Ich glaube auch, dass die Domino bei bestimmen Anwendungen unschlagbar ist. Ohne dass ich jemals mit einer gearbeitet hätte.
mit Flachdübelfräse allerdings schon. Das Prinzip mit den Referenzkanzen kenne ich davon und finde es einfach und schnell.
Ich mache allerdings nur hin und wieder was. Dafür fände ich die Anschaffung einer Domino zu teuer. Für die gelegentliche Anwendung im Hobbybereich tut es vielleicht auch eine Vorrichtung, ich habe die Frässchablone von RBT gekauft:
https://kurswerkstatt-saar.com/fraesgeraet_ufs/ Insgesamt deckt man damit nur ein geringeres Spektrum ab, dafür kostet sie auch nur einen Bruchteil.
Ich mache allerdings nur hin und wieder was. Dafür fände ich die Anschaffung einer Domino zu teuer. Für die gelegentliche Anwendung im Hobbybereich tut es vielleicht auch eine Vorrichtung, ich habe die Frässchablone von RBT gekauft:
https://kurswerkstatt-saar.com/fraesgeraet_ufs/ Insgesamt deckt man damit nur ein geringeres Spektrum ab, dafür kostet sie auch nur einen Bruchteil.