Hm, also bei Küchen sind die Schränke ja in der Breite "geteilt", also ein 60`er Schrank, ein 90`er Schrank usw...
Ein Platte herrichten, so dass diese in die Presse passt, zB. 2400 x 820mm (= 60cm / 50cm / 90cm / 35cm)
dann wenn fertig furniert auftrennen in der Frontbreite (abzüglich der Kantendicke), und ev. Ladenvorderstücke aufschneiden....
Das sind dann zB. 1 Tür mit 798x596mm, daneben Ladenvorderteile mit Breite 496mm und versch. Höhen, dann 896mm usw usw)
und das dann auch in weiterer Folge für den weiteren Verlauf der Küche machen.
Furnierbild muss vorher natürlich berechnet und ev. aufgelegt werden.
Wie
@carsten schon sagt, wären die Details dann normales Wissen. Aber stimmt, wenn man in einem Betrieb lernt wo sehr wenig oder nicht
mehr furniert wird kann das schon sein...
....wenn es überfurnierte Anleimer sein sollen dann geht das natürlich nicht...
Dann wie oben beschrieben, erst die Rohlinge fertigen - kalibrieren/schleifen - Furnier herrichten und auflegen - dann einzeln und mit viel (sehr viel) Hirnarbeit und Konzentration aufleimen.
Am Besten richtet man die Furniere mit so wenig wie möglich Überstand her, so etwa 5mm, dann können diese eher wenige verschoben werden und die Maserung läuft schön durch.