spiceminer
ww-eiche
Hallo Allerseits.
Ich baue gerade ein kleines Sauna-Außenhaus neben dem Wohnhaus auf einer schon bestehenden Bodenplatte.
Die Bodenplatte ist kein komplettes Rechteck, ein Teil des Wohnhauses ragt in die Bodenplatte hinein, so daß diese Ecke ein wenig schwieriger auszuführen ist.
Aber das bietet vielleicht auch die Chance, die Standfestigkeit zu erhöhen, in dem ich die ans Haus grenzenden Balken mit dem Wohnhaus - z.b. mit Gewindestangen, die mit 2K Injektionsmörtel in der massiven Wohnhauswand (Poroton Ziegel) befestigt werden.
Ist das eine gute Idee? Oder soll ich das lieber lassen?
Im linken Photo habe ich die noch zu stellenden Pfosten und Balken markiert, in blau die Positionen wo ich die Anker platzieren würde.
Gruß
Stephan
Ich baue gerade ein kleines Sauna-Außenhaus neben dem Wohnhaus auf einer schon bestehenden Bodenplatte.
Die Bodenplatte ist kein komplettes Rechteck, ein Teil des Wohnhauses ragt in die Bodenplatte hinein, so daß diese Ecke ein wenig schwieriger auszuführen ist.
Aber das bietet vielleicht auch die Chance, die Standfestigkeit zu erhöhen, in dem ich die ans Haus grenzenden Balken mit dem Wohnhaus - z.b. mit Gewindestangen, die mit 2K Injektionsmörtel in der massiven Wohnhauswand (Poroton Ziegel) befestigt werden.
Ist das eine gute Idee? Oder soll ich das lieber lassen?
Im linken Photo habe ich die noch zu stellenden Pfosten und Balken markiert, in blau die Positionen wo ich die Anker platzieren würde.
Gruß
Stephan