tarantyno
ww-pappel
Hallo,
ich habe gebraucht eine Akazienholzplatte (wahrscheinlich eher Robinie) erstanden, die jetzt zum Balkontisch werden soll. Der Tisch ist weitestgehend vor Sonne und Regen geschützt. Die Platte ist bisher unbehandelt. Ich würde sie gern ölen, um sie für den täglichen Gebrauch etwas zu schützen. Ich möchte aber keine oder möglichst wenig Anfeuerung durch das Öl, weil der Tisch dann nicht mehr zu den übrigen Möbeln passt.
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich dafür ein Öl mit Weißpigmenten verwenden, scheitere aber daran, eins zu finden, dass für Harthölzer im Außenbereich gedacht ist. Wahrscheinlich suche ich auch falsch. Könnt ihr mir ein Öl empfehlen? Möglichst eins, dass für den Endverbraucher in sinnvollen Mengen erhältlich ist.
Vielen Dank im Voraus!
ich habe gebraucht eine Akazienholzplatte (wahrscheinlich eher Robinie) erstanden, die jetzt zum Balkontisch werden soll. Der Tisch ist weitestgehend vor Sonne und Regen geschützt. Die Platte ist bisher unbehandelt. Ich würde sie gern ölen, um sie für den täglichen Gebrauch etwas zu schützen. Ich möchte aber keine oder möglichst wenig Anfeuerung durch das Öl, weil der Tisch dann nicht mehr zu den übrigen Möbeln passt.
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich dafür ein Öl mit Weißpigmenten verwenden, scheitere aber daran, eins zu finden, dass für Harthölzer im Außenbereich gedacht ist. Wahrscheinlich suche ich auch falsch. Könnt ihr mir ein Öl empfehlen? Möglichst eins, dass für den Endverbraucher in sinnvollen Mengen erhältlich ist.
Vielen Dank im Voraus!