Trichinas
ww-fichte
- Registriert
- 8. Juli 2017
- Beiträge
- 17
Hallo,
wir möchten eine Gartenhütte von ca. 6m * 3,5m planen welche dann als Fitnessraum genutzt werden soll. Momentan wird der Außenbereich und die Betonfertiggarage benutzt. Ich habe hier mal ein paar Ideen und Fragen aufgelistet die mich so beschäftigen:
Das Foto im Anhang zeigt nur wie es ungefähr aussehen kann. Wir werden beim örtlichen Zimmermann nach Kosten und Möglichkeiten anfragen. Nur wollte ich nicht ganz unwissend und Ideenlos bei im aufschlagen. Daher frage ich vorher euch. Wichtig sind mir Langlebigkeit und das es in einem vernünftigen Kostenrahmen bleibt.
Ich bin auf euren Input und auf eure Ideen gespannt.
wir möchten eine Gartenhütte von ca. 6m * 3,5m planen welche dann als Fitnessraum genutzt werden soll. Momentan wird der Außenbereich und die Betonfertiggarage benutzt. Ich habe hier mal ein paar Ideen und Fragen aufgelistet die mich so beschäftigen:
- Zählt eine solche Nutzung einer Gartenhütte als Wohnraum bei den Bauämtern?
- Die Gartenhütte soll eine große Fensterfront habe die geöffnet werden kann.
- Die Hütte wird fast täglich für 1-3h benutzt. Da viel geschwitzt wird ist ein guter Abtransport der Feuchtigkeit wichtig. Was wäre hier optimal?
- Sicherlich muss die Hütte im Winter für die Trainingszeit beheizt und im Sommer evtl. gekühlt werden. Ist hier ein Klimasplitgerät die beste Wahl? Muss die Hütte für die 3h isoliert werden?
- Wie dick sollten die Wände sein, welche Dacheindeckung wäre hier Ideal? Welche Dachform ist die langlebigste?
- Da auch viel gehüpft und gesprungen wird ist die Frage nach dem Boden. In Fitnessstudios sind ja immer so schöne Gummimatten ausgelegt. Ist das bei so einer Hütte auch möglich? Oder benötigt der Holzboden oben auch Belüftung (Gummi lässt ja sicherlich nichts durch)?
Das Foto im Anhang zeigt nur wie es ungefähr aussehen kann. Wir werden beim örtlichen Zimmermann nach Kosten und Möglichkeiten anfragen. Nur wollte ich nicht ganz unwissend und Ideenlos bei im aufschlagen. Daher frage ich vorher euch. Wichtig sind mir Langlebigkeit und das es in einem vernünftigen Kostenrahmen bleibt.
Ich bin auf euren Input und auf eure Ideen gespannt.