es jetzt ausprobiert und hatte deutlichen Antrag auf dem Schruppstein. Mal sehen, wie sich der Diamantstein entwickelt.
 
Oben Unten