Jakob_Traxler
ww-pappel
Hallo,
wie im Titel zu lesen restauriere ich gerade meine Georg Huhnholz BT13 BJ Ständerbohrmaschine: 1959. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen:
Das Futter hat ein Unwucht von ca. 1mm. Es wurde schon mal getauscht, da Made in China drauf steht.
Ich bin mir zu 90% sicher, das die Unwucht vom Futter kommt, daher hätte ich dieses getauscht, aber wie?
Es ist weder ein Morsekegelsitz noch geschraubt (wie beim Akkuschrauber). Daher nehme ich an, dass das Futter aufgepresst ist. Wie bekomme ich dieses ohne Spezial Werkzeug ab? Welches Futter passt auf die Maschine?
Eventuell kann mir jemand helfen!
Danke!
wie im Titel zu lesen restauriere ich gerade meine Georg Huhnholz BT13 BJ Ständerbohrmaschine: 1959. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen:
Das Futter hat ein Unwucht von ca. 1mm. Es wurde schon mal getauscht, da Made in China drauf steht.
Ich bin mir zu 90% sicher, das die Unwucht vom Futter kommt, daher hätte ich dieses getauscht, aber wie?
Es ist weder ein Morsekegelsitz noch geschraubt (wie beim Akkuschrauber). Daher nehme ich an, dass das Futter aufgepresst ist. Wie bekomme ich dieses ohne Spezial Werkzeug ab? Welches Futter passt auf die Maschine?
Eventuell kann mir jemand helfen!
Danke!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: