Was wir jetzt so machen.....

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.313
Ort
Oldenburg
So muss das sein. Habe ich gerade ähnlich.
Die Tochter auf dem Reiterhof
Der Sohn beim Fussballcamp
Ich bin wandern in der Schweiz
Meine Frau macht Wellness und besucht Verwandtschaft
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Erste Woche Urlaub ist um. Alles anders als geplant.....

Morgen fahren wir, trotz bescheidener Wetteraussichten, einfach mit dem Rad los.

Diese Woche war seit Montag krass belebt, viel Besuch von vielen lieben Menschen und viel unterwegs. Nichts großes, aber voll im Urlaubsvibe.

Wetter doof, Hund gestorben und trotz Platz für Trauer immer wieder echt gute Zeiten gehabt!

Ich bin richtig Happy so eine tolle Family und Freunde zu haben!

Die nächste Woche wird ruhiger und mit weniger Alkohol, das war etwas viel für meine Verhältnisse.

Erholung Rad Urlaub und Camping :emoji_wink:
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.313
Ort
Oldenburg
Hallo Christoph, steht das Gatter vielleicht im Freilichtmuseum Ballenberg?
Ja genau richtig erkannt. Das ist Ballenberg. Das war mein Schlechtwetter Programm.

Das Gatter war heute im Einsatz. Wie so viele andere Gewerke auch. Das ist ein super tolles Freilichtmuseum in Ballenberg. Selten habe ich erlebt das man da überall so nahe dran kommt. Die Personen da waren auch alle super engagiert und waren froh über echtes Interesse.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.714
Ort
sonstwo
Auf den Bildern mit Holz war sie sehr selten, aber sie war fast immer dabei. Es gab weniger Dinge wo ich sie nicht dabei hatte, das stimmt!
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.781
Ort
01561
Heute Abreise.
IMG_20250727_070347_6.jpg
Die Woche war sehr durchwachsen, die Gebirgsbäche sind schon sehr angeschwollen und gut hörbar und es soll ja die nächsten Tage weiter kräftig regnen.
Die Fernsicht war null, auf den Bergen waren wir trotzdem. Einen Horrorfilm hätte man drehen können.
IMG_20250725_111926_4.jpg IMG_20250725_111540_0.jpg
Grüße Micha
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.781
Ort
01561
Ruhpolding, hab hier tatsächlich Bedenken, wegen Hochwasser.
Die ganzen verstreuten Höfe müssen immer über kleine Brücken fahren, die Bäche darunter sind schon echt voll.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.781
Ort
01561
Wir sind schon auf Höhe München. Für die nächsten Tage sind aber noch im Stau der Alpen bis 150 l Regen angesagt. Die Flüsse unterwegs waren schon ziemlich voll mit teilweise Straßensperrungen.
Beim Wandern wars wirklich nicht überlaufen und auch die Temperaturen waren genau richtig aber alles was Innenaktivitäten waren, war sehr voll.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.788
Ort
vom Lande
Meine Frau hat mir gerade etwas von Sommermonsun in Bayern vorgelesen. Passt auf Euch auf und seid wachsam.
Mein Vorschlag wäre den Mittelmeerländern das Wasser wieder runter zu schicken. :emoji_slight_smile:
Sind die nicht sowieso am austrocknen ?
Wie kommt es zu dieser besonderen Wetterlage? Der Sommer 2025 war bislang geprägt von einem stabilen Hochdrucksystem über Südosteuropa. Gleichzeitig blieben die Temperaturen im Mittelmeerraum ungewöhnlich hoch – teilweise über 27 Grad. Das warme Wasser verdunstet viel Feuchtigkeit, die sich in den unteren Luftschichten anreichert. Diese warme, feuchte Luft steigt in Richtung Mitteleuropa auf, wo sie auf kühlere Luftmassen trifft.
Ein weiteres Puzzlestück ist die Topografie. Der Alpenraum wirkt wie ein natürlicher Damm. Trifft feuchte Luft aus Süden oder Südosten auf das Gebirge, wird sie zum Aufsteigen gezwungen. Dabei kühlt sie ab und gibt ihre Feuchtigkeit in Form von Regen ab. In der Fachsprache heißt dieses Phänomen Stauregen. Besonders in Regionen wie dem Allgäu, Berchtesgaden oder dem Werdenfelser Land kann es deshalb zu extremen Regenmengen kommen – genau wie in diesem Sommer.
Quelle: Dein Link

Bild im Anhang, die Wetteraussichten der nächsten 14 Tage. :emoji_cry:
Nein, es ist hier nicht zu trocken, es regnet hier schon seit Wochen nahezu täglich.
LG
 

Anhänge

  • Screenshot (714).png
    Screenshot (714).png
    122,5 KB · Aufrufe: 13

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.433
Ort
Berlin
Hallo,
ich mache gerade eine Woche Urlaub mit meinen großen Kindern (Kind 1, 2 und 3) in Brandenburg in unserem Garten. Heute vermutlich nicht mehr als Fahrräder instandsetzen, zum nächsten See fahren und baden. Nachmittags wird aus einer Waschmaschine eine Feuerschale gebastelt.

Nicht weit gefahren, nicht viel Geld ausgegeben, kein Risiko - der Ort ist bekannt und gänzjährig gemietet. Also komplettes „Low-profile“ aber für mich völlig ausreichend! Jetzt hoffe ich, dass das Wetter und die Stimmung der Kinder stabil bleiben. Am Donnerstag wird sich die Dynamik noch mal ändern, Kind 1 fährt nach Berlin und bringt Kind 4 mit. Wäre ja auch langweilig ohne kleine Kinder!
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.788
Ort
vom Lande
Oben Unten