Neues altes

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Als junger Kerl hatte ich so etwas in einer Ecke der väterlichen Werkstatt, der stank wenigstens nach Öl, geschraubt habe ich damals einen VW1600 und einen 190er Ponton.

Jetzt stell dir vor du wirst sentimental, finanziell ist es auch ganz gut und deine Werkstatt ist halt "minimal" größer.

Zack, hast du einen sehr speziellen Bedarf. Da es "wie aus einem Guss" aussehen soll, wird das mit Kleinanzeigen eher nichts.

Wenn es soweit kommt, ist es wahrscheinlich ganz gut das mit uns umzusetzen .

Passende Lösungen für den Kundenwunsch ist ja immer das Ziel. Oder halt meistens. Hier war es das und es scheint geklappt zu haben :emoji_wink:
 

Kluk

ww-birnbaum
Registriert
13. Februar 2025
Beiträge
205
Ort
Bayern
Sorry wollte dir nicht auf den Schlips treten. Mir sind halt nur Ausnahmen bekannt die hier wohl eher nicht zutreffen. Ist keine Serienfertigung, keine Katalogware und unter Kunst kann man das wohl auch nicht verbuchen. Ein Freund von mir braucht ein Schlupfloch - daher dachte ich, ich frag mal dich.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Es gibt hier nen Faden, da habe ich ausgiebig dazu geschrieben.

Ich halte das alles eh nicht haltbar, sofern man genug Ausdauer hat.

Es ist wie so oft, bewegst du viel Geld, zählt das für dich nicht. Tischlerei ist bei uns ein Nebenbetrieb, das was Meisterpflichtig ist, sollte einen gewissen Aufwand nicht übersteigen. Da wir aber sehr gut katalogisiert sind, ist das kein Problem und weit weg davon.

Musst nur genug Geld machen, dann zählt das für dich nicht.

Die Aufforderung der HWK da Mitglied zu werden scheint nach der Meldung dieses "Vorfalls" an die IHK irgendwie im Sande verlaufen zu sein.......

Man denke sich seinen Teil.......

Edit: Aber bitte weiteres im passenden Faden. Ich bin durch mit dem Quatsch.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.649
Ort
CH
Für Altholzverarbeitung gibt es (noch) keinen Meister.......................................:emoji_sunglasses:
Schönes Wochenende
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Ein qualitativ wahnsinnig gutes Foto habe ich von Heute.
Die Schrauben haben Lieferverzug, das normale Zeug passt ja optisch nicht und blanke Schlüsselschrauben habe ich sonst nicht.

Naja, liegt der Trum noch ein paar Tage im Weg rum.....
 

Anhänge

  • PXL_20250521_123056364.MP~2.jpg
    PXL_20250521_123056364.MP~2.jpg
    127,2 KB · Aufrufe: 133

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
@carsten auf keinen Fall! Ich kaufe was ich brauche, ich habe mehr als genug Krempel hier rumstehen! :emoji_wink:

Aber Danke!
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Stimmt natürlich schon. Kriegst du sogar heute.
Ich habe kurz überlegt wegen unserer Schrottkiste.....

Aber ich baue da nichts nach, das Ding kommt in einen Neubau, also passt das für alle Beteiligten.

Nicht verzinkt ist wichtig, das ist beim Balkon wieder anders :emoji_wink:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Äh, es ist noch nicht weg.... Aber irgendwie auch nicht zu erreichen um Fotos zu machen. Kommt, dauert aber noch wegen Kundenspezialextrawünschenbeschlagsmäßig.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Sommerzeit....

Von unten durch die Zarge geschraubt. Holz lag noch auf dem Hof. Verleimt mit PU von Ponal, den mag ich deutlich lieber als den von Kleiberit.

Die Gestelle aus Guss kaufen wir zu, die sind nicht alt.
 

Anhänge

  • PXL_20250620_091133317.MP.jpg
    PXL_20250620_091133317.MP.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 108
  • PXL_20250619_144114855.MP.jpg
    PXL_20250619_144114855.MP.jpg
    172 KB · Aufrufe: 109
  • PXL_20250618_072944921.MP.jpg
    PXL_20250618_072944921.MP.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 108

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Mit der Presse hatte ich echt Glück. Dazu gab es dann noch diesen Montagetisch. Was die beiden Dinger in kurzer Zeit in der Werkstatt verändert haben ist unglaublich.

Hätte man das geahnt....... :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20250619_092258904.MP.jpg
    PXL_20250619_092258904.MP.jpg
    216 KB · Aufrufe: 100
  • PXL_20250618_120202563.MP.jpg
    PXL_20250618_120202563.MP.jpg
    185 KB · Aufrufe: 100

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Gibt nur die eine Seite.
Die andere Seite möchte ich nicht zeigen, ebenso die Beschlagssituation am Tor.
Einfach aus Diskretionsgründen dem Kunden gegenüber.

Rahmenhölzer sind aus 3 Lagen, aussen und innen mit den originalen Oberflächen und ca 40mm dick. Füllungen 14mm, auch aus 2 Lagen und in der Mitte Sperrholzträger verleimt.

Flächenverleimungen im Vakuum mit PU.

Angeschlagen mit Simonswerk Einbohrbändern und angepassten Zierhülsen. Schlösser sind Anfertigungen und entsprechen einem regional typischen Kastenschloß.

Sieht alt aus, funktioniert und dichtet wie eine neue.
 

Anhänge

  • PXL_20250623_140859571.MP.jpg
    PXL_20250623_140859571.MP.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 104

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.322
Ort
Oldenburg
Hallo Ben,

Wenn man den Text liest und dann die Tür sieht fallen die ganzen Infos und Details nicht auf. Finde das super. Eine neue Tür in alt.

Zur Füllung, welche Stärke hat dein Altholz? Reißt das mit dem Sperrholzträger im Sandwich nicht? Du wirst doch mehr als Furnierstärke haben?
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.761
Ort
sonstwo
Um die 5mm hat das Altholz je Lage.

Bei der Konstruktion habe ich auch etwas Bauchschmerzen. Das Sperrholz haben wir schwarz gebeizt, wenn etwas reißt, scheint es wenigstens nicht hell durch.

Ist aber auch getrocknet.

Kommunikation mit dem Kunden ist aber auch sehr offen und ehrlich.

Ziel war es beidseitig originale Oberflächen zu haben und dicht zu sein, also nix wo man durchgucken kann und halbwegs Schallschutz zu haben.

Schlösser haben natürlich Lieferverzug, sollten Anfang letzter Woche schon da sein.
 
Oben Unten