Winkelberechnung

StephanB54

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2025
Beiträge
5
Ort
Zorneding
Guten Tag zusammen, ich brauch bitte eure Hilfe. Ich möchte aus Holz diesen Kasten bauen (siehe Foto). Scheitere aber an den Winkel für das schrägstehende Brett. Könnte mir da jemand bitte helfen.Es geht um die Winkel (rote Kreis). Das Brett soll im 45 Grad winkel nach aussen ragen.

Winkel.jpg
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.167
Ort
HinternDiwan
Hallo Stephan, willkommen im Forum.
Das nächste mal bitte im richtigen Bereich posten, das ist hier eher falsch...
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.166
Ort
Coswig
Das Mitglied @Kaltregen hatte dafür mal ein nettes kleines Programm geschrieben.

Den Thread dazu findest Dur hier:
https://www.woodworker.de/forum/thr...der-formelentwicklung-des-nachfolgers.106012/
Die letzte Version ist wohl im Beitrag #111 des o.a. Threads zu finden.

Ist mittlerweile schon etwas aus der Zeit gefallen mit .NET 5.0 und WPF... und aktualisieren hieße wohl neuschreiben. Wenn Du kannst und willst... das Repository findest Du auf Github. :emoji_wink:

@yoghurt || @carsten Verschiebt Ihr den Thread mal...
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.166
Ort
Coswig
das Verschieben wäre ja kein Problem; aber wohin sollte ich das Thema sinnvollerweise verschieben ?
Du weißt doch, worum es dem Herrn Tischlermeister ging. Jetzt ist das Thema ja auch aus dem Sandspielkasten der Profis raus... und der Tiroler Sonntagsfrieden gerettet. :emoji_wink:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.054
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja ich hab es mir fast gedacht, da war der Kollege yoghurt schneller und hat es bereits verschoben. Darüber wird aber keine Historie angelegt oder Info. So dass ich leicht irritiert war.
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.665
Ort
Südniedersachsen
Hier gibt es neben Erklärungen auch eine Tabelle für alle Dachneigungen von 4-, 6- und 8-eckigen Pyramiden:

http://hw.roesch.de/Downloads/Pyramidenschnitt.pdf

Möglicherweise ein bischen schwierig - nicht nur bei dieser Tabelle - ist die Tatsache, dass ein Schnitt von 90 Grad am Sägeblatt ja mit 0 Grad eingestellt wird, beim Queranschlag ebenso. In der Tabelle stehen deshalb immer beide Werte (die zusammen immer 90 Grad ergeben)

Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:

uwe_

ww-buche
Registriert
29. Januar 2020
Beiträge
295
Alter
60
Ort
Magdeburg
Guten Tag zusammen, ich brauch bitte eure Hilfe. Ich möchte aus Holz diesen Kasten bauen (siehe Foto). Scheitere aber an den Winkel für das schrägstehende Brett. Könnte mir da jemand bitte helfen.Es geht um die Winkel (rote Kreis). Das Brett soll im 45 Grad winkel nach aussen ragen.
was wird das?
 

Mitglied 135132

Gäste
viel Dank für die vielen Antworten (auch wenn nur zwei wirklich relevant geantwortet haben) und der rest einfach blabla
Eigentlich waren das drei Kollegen die geholfen haben.
Das Mitglied @Kaltregen hatte dafür mal ein nettes kleines Programm geschrieben.

Den Thread dazu findest Dur hier:
https://www.woodworker.de/forum/thr...der-formelentwicklung-des-nachfolgers.106012/
Die letzte Version ist wohl im Beitrag #111 des o.a. Threads zu finden.
Schrägstellung Sägeblatt 30°
Winkelanschlag 35,3°


Naja, du warst aber auch nicht gerade informativ!
PPS: Was wird'n das?


Aber zumindest haben Einige hier unsere Bringschuld dir gegenüber, die wir scheinbar haben, dankbar erfüllt!
 

StephanB54

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2025
Beiträge
5
Ort
Zorneding
Offensichtlich habe ich bei meiner Frage bzw komentar einige Leutee verärgert. Das war nicht meine Absicht. Ich versteh nur nicht zb. wieso es wichtig ist was ich bauen will. Das ändert doch nix an dem Problem...welches ich dank euch aber lösen konnte.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.166
Ort
Coswig
Ich versteh nur nicht zb. wieso es wichtig ist was ich bauen will.

Du hast am Tag Deiner Fragestellung in den ersten vier Antworten drei hilfreiche Antworten zum Problem selbst bekommen... und einen - sicher nicht essentiellen, aber dennoch richtigen - Hinweis, dass der Bereich, in dem Dein Thread ursprüngtlich stand, nicht umsonst "Profi fragt Profi" heißt. Drei von vier finde ich jetzt keine ganz schlechte Quote.

Für jeden, der halbwegs weiß, worum es ging, dürfte damit die eigentliche Frage - bis zum Auftauchen eventueller Nachfragen - auch schon hinreichend beantwortet gewesen sein.

Da kann man dann in Folge beispielsweise auch schon einmal fragen, was Du da eigentlich baust. Oder etwas darüber witzeln, warum hier manche die strikte Trennung in Amateure und Profis etwas strikter nehmen.
 

Pareto

ww-ulme
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
182
Ort
Links unten
Ich versteh nur nicht zb. wieso es wichtig ist was ich bauen will.
Weil ein Forum durch Geben und Nehmen funktioniert.☝

Genommen hast du ja nun: Die Informationen, die du brauchst.
Gegeben hast du nichts außer Ablehnung.

Kannst du dir vorstellen, dass man in einem solchen Fall gerne hilft?
Wenn den Projekt geheim oder peinlich ist, kannst du das natürlich auch sagen...
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.801
Ort
am hessischen Main & Köln
viel Dank für die vielen Antworten (auch wenn nur zwei wirklich relevant geantwortet haben) und der rest einfach blabla


.... keine Sorgen, in Zukunft könnten viele versucht dich zu verschonen.
Wir sind hier eigentlich 'ne ganz lustige Truppe, aber wer das nicht mag
sollte hier auch nicht als Wissensabsauger aufteten!
 
Oben Unten