Mal noch was zu deinen oben genannten Vorschlägen zum Altern, damit du in etwa weißt, was dich bei den verschiedenen Alterungsmethoden erwartet. Alle kenne ich aber auch nicht.
Fichte hat etwas Gerbsäure, die du auch für die meisten Alterungsmethoden mit chemischen Beizen brauchst. Du kannst der Fichte aber auch zusätzlich Gerbsäure zuführen. Entweder mit schwarzem Tee oder auch durch käufliches Tannin. Dann werden die Farbtöne der chemischen Beizen intensiver, meist dunkler.
1. Nur mit Tannin bestrichen wird es etwas dunkler, leicht rötlich. Könnte vielleicht auch passen.
2.Eisen, z.B. Stahlwolle, mehrere Tage in Essig eingelegt gibt einen grauen Ton. Die Fichte vorher mit Tannin bestrichen, Anthrazit.
Also für deinen Zweck ungeeignet.
3.Waschsoda. Ohne Tannin tut sich fast gar nichts, mit Tannin schon ziemlich dunkel, etwas rötlich. Passt meiner Meinung nicht.
4. Kaffee. Wenn überhaupt könnte ich mir damit noch das beste Ergebnis vorstellen. Da würde ich am ehesten versuchen, den Farbton zu imitieren.
5. Pottasche könnte in einer niedrigen Konzentration ohne Tannin evtl auch funtionieren. Habe ich noch nicht ausprobiert. Mit Tannin wird es viel zu dunkel und rötlich.
Dann gibt es noch Kaliumpermanganat. Das bekommst du aber nur gegen Verwendungsnachweiß und wird auf Fichte viel zu rötlich. Mit einer 1% Konzentration wäre es vielleicht noch eine Alternative. Bei anderen Hölzern wirkt es dann noch nicht rötlich. Ich benutze es gerne um Mahagoni altern zu lassen.
Eine Alternative wären noch Positivbeizen. Da weißt du anhand der Farbmuster auch eher, was dich farblich erwartet. Bei den oben genannten chemischen Beizen ist es immer ein Ausprobieren, welche Konzentration letztendlich welchen Farbton erzeugt.
Von normalen Pulverbeizen (Wasser und Spiritusbeizen) solltest du auf jeden Fall die Finger lassen, da diese einen Negativeffekt bei Nadelhölzern erzeugen. Nur die hellen Bereiche des Holzes, das Frühholz, nimmt die Farbstoffe auf. Zum Nachfärben, nach dem Auftrag von chemischen oder Positivbeizen kann man sie dann in bestimmten Grenzen nehmen.
Gruð Michael