Michael_68
ww-pappel
Hallo zusammen.
Unser Wintergarten hat einen massiven Holzschaden, den ich selber reparieren möchte.
Wahrscheinlich ist es möglich das beschädigte Holz herauszutrennen und durch neues Holz zu ersetzen, aber meine Frage ist, wie verbinde ich die neuen und alten Hölzer miteinander und was kommt zwischen Fenster und Holz?
Wenn ich das einfach austausche, leidet darunter die Statik? Wie man auf einem Bild erkennen kann, endet in dem morschen Stück ein Balken an dem ein Teil des Daches aufliegt und der mit drei dicken Schrauben übereinander an der Konstruktion über dem Fenster befestigt ist. Um sicher zu gehen ist das Dach mit einer Baustütze gesichert.
Unser Wintergarten hat einen massiven Holzschaden, den ich selber reparieren möchte.
Wahrscheinlich ist es möglich das beschädigte Holz herauszutrennen und durch neues Holz zu ersetzen, aber meine Frage ist, wie verbinde ich die neuen und alten Hölzer miteinander und was kommt zwischen Fenster und Holz?
Wenn ich das einfach austausche, leidet darunter die Statik? Wie man auf einem Bild erkennen kann, endet in dem morschen Stück ein Balken an dem ein Teil des Daches aufliegt und der mit drei dicken Schrauben übereinander an der Konstruktion über dem Fenster befestigt ist. Um sicher zu gehen ist das Dach mit einer Baustütze gesichert.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: