Schneidschrauben für Vollkernmaterial

Wallesch93

ww-kastanie
Registriert
22. September 2011
Beiträge
35
Hallo,

hat jemand von euch Erfahrungen mit Schränken aus Vollkernmaterial?
Wir müssen demnächst Iso-Modulschränke herstellen.
Als Topfbänder kommen die üblichen Prämeta Bänder zum Einsatz dort sind die passenden Schrauben im Lieferumfang.
Allerdings habe ich zwei Sonderblenden die ich gerne mittels Keku aufstecken möchte. Kann mir dort jemand eine Empfehlung für gute Schrauben geben?

Danke.
 

Lamprologus

ww-fichte
Registriert
11. November 2015
Beiträge
23
Hallo,

normal kannst du Direktbefestigungsschrauben verwenden (6,3mm Schraube in 5mm Loch evtl. Loch auf 5,5mm aufbohren). Alternativ gehen auch M-Schrauben (man kann vorab ein Gewinde schneiden - muss man aber nicht). Oder der Blum Spreizdübel Expando T in Kombination mit ner passenden Gewindeschraube. Spezielle Schrauben gibt es meines wissen nicht...

Gruß
 

Wallesch93

ww-kastanie
Registriert
22. September 2011
Beiträge
35
Hallo, danke für die Antworten.

Das ist mein Problem das Thema vorbohren / aufbohren. Ich möchte da von der Arbeitszeit, dem Aufwand und dem Risiko herunterkommen.
Direktbefestigungsschrauben müssen dann auf 5,5mm aufgebohrt werden, mit PZ Antrieb kann es dann trotzdem passieren das sie durchdrehen. Normale Spax sind in der CNC Bearbeitung schwierig. Wenn sie dann nur angebohrt werden und später von einer Person dann sollen aufgebohrt werden ist die Chance zum durchbohren groß.

Aber vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.628
Ort
CH
Hallo
Im Metallbereich gibt es viele selbstschneidende Schrauben.
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.781
Ort
01561
Ich hätte jetzt auch gesagt, selbstfurchende Schrauben. Das Kernloch für das jeweilige m Gewinde Bohren. Den Rest macht die Schraube. Was in Stahl funktioniert, sollte auch in Vollkern funktionieren.
Das Kernloch aber tiefer bohren, wie die Schraubenlänge, die Späne müssen ja irgendwo hin.
Grüße Micha
 

Wallesch93

ww-kastanie
Registriert
22. September 2011
Beiträge
35
Danke, ich werde einmal selbstfurchende Schrauben besorgen und einen Versuch starten.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.766
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

ich habe viele Möbel aus 12-er Trespa gebaut. Anfangs mit verschiedenen Schrauben und Bohrern experimentiert.
Standard wurde: Durchgangsloch mit

https://www.amazon.de/Zentrierbohre...pcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A1GUSE1PU84M74,

Bohrung im Quermaterial mit

https://www.bohrcraft-shop.de/spira...typ-w-online-kaufen-4014691214628-p-2443.html

Schrauben 3,5x35

https://www.spax.com/de-de/p/universalschraube-teilgewinde-senkkopf-t-star-plus-4cut-wirox.html

Marken für die beiden Bohrertypen nur als Beispiel,
bei den Schrauben nur original die verlinkten.
 
Oben Unten